Wollmeisen-garn

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von Spinnfee » 01.02.2013, 12:00

@Shorty: Falls ich mich nicht irre, 19,- Euronen
Liebe Grüße von der Spinnfee

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von shorty » 01.02.2013, 12:01

Dankeschööön :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von Gartenliese » 01.02.2013, 14:05

Die Stränge von der Wollmeise haben aber 150 g, da relativiert sich der Preis etwas. 12 Euro für 100 g sind jetzt nicht übertrieben teuer.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von Anna » 01.02.2013, 14:07

Ich habe, als ich in Pfaffenhofen war, "Fehlfärbungen" gekauft, die kosteten 17 Euro pro 150 Gramm-Strang, und Lace für 30 Euro pro 300 Gramm-Strang - auch ein Sonderangebot, ich weiß aber nicht mehr, mit welcher Begründung.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von shorty » 01.02.2013, 14:40

Anna hatte ich auch schon, das sind teilweise Einzelfärbungen, oder mit Knoten, mal andere Qualitäten usw.

Ich weiss dass das 150 Gramm sind ;-) Dafür ist die LL aber geringer ;-)
sprich groß ergiebiger sind die 150 Gramm nun auch nicht .


Problem ist halt einfach dass es all diese Dinge im Onlineshop normal nicht gibt.

Ich denke die Preiseinschätzung sollte jedem selber belassen sein ;-)
Kann jeder wie er will.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von fernweh » 01.02.2013, 15:02

Wenn Du wirklich was "ergattern" willst, dann müsstest du so vorgehen:

schon mal vorsondieren, welche Farben Dir gefallen könnten. Im "Club der Wollmeiseliebhaber" bei Ravelry sind unter "Pages" quasi alle Farben gezeigt. Mach' Dir am Besten eine Liste.

Leg auch schon mal ein Konto im Shop an und log Dich Freitag gegen 8 morgens ein. Vielleicht so um 7:45 h.

Dann die Seite immer mal aktualisieren. Plötzlich wird sie grau, das ist okay, da wird dann gerade das Update eingepflegt.

Wenn sie wieder da ist, sind die Färbungen der Woche online. Manchmal bekommt man Länderflaggen angezeigt, dann ist die Seite überlastet - einfach nochmal aktualisieren und alles klappt wieder.

Dann links auf "Was ist an Lager" klicken, unten auf der Seite (runterscrollen) kommt jetzt eine Liste (grüne Ampeln), was vorrätig ist. Achtung, hier sind alle Qualitäten gemischt! Lace, DK, Pure und Twin.

Wenn Du davon was ausgesucht hast, sofort in den Warenkorb legen und gleich bestellen - nicht erst noch die anderen Dinge mit dazulegen, sonst hat es Dir gleich jemand aus dem Warenkorb geklaut. Sobald die Bestellung abgeschickt ist, weitershopen, Deine Bestellungen werden am Schluss von der Wollmeise zusammengefasst.

Die begehrten Stränge sind manchmal binnen weniger Minuten ausverkauft, andere sind etwas länger drin, die letzten sind meist nach ca. 2 Std verschwunden. Deswegen findet man auch fast nie was im Shop :-)

Freitag Nachmittag 17 Uhr gleiches Spiel mit gemischten Überraschungstüten und Dienstags gibt's Kits für Tücher.

Die Qualität finde ich nett - wobei ich bisher erst die Pure verstrickt habe - etwas Baumwoll-artig, aber wirklich nett.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von XScars » 01.02.2013, 15:34

fernweh hat geschrieben:Wenn Du wirklich was "ergattern" willst, dann müsstest du so vorgehen:

schon mal vorsondieren, welche Farben Dir gefallen könnten. Im "Club der Wollmeiseliebhaber" bei Ravelry sind unter "Pages" quasi alle Farben gezeigt. Mach' Dir am Besten eine Liste.

Leg auch schon mal ein Konto im Shop an und log Dich Freitag gegen 8 morgens ein. Vielleicht so um 7:45 h.

Dann die Seite immer mal aktualisieren. Plötzlich wird sie grau, das ist okay, da wird dann gerade das Update eingepflegt.

Wenn sie wieder da ist, sind die Färbungen der Woche online. Manchmal bekommt man Länderflaggen angezeigt, dann ist die Seite überlastet - einfach nochmal aktualisieren und alles klappt wieder.

Dann links auf "Was ist an Lager" klicken, unten auf der Seite (runterscrollen) kommt jetzt eine Liste (grüne Ampeln), was vorrätig ist. Achtung, hier sind alle Qualitäten gemischt! Lace, DK, Pure und Twin.

