
Landlusttuch
-
- Kardenband
- Beiträge: 256
- Registriert: 13.04.2012, 17:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
Re: Landlusttuch
Super Erklärung. Genauso mache ich es auch, hätte es aber nicht so geduldig in allen Details beschreiben können (bzw. wollen
)...

********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de
-
- Flocke
- Beiträge: 116
- Registriert: 28.02.2011, 16:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 15370
- Wohnort: MOL
Re: Landlusttuch
Vielen herzlichen Dank Dornspinnchen
Damit hast Du mir wirklich sehr geholfen!
Dann werde ich mich mal an den Troddeln versuchen, mal sehen, wie sie gelingen.
Liebe Grüße
Briti


Dann werde ich mich mal an den Troddeln versuchen, mal sehen, wie sie gelingen.
Liebe Grüße
Briti
Nimm die Menschen wie sie sind - andere gibt es nicht!
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Landlusttuch
Gerne!
Wenn ich mehr Zeit habe, probiere ich mal ne Fotoanleitung dazu...im Moment ist es etwas eng...
LG
Wenn ich mehr Zeit habe, probiere ich mal ne Fotoanleitung dazu...im Moment ist es etwas eng...
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Landlusttuch
Da sollte sich doch auch über Suchmaschinen was finden lassen. Quasten gibt es in jedem Kinderbastelbuch.
lG
Tulipan
lG
Tulipan
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Landlusttuch
Z.B. hier
http://garne.madeira.de/fileadmin/Hande ... _9_004.pdf
oder hier
http://www.youtube.com/watch?v=tHSs6Jsg62I
http://www.handmadekultur.de/projekte/q ... nders_5953
Karin
http://garne.madeira.de/fileadmin/Hande ... _9_004.pdf
oder hier
http://www.youtube.com/watch?v=tHSs6Jsg62I
http://www.handmadekultur.de/projekte/q ... nders_5953
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Flocke
- Beiträge: 116
- Registriert: 28.02.2011, 16:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 15370
- Wohnort: MOL
Re: Landlusttuch
Liebe Karin - herzlichen Dank!
Hab es nach Dornspinnchens Anleitung hinbekommen - und mir trotzdem alle Links abgespeichert
falls ich nochmal in Verlegenheit komme!
Dankeschön für Deine Mühe, hat mir (und sicher auch anderen) sehr geholfen
Liebe Grüße
Briti
Hab es nach Dornspinnchens Anleitung hinbekommen - und mir trotzdem alle Links abgespeichert


Dankeschön für Deine Mühe, hat mir (und sicher auch anderen) sehr geholfen

Liebe Grüße
Briti
Nimm die Menschen wie sie sind - andere gibt es nicht!
-
- Kardenband
- Beiträge: 256
- Registriert: 13.04.2012, 17:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
Re: Landlusttuch
Habe vor ein paar Tagen meine neue Lieblingslandlust abgenadelt. Aus grauer Alpaka mit Troddeln aus rosa Perlgarn.
Als die Troddel noch nicht dran waren, gefielt es mir nur halb so gut, weil ich fand, dass es mich sehr blass machte. Das glänzende rosa Perlgarn hat dann dafür gesorgt, dass ich es doch nicht gleich verschenkt habe... Den entscheidenden Anstoß gab eine Schülerin: "Das ist ja toll, wo ham Sie das denn her?"
Nun bleibt es bei mir.
Als die Troddel noch nicht dran waren, gefielt es mir nur halb so gut, weil ich fand, dass es mich sehr blass machte. Das glänzende rosa Perlgarn hat dann dafür gesorgt, dass ich es doch nicht gleich verschenkt habe... Den entscheidenden Anstoß gab eine Schülerin: "Das ist ja toll, wo ham Sie das denn her?"

