Falsche Spindel?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Xylea
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 28.09.2008, 17:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 80803

Falsche Spindel?

Beitrag von Xylea » 28.09.2008, 21:39

Hallo,

ich habe mir eine Spindel bei e-bay gekauft, meine Tochter kann damit auch was anfangen, aber bei mir läuft sie nicht richtig. Nach Eurer Materialempfehlung auf der Homepage ist die Form nicht ideal oder? Da wäre dann eine solche Spindel mit dickem Rand und mittig flach besser - oder?

Ich habe so eine Spindel:
e-bay Artikelnummer: 160215134576
Zuletzt geändert von Xylea am 29.12.2008, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe
Angi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von shorty » 28.09.2008, 22:00

Liebe Angi,
generell ist zu sagen, dass Spindeln die im Rand außen mehr Gewicht haben als zum Spindelstab