Wenn Du davon was ausgesucht hast, sofort in den Warenkorb legen und gleich bestellen - nicht erst noch die anderen Dinge mit dazulegen, sonst hat es Dir gleich jemand aus dem Warenkorb geklaut. Sobald die Bestellung abgeschickt ist, weitershopen, Deine Bestellungen werden am Schluss von der Wollmeise zusammengefasst.

Die begehrten Stränge sind manchmal binnen weniger Minuten ausverkauft, andere sind etwas länger drin, die letzten sind meist nach ca. 2 Std verschwunden. Deswegen findet man auch fast nie was im Shop :-)

Freitag Nachmittag 17 Uhr gleiches Spiel mit gemischten Überraschungstüten und Dienstags gibt's Kits für Tücher.

Die Qualität finde ich nett - wobei ich bisher erst die Pure verstrickt habe - etwas Baumwoll-artig, aber wirklich nett.
Nur so als Hinweis (Quelle)
Kombinieren von Bestellungen:

Bisher kombinierte ich unaufgefordert alle Bestellungen. Ein guter Service ist mir wichtig, deswegen tut es mir sehr leid diesen Service nicht mehr anbieten zu können. Mehr als 10 Bestellungen eines Kunden sind keine Seltenheit. Die Bearbeitungszeit dafür dauert ungefähr so lange wie das Stricken einer Sockenferse. Da solche Mehrfachbestellungen zunehmen und auch noch dazu aufgefordert wird, lehne ich zukünftig alle Orderkombinationen ab. Für mich ist das zeitlich einfach nicht mehr schaffbar!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von shorty » 01.02.2013, 15:45

Danke für den Tip.
Aber mal abgesehen von Xscars post ist mir sowas schlicht zu umständlich , sorry.
Wenn ich nicht in Ruhe aussuchen kann , hält sich da für mich irgendwo der Spaß stark in Grenzen. ;-)
Nur der Gier halber muss ich das nicht haben.
Könnt ja mal hinfahren... mal sehen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von XScars » 01.02.2013, 15:56

Also so ein Run drauf muss ich auch nicht haben... vorallem ist für mich so ein Garn "Luxus" (auch das von anderen Handfärberinnen), ich muss das nicht sammeln.. ich hatte wohl auch immer Glück, mir ist meist so um halb 8 oder so ein gefallen, dass ich ja mal kucken könnte... oder manchmal hab ich aus Neugier auch später gekuckt und oft gibts dann schon noch was im Shop... halt nicht unbedingt genau das was man sucht... ich glaube es hat sich auch etwas entspannt.....

Und wenn man was bestimmtes sucht kann man ja immer noch auf Ravelry fragen, dort bekommt man dann Wollmeise auch zum normalen Preis...

so kompliziert ist ists dann auch nicht...

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von fernweh » 01.02.2013, 16:19

Es ging mir mehr darum zu erklären, wie "es gemacht wird" - und warum der Shop ständig leer scheint.

Ob man dazu Lust hat und das gut heisst, muss jede/r selber für sich entscheiden :-)

Und danke für den Hinweis, XScars!

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von allewetter » 01.02.2013, 16:54

Nicht böse gemeint, eher irgendwie lustig, aber ein bisschen abgefahren ist das schon, oder?
Ich mein, da hängen jetzt 100e? am PC oder ähnlich und schaufeln Wollen? Und manchen ist es egal, was sie da kaufen?
Ich dachte immer, ich bin freaky :D
Na klar, jeder so, wie es ihm gefällt. Hm, man lernt nie aus.
Und das ist nicht böse gemeint!

LG
Liv

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von Elisabeth62 » 01.02.2013, 17:08

Ich mein, da hängen jetzt 100e? am PC oder ähnlich und schaufeln Wollen? Und manchen ist es egal, was sie da kaufen?
Scheint so. Ich habs vor kurzem einmal geschafft, was zu ergattern. Wollte es mal probieren.
Ich hab auch vor längerer Zeit mal nachgefragt, weil ich mich über den ständig leeren shop gewundert hab. Da gabs noch keine fixen Auffüll-Zeiten. Da hat sie gemeint, fleissig vorm PC sitzen und schauen, ob was drin ist. Nicht unbedingt meine Vorstellung von Wollkauf. Qualität hin oder her.

Grüße Elisabeth

chrisspinnt
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 14.11.2011, 08:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53773
Wohnort: Hennef

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von chrisspinnt » 01.02.2013, 17:11

Grad ist wieder was zu kaufen drin;-)
viele Grüsse,

Chris

du musst erst als Lurch durch bevor Du ein Frosch wirst

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von shorty » 01.02.2013, 17:20

Hab ja jetzt auch mal gelauert, aber fast nur semi solids, leider.
Schade, dass sie nicht mehr nach Benediktbeuern kommt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Wollmeisen-garn

Beitrag von Verdandi » 01.02.2013, 18:15

Daher der Ausdruck "Einkaufsstress"?
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“