Das Wollprojekt - Wolle deutscher Schafrassen

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Das Wollprojekt - Wolle deutscher Schafrassen

Beitrag von Claudi » 21.02.2013, 18:28

Fiall hat geschrieben: Die 37 Bildtafeln lassen 37 Rassen vermuten (was mir spontan viel vorkommt, für deutsche Rassen)...
Es geht darin nicht nur um Rassen die vom Ursprung her aus unserem Ländle stammen, sondern auch um "ausländische" Rassen, die aber hier bei uns gezüchtet/ gehalten werden. Gute Beispiele Kerry Hill, Herdwick, Walliser Schwarznasen...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
schafelli
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24326
Wohnort: Stocksee
Kontaktdaten:

Re: Das Wollprojekt - Wolle deutscher Schafrassen

Beitrag von schafelli » 22.02.2013, 07:49

shorty hat geschrieben: Woran sieht man dass denn mit dem Kupfermangel?
Zu Anfang sieht man es deutlich im Gesicht, so wie bei diesem Tier. Es hat die "Kupferbrille" um die Augen. Die Haut ist normalerweise durchgehend dunkelblau/grau, nicht wie bei dem Titelmodel. Auch die ungleichmäßige, teilweise fehlende Bewollung im Gesicht ist ein Hinweis. Das kann allerdings leider auch auf ein zu viel an Kupfer hindeuten. Bei Wensleydale ist es aber garantiert ein Mangel, der sich später in Wollverlust und vor allem in schlechter Lockung äußert. (Ist die mir einzig bekannte Schafrasse, die bei normaler Fütterung unter Kupfermangel leidet. Normalerweise ist eine Kupfervergiftung das größere Risiko in der Schafhaltung) Ein Wensleydale hat dann nicht mehr schöne Korkenzieherlöckchen sondern nur noch gewellte Wolle.
Und natürlich hat Kupfermangel auch andere gravierende gesundheitliche Auswirkungen bis zum Tod. So lange das Tier noch halbwegs symptomfrei ist, können trotzdem auch schon lebensschwache Lämmer geboren werden, sofern es ein weibliches Zuchttier ist. *Klugscheißermodus aus* ;)
Viele Grüße
Astrid

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Das Wollprojekt - Wolle deutscher Schafrassen

Beitrag von shorty » 22.02.2013, 07:52

Merci Dir. Ich weiss leider nicht, von wem das Bild und demnach auch das Tier ist, sonst würd ich weitergeben !!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Heidespinnerin
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 04.09.2009, 15:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04849
Wohnort: Bad Düben

Re: Das Wollprojekt - Wolle deutscher Schafrassen

Beitrag von Heidespinnerin » 23.02.2013, 08:08

Habe mir das Buch auch gleich bestellt und gefällt mir sehr sehr gut und auf der Messe schon gute Dienste erwiesen. Ich finde es ein gutes Nachschlagewerk an alle noch ein großes Danke die mit gewirkt haben . Ich kenne ja auch die Tafel im original sehr gute Aufmachung und Verarbeitung Preis sehr gut hätte jeder zeit mehr ausgegeben
Liebe Grüße aus der Dübener Heide
Heidespinnerin Elke

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Das Wollprojekt - Wolle deutscher Schafrassen

Beitrag von lavendelschaf » 23.02.2013, 16:07

Heute kam mein bestelltes Buch an und ich bin wirklich sehr davon angetan. Ich habe zwar schon das "Fleece and Fiber" Buch, aber es ist eine tolle Ergänzung, sehr informativ mit guten Fotos.

Ich kann das Buch nur empfehlen.

Lg Heike

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Das Wollprojekt - Wolle deutscher Schafrassen

Beitrag von geraeuschemacher » 23.02.2013, 17:07

Das Buch bietet in sehr guter Übersicht alles was wichtig ist, ohne mit Informationen überfrachtet zu sein.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
schafelli
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24326
Wohnort: Stocksee
Kontaktdaten:

Re: Das Wollprojekt - Wolle deutscher Schafrassen

Beitrag von schafelli » 02.03.2013, 12:14

Und heute kam dann mein Exemplar. Sehr schön übersichtlich und informativ. Da steckt ein Haufen Arbeit drin. Eine tolle Idee und Umsetzung.

Viele Grüße
Astrid

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“