Ich werde langsam größenwahnsinnig
 - gerade stricke ich mal das erste Teil seit zig Jahren für mich selbst und da mache ich mir schon Gedanken darüber, was ich noch so machen könnte. Da ich einen Strickrock habe, bei dem ich finde, dass er mir ziemlich gut steht, kam mir der Gedanke, dass das eine gute Idee wäre - der ist halt auch gut an die Größe anzupassen.
 - gerade stricke ich mal das erste Teil seit zig Jahren für mich selbst und da mache ich mir schon Gedanken darüber, was ich noch so machen könnte. Da ich einen Strickrock habe, bei dem ich finde, dass er mir ziemlich gut steht, kam mir der Gedanke, dass das eine gute Idee wäre - der ist halt auch gut an die Größe anzupassen.Jetzt denke ich darüber nach, welches Material ich da am besten verwenden sollte, da ich frühzeitig anfangen möchte zu spinnen und vermute, dass ich mir da noch was bestellen muss.
In Strickbüchern wird Garn mit Elasthananteil zum Stricken empfohlen. Das kann ich natürlich nicht verspinnen - jedenfalls habe ich da noch nichts gefunden. Was denken die erfahrenen Strickerinnen, was ich nutzen könnte? Als Grundmaterial würde ich gerne eine relativ robuste Wolle nehmen - ich denke in Richtung Shetland oder Neuseelandlamm. Meint ihr, dass das funktionieren könnte, wenn ich Seide und Nylon beimische?
Der Rock sollte sich halt beim Sitzen nicht ausleiern.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!
Liebe Grüße,
Anne
 
						


 Mit Seide hab ich keine Erfahrung.
 Mit Seide hab ich keine Erfahrung.



 .
 . , was anderes gröberes ist sicher auch ok.
 , was anderes gröberes ist sicher auch ok. - im Hinterkopf habe ich das aber noch und ich denke, wenn ich mir so eine Mühe mit meinen Klamotten mache, wird auch das Selbstbewusstsein wachsen und dann komme ich da noch mal drauf zurück
  - im Hinterkopf habe ich das aber noch und ich denke, wenn ich mir so eine Mühe mit meinen Klamotten mache, wird auch das Selbstbewusstsein wachsen und dann komme ich da noch mal drauf zurück  , aber dadurch wirkt das Ganze nicht so gedrungen und im Winter gibts ja zum Glück blickdichte Strumpfhosen
 , aber dadurch wirkt das Ganze nicht so gedrungen und im Winter gibts ja zum Glück blickdichte Strumpfhosen  
 