Nun bleibt es bei mir.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Landlusttuch
Tja. Manchmal sollen manche Sachen so sein.
Vor ein paar Tagen stand abends eine Frau bei uns in der Praxis - mit einem auffallend kuschlig schönen Tuch um die Schultern. Hatte ich noch nie gesehen.
Und am letzten Freitag sitze ich zur Spinnstubb mit lieben Freundinnen beisammen im Hintertaunus, da kam die Rede auf ein "Landlust-Tuch". Noch nie gehört.
Beim Googlen gestern stellte ich fest, dass beide identisch sind.
Und weil ich dieses gerade hochgetrickte Dingens auch nur begrenzt reizvoll fand, bin ich umso dankbarer, dass hier schon so viele in hirntechnische Vorleistung gegangen sind - mein Tuch wird jetzt auch vom Hals aus und aus der Mitte gestrickt.
Dank eines unerwarteten Faserpäckchens bin vor kurzem in den Genuss grauer Angora-Wolle gekommen, mit weinroter BFL verzwirnt sieht das dann auf Nadelstärke 7 bzw. 2,5 so aus: Den Anschlag habe ich gemacht wie sonst auch, wenn ich von oben anfange: drei Maschen aufgenommen, sechs Reihen gestrickt, die Randmaschen dazu auf die Nadel: macht neun Maschen Anfang.
Zunahme in jeder Reihe am Anfang und am Ende und zusätzlich in der Mitte, wenn die dicke Nadel am Stricken ist, vor und nach der Mittelmasche je ein Umschlag. Nach etwas Huddelei am Anfang gehts jetzt ganz fluffig.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt...
Vor ein paar Tagen stand abends eine Frau bei uns in der Praxis - mit einem auffallend kuschlig schönen Tuch um die Schultern. Hatte ich noch nie gesehen.
Und am letzten Freitag sitze ich zur Spinnstubb mit lieben Freundinnen beisammen im Hintertaunus, da kam die Rede auf ein "Landlust-Tuch". Noch nie gehört.
Beim Googlen gestern stellte ich fest, dass beide identisch sind.

Und weil ich dieses gerade hochgetrickte Dingens auch nur begrenzt reizvoll fand, bin ich umso dankbarer, dass hier schon so viele in hirntechnische Vorleistung gegangen sind - mein Tuch wird jetzt auch vom Hals aus und aus der Mitte gestrickt.
Dank eines unerwarteten Faserpäckchens bin vor kurzem in den Genuss grauer Angora-Wolle gekommen, mit weinroter BFL verzwirnt sieht das dann auf Nadelstärke 7 bzw. 2,5 so aus: Den Anschlag habe ich gemacht wie sonst auch, wenn ich von oben anfange: drei Maschen aufgenommen, sechs Reihen gestrickt, die Randmaschen dazu auf die Nadel: macht neun Maschen Anfang.
Zunahme in jeder Reihe am Anfang und am Ende und zusätzlich in der Mitte, wenn die dicke Nadel am Stricken ist, vor und nach der Mittelmasche je ein Umschlag. Nach etwas Huddelei am Anfang gehts jetzt ganz fluffig.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
- susanne
- Vorgarn
- Beiträge: 422
- Registriert: 27.01.2010, 14:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91349
Re: Landlusttuch
das ist eine tolle Idee - viel schöner, als das ursprüngliche Tuch!!
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Landlusttuch
Du wirst das Tuch lieben.
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Landlusttuch
...und ich habe auch schon Wollnachschub zum Spinnen geordert. Das schreit nach mehr.
Aber ich war ja noch den Erfolg meines ersten Versuchs schuldig (und unser improvisiertes freisch eingerichtetes Fotostudio im Dachboden macht sich hervorragend *g*). Schon ein bisschen zuppelig, weil ich damit seit Montag herumrenne und es gar nicht mehr vom Hals lassen mag:
80g graues Angora, mit dünnem Single Bluefaced Leicester in matten Rottönen verzwirnt, 270m und aus der Mitte gestrickt, ca, 120cm von Ecke zu Ecke: Den Perlen bin ich eine Woche hinterhergelaufen (und hab nix Passendes gefunden), bis ich letzten Samstag nach einer halben Stunde Abtauchen in die Wühlkiste in der Giessener Bastelzentrale das hier zutage gefördert habe: Mengenmässig war's 'ne Punktlandung. Einen Meter Garn hatte ich übrig.
Und jetzt bin ich drauf. Böse Virenschleudern seid Ihr, ganz böse!


Aber ich war ja noch den Erfolg meines ersten Versuchs schuldig (und unser improvisiertes freisch eingerichtetes Fotostudio im Dachboden macht sich hervorragend *g*). Schon ein bisschen zuppelig, weil ich damit seit Montag herumrenne und es gar nicht mehr vom Hals lassen mag:
80g graues Angora, mit dünnem Single Bluefaced Leicester in matten Rottönen verzwirnt, 270m und aus der Mitte gestrickt, ca, 120cm von Ecke zu Ecke: Den Perlen bin ich eine Woche hinterhergelaufen (und hab nix Passendes gefunden), bis ich letzten Samstag nach einer halben Stunde Abtauchen in die Wühlkiste in der Giessener Bastelzentrale das hier zutage gefördert habe: Mengenmässig war's 'ne Punktlandung. Einen Meter Garn hatte ich übrig.

Und jetzt bin ich drauf. Böse Virenschleudern seid Ihr, ganz böse!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- scholle
- Locke
- Beiträge: 68
- Registriert: 09.03.2014, 12:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32791
Re: Landlusttuch
Wunderschöne Arbeit
Sind das Edelsteinperlen die du da f.d. Quasten gefunden hast
LG Robert


LG Robert
Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt (Bob Dylan)
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden