Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Moderator: Rolf_McGyver

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von marled » 25.01.2013, 13:14

Ja, das wollte ich auch fragen: mechanisch oder elektronisch gesteuert? 'Ansonsten hätte ich mir sowas viel größer vorgestellt. Herzlichen Glückwunsch!
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Gabypsilon » 25.01.2013, 13:42

Ja, und wieviel Stellfläche braucht das Teil denn? :D :D Das sieht recht zierlich aus :)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von weberin » 25.01.2013, 15:01

Soo, Wochenende.
Ich versuch mal alle Fragen abzuarbeiten.
Wer da unterm Webstuhl (Webbank) liegt? Gioia - und flirtet wild mit Maike. Ich wollte schon Gioias Sachen packen ....

Ja kostet einen Kleinwagen und ich hab den auch nur, weil ich den sozusagen mit beim Haus eingepreist habe. :O

Ich hab ihn mit einem mechanischen Dobby. Ich finde, ein PC passt nicht zur Handweberei - nennt mich spießig. ?(

Und so zierlich wirkt der im Moment auch noch, weil ein Haufen Teile noch fehlt. Das Ding ist 1,80 m breit. Aber grundsätzlich habt Ihr recht. Die Schäfte sind schon sehr filigran. Aber nur so kann man wahrscheinlich verhindern, dass man zum Heben einen Motor braucht.
Und Stellfläche? Na ja, 2,20 m auf 2 m, wenn man drum herum laufen will.
Maike und ich sind schon sehr gespannt, wo all die Federn und Zugschnüre so hinkommen und wozu man die braucht. Wir werden berichten. ;)

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von michele2909 » 25.01.2013, 15:24

Oh Uli,
die Frage mechanisch oder wie hab ich mir garnicht gestellt - für mich war klar mechanisch ;)
Ich für mich muß sagen, ich bin total froh, das bei hier nur die kleinere Version mit 16 Schäften steht.
Wie gerne würd ich Dir jetzt gerade bei dem Puzzle helfen - ganz ehrlich es kribbelt schon mächtig in den Fingern ;)
Ich wünsch Euch jeden falls ganz viel Spaß beim Zusammensetzen und macht Fooootttttooooossss!!"
Dir beim arbeiten mindestens genau soviel Freude wie ich sie hab ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Fiall » 25.01.2013, 17:02

Oh, was für ein schönes Teil. Da bin ich ja mal gespannt auf die weiteren Bauberichte und auch, was du dann so dran werkelst!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Eurasierwolle » 25.01.2013, 20:37

Ich wünsche Euch ein erfolgreiches Bau-Wochenende!!! Und ich freue mich schon ganz mächtig auf Deine "offizielle Einweihung" - ist ja wohl klar, dass Du dann aus dem "Schau-weben" kaum noch rauskommst... :D
Du hast ja noch einen Monat Zeit, Dich mit Deinem Flaggschiff anzufreunden, der Aufbau ist da schon die halbe Miete.
Ich bin schon soooo gespannt, den Megado in Aktion zu sehen - und auf ein Widersehen mit Minchen, und mit Astrid, und, und, und... und natürlich mit DIR! :O

Verwebte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von weberin » 25.01.2013, 22:27

ääähm, ja, ich fühl mich jetzt unter Druck gesetzt. Das Garn für das "Pilotprojekt" ist noch auf dem Spinnrad.
Ich will ganz unspektakulär eine Decke weben. Na da muss ich mich ja ranhalten.

Und da fällt mir ein - Minchen - Du hattest gefragt, ob Du kurzfristig einen Schlafplatz buchen kannst. Klaro!!!!
Du darfst auch als Überraschungsgast kommen. :D

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Chingwa2003 » 25.01.2013, 22:57

Gratuliere Dir zu diesem Webstuhl und auch noch nachträglich zum neuen Haus.
LG Nora

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Wollminchen » 26.01.2013, 00:10

Lass Dich nicht stressen Ulli :))

Kommt Megado kommt Zeit.....

Klar, wollen wir dieses Hammerteil gern in Aktion sehen,
aber noch viel viel wichtiger ist es,
Dir Brot und Salz zu Deinem Häusle zu schenken,
und Dich endlich mal wieder so richtig feste zu drücken :wink:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Fiall » 26.01.2013, 08:00

Nee, nicht unter Druck gesetzt fühlen. Ich freu mich doch nur mit dir und dann schlag ich immer ein wenig über die Stränge. :)

Bei mir ist seit über nem Jahr die angewebte Deckenkette auf dem Webstuhl. Zwischenzeitlich nutzen die Katze die als Hängematte... Ich hoffe, dass ich irgendwann dieses Jahr damit fertig werde, aber sicher bin ich mir da nicht. *g* Das dumme Ding wird so gar nicht, wie ich mir das vorgestellt hab und geht darüber hinaus sooo langsam voran.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von weberin » 26.01.2013, 08:12

Uuups. Ich hatte bei dem Beitrag was vergessen. :) :)) :] :lol: :D :totlach: ;) :O
Soooo ernst war das nun nicht gemeint. Nichts desto trotz hab ich das Problem, dass das Kettgarn noch gezwirnt werden muss, dass Schussgarn zum Teil noch Kardenband ist, der Webstuhl noch Bausatz und hatte ich erwähnt, dass ich vollzeit berufstätig bin (und im Februar Messe ist, wo wir Aussteller sind X( )
Ich werde jetzt zügig meine Rente beantragen. :)) :D :))

Viele Grüße,
Ulli * die gleich Litzen aufziehen und Wahlleisten numerien geht* :gut:
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Fiall » 26.01.2013, 08:30

Kicher. Ich dachte der Hausbaustress hat dich erwischt. Von daher hab ich dich ohne Smileys glatt ernst genommen. :)

Ich erinner mich noch an den Aufbau vom Hollandia. Äääächz. Ich drück dir die Daumen, dass du die Schäfte nicht 5x neu anstöpseln musst, bis das Fach stimmt. Ich hab mir da das Leben geholt und wenn ich das System auch grundsätzlich toll finde, es ist nicht fingerschonend...

Rente? Wo gibt es denn so was?
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von weberin » 26.01.2013, 08:36

Also ich geh davon aus, dass die Schäfte schon stimmig sind. Das ganze Konstrukt ist ja total anders als beim Kontermarsch. Am Dobby kann man eigentlich nichts justieren, um das Fach zu beeinflussen (jedenfalls weis ich noch nichts davon). Ich bin voller Hoffnung, dass alles auf wundersame Weise funktioniert. ?(

Rente? Ich such noch.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Fiall » 26.01.2013, 09:00

Hör auf mir Flausen in den Kopf zu setzen. Göga tauscht grade sein Auto und am Haus ist noch einiges zu machen. Wir überlegen grade an einer Nachfinanzierung (behalten unsere Konditionen). Am Ende komm ich noch auf die Idee da nen Megado einzuplanen. *g*
GLG,

Veronika

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von versponnen » 26.01.2013, 09:58

Große Gratulation..! und der Preis....Jeder Mann kauft sich ohne mit der wimper zu zucken für sein neues Haus...Rasentrack plus Schneeschieber..dagegen ist dein Webstuhl viel sinnvoller!! wünsche dir schöne Webarbeiten.

und ich würde die erste Webarbeit mit normalem Baumwollkettgarn oder cottelin machen...damit du da nicht noch Stress hast.
Und schlicht Handtücher weben...

Lieber Gruß wiebke


ps..ich kämpfte gerade mit der Verschnürung meines kleinen Kontermarschwebstuhls...da konnte ich dich gut verstehen..
Ich finde Kontermarsch ist besser, wenn man wirklich in den Webstuhl hineinsetzen sich kann, und so ohne Verrenkungen anschnüren.

andererseits liebe ich es auch..die Trittfolge zu verinnerlichen und immer so einen schönen Rhythmus zu finden..

und rente habe ich nun auch..wenn auch nur minirente...aber das gefühl..ist so gut...

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“