Drachenfeuer

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Drachenfeuer

Beitrag von Blue » 12.02.2013, 21:24

Thaqs, ist das Tuch auch für nicht Strick-Profis geeignet?

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Drachenfeuer

Beitrag von thaqs » 12.02.2013, 22:05

Also ich finde ja. Ich bin nämlich kein Profi. Für wirklich komplizierte Sachen fehlt mir die Konzentration.

Man sollte wischen wie man Doppelmaschen macht und abstrickt, aber ansonsten find ich es einfach.
Durch die Maschenmarkier wird alles vereinfacht.
Zuletzt geändert von Regina am 12.02.2013, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost gelöscht, lG Regina
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Drachenfeuer

Beitrag von anne » 13.02.2013, 07:09

Das sieht wunderschön aus! Das Garn passt auch wirklich super!

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Drachenfeuer

Beitrag von Bea » 13.02.2013, 07:29

Hallo Tanja,

das sieht sehr vielversprechend aus. Tolle Farben.
lg
bea

Benutzeravatar
splasch
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 23.01.2012, 14:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59399
Wohnort: Münsterland

Re: Drachenfeuer

Beitrag von splasch » 13.02.2013, 14:11

Nachdem ihr mich hier erfolgreich angefixt habt und zeitgleich ein Kammzug energisch nach genau diesem Tuch verlangt hat, habe ich auch ein Drachenfeuer fabriziert :)) :
IMG_3311.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Dagmar

ich bin auch bei:Ravelry

Ní bheidh mé a thabhairt suas!

Benutzeravatar
ConnyZo
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 157
Registriert: 12.03.2012, 00:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: Drachenfeuer

Beitrag von ConnyZo » 13.02.2013, 15:10

wow.... was für ein schönes Tuch.... und wo hast Du den Kammzug her?

das Tuch ist einfach nur ein Gedicht.


gruß
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Drachenfeuer

Beitrag von anne » 13.02.2013, 16:01

Wunderschön!!!!!!

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Drachenfeuer

Beitrag von Bea » 13.02.2013, 20:19

Hallo Splasch,

das Tuch sieht traumhaft aus!
Klasse, wie du die Farben so schön klar gesponnen hast....
lg
bea

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Drachenfeuer

Beitrag von fuzzimama » 13.02.2013, 20:48

Hammer!
Drachenfeuer wird auf jedem Fall eines meiner nächsten "Geradeausprojekte" ;)

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Drachenfeuer

Beitrag von UteRobinson » 13.02.2013, 20:56

Wow, was für tolle Tücher gibt es hier zu bestaunen.

Greebo
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 468
Registriert: 30.01.2012, 22:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38302
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Drachenfeuer

Beitrag von Greebo » 13.02.2013, 21:28

Aber ich hab mir dochngrad erst Wolle für den Dreambird zurechtgelegt! Und jetzt seh ich das wunderschöne Tuch hier! Das ist gemein! Ich werd mit meiner Liste so ja nie fertig! *jammer klag zeter*

Nein, echt schön geworden! Nu will ich das auch stricken!
LG,
Annika

Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.

Benutzeravatar
splasch
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 23.01.2012, 14:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59399
Wohnort: Münsterland

Re: Drachenfeuer

Beitrag von splasch » 13.02.2013, 22:40

Vielen lieben Dank euch allen :O

@ ConnyZo: das war ein Space- Kammzug von Wollknoll
Liebe Grüße
Dagmar

ich bin auch bei:Ravelry

Ní bheidh mé a thabhairt suas!

Benutzeravatar
ConnyZo
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 157
Registriert: 12.03.2012, 00:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: Drachenfeuer

Beitrag von ConnyZo » 14.02.2013, 00:17

ah... habe ich gleich geschaut.... und wie hast Du die Verzwirnung gemacht? Zweifach oder Navaoverzwirnung? wegen dem Farbverlauf.

Gruß
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant

Benutzeravatar
splasch
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 23.01.2012, 14:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59399
Wohnort: Münsterland

Re: Drachenfeuer

Beitrag von splasch » 14.02.2013, 08:51

Zweifach , mit einem ganz dünnen schwarzen Konengarn (Ca. 4000m auf 150gr ) von ColourMart 100% Merino
Dadurch blieb mir der Farbverlauf erhalten und die Farben, besonders das teilweise recht grelle Orange wurden schön gebrochen ;)
Liebe Grüße
Dagmar

ich bin auch bei:Ravelry

Ní bheidh mé a thabhairt suas!

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“