Veritas 360
-
- Rohwolle
- Beiträge: 24
- Registriert: 21.02.2012, 12:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14828
- Wohnort: 14828 Görzke
- Kontaktdaten:
Veritas 360
Hallo an alle,
möchte mich nun aus meinem langen schweigen zurück melden und voller stolz von meiner neuen Errungenschaft berichten.
Ich habe die absicht meine hansgesponnene Wolle mit einer Strickmaschine zu verarbeiten.
Diese Idee unterstütze auch meine Ziehtante in dem Sie mir eine Veritas-Strickmaschine(Bj 73?) geschenkt hat.
Ich habe diese nach Begutachtung gut eine Wochen, erst mal wieder gereinigt und von alten Maschienenöl gesäubert, und neues wieder Ihr zukommen lassen.
Ja dann fing es natürlich ordentlich an zu kribbeln, Ihr kennt das Alle!
Heute, nach dem ich meinen Mann arbeiten geschickt habe, ruhe weit und breit, nur ich und Sie meine Veritas.
Habe ich es fertig gebracht eine re/ li zu stricken. ( 60 M) Ich würde warscheinlich immer noch fleißig den Schlitten ziehen, wenn sich mein Knäul nicht im Schlitten verhangen hätte und mein Augenmerkt auch mal dahin gelenkt hätte. Naja, kann ja passieren. Als Beweis zwei Fotos!
Eure stolze Lemmy!!!
PS: Diese Strickmaschine hat kein schnick, schnack. ohne COMPUTER!!!
möchte mich nun aus meinem langen schweigen zurück melden und voller stolz von meiner neuen Errungenschaft berichten.
Ich habe die absicht meine hansgesponnene Wolle mit einer Strickmaschine zu verarbeiten.
Diese Idee unterstütze auch meine Ziehtante in dem Sie mir eine Veritas-Strickmaschine(Bj 73?) geschenkt hat.
Ich habe diese nach Begutachtung gut eine Wochen, erst mal wieder gereinigt und von alten Maschienenöl gesäubert, und neues wieder Ihr zukommen lassen.
Ja dann fing es natürlich ordentlich an zu kribbeln, Ihr kennt das Alle!
Heute, nach dem ich meinen Mann arbeiten geschickt habe, ruhe weit und breit, nur ich und Sie meine Veritas.
Habe ich es fertig gebracht eine re/ li zu stricken. ( 60 M) Ich würde warscheinlich immer noch fleißig den Schlitten ziehen, wenn sich mein Knäul nicht im Schlitten verhangen hätte und mein Augenmerkt auch mal dahin gelenkt hätte. Naja, kann ja passieren. Als Beweis zwei Fotos!
Eure stolze Lemmy!!!
PS: Diese Strickmaschine hat kein schnick, schnack. ohne COMPUTER!!!
Aller Anfang ist schwer, es währe ja sonst auch zu einfach!
-
- Rohwolle
- Beiträge: 24
- Registriert: 21.02.2012, 12:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14828
- Wohnort: 14828 Görzke
- Kontaktdaten:
Re: Veritas 360
Sorry, hier die Bilder, naja mein Computer.
Lg Lemmy
Lg Lemmy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aller Anfang ist schwer, es währe ja sonst auch zu einfach!
-
- Faden
- Beiträge: 530
- Registriert: 10.08.2012, 15:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94065
Re: Veritas 360
Herzlichen Glückwunsch, du wirst sie lieben! Ein Wollfresser ohne gleichen! Da wird dein Spinnrad viel arbeiten müssen!
Viel Spaß!
Viel Spaß!
-
- Vorgarn
- Beiträge: 429
- Registriert: 13.03.2009, 08:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58730
- Wohnort: bei Dortmund
Re: Veritas 360
Sieht aus wie die, die ich noch im Keller hab und noch ausprobieren will wenn ich Zeit hab. 
Sieht aber doch schon gut aus.

Sieht aber doch schon gut aus.

GLG
Sansi
Sansi
-
- Rohwolle
- Beiträge: 24
- Registriert: 21.02.2012, 12:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14828
- Wohnort: 14828 Görzke
- Kontaktdaten:
Re: Veritas 360
Danke, die nächsten durchläufe hatten natürlich auch wieder Ihre ..... fehler. Aber ich denke mal, das es gut zu bedienen ist. Es sind nur viele kleine Faktoren zu beachten wie Gewichte, Spannung u.s.w. Aber es macht riesigen Spaß, wie schnell man da etwas gestrickt bekommt. Auch wenn alles bisher nur zum trennen war.
Aber wie hat mal jemand gesagt: "Versuch macht klug"
Lg Lemmy
Aber wie hat mal jemand gesagt: "Versuch macht klug"
Lg Lemmy

Aller Anfang ist schwer, es währe ja sonst auch zu einfach!
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Veritas 360
na Glückwunsch
Socken hat man ruckzuck damit mit der Strima fertig. Bei mir schlummern hier auch noch 2 Brother gut vorm verstauben verpackt

Socken hat man ruckzuck damit mit der Strima fertig. Bei mir schlummern hier auch noch 2 Brother gut vorm verstauben verpackt

lg simone
-
- Rohwolle
- Beiträge: 24
- Registriert: 21.02.2012, 12:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14828
- Wohnort: 14828 Görzke
- Kontaktdaten:
Re: Veritas 360
warum nicht mal wecken und entstauben?
Lg Lemmy
Lg Lemmy

Aller Anfang ist schwer, es währe ja sonst auch zu einfach!
- Ines
- Locke
- Beiträge: 71
- Registriert: 22.09.2006, 15:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59192
- Wohnort: Bergkamen
Re: Veritas 360
Hallo Lemmy,
viel Spaß mit deiner Strima. Habe seit ein paar Wochen selber meine erste sehr einfache Einbettmaschine.
An handgesponnenes Garn habe ich mich noch nicht getraut, aber ich habe genügend andere Vorräte, die reduziert werden wollen.
Bin schon gespannt auf die nächsten Bilder von dir und danke für die ersten!
LG
Inés
viel Spaß mit deiner Strima. Habe seit ein paar Wochen selber meine erste sehr einfache Einbettmaschine.
An handgesponnenes Garn habe ich mich noch nicht getraut, aber ich habe genügend andere Vorräte, die reduziert werden wollen.
Bin schon gespannt auf die nächsten Bilder von dir und danke für die ersten!
LG
Inés
Never change a running needle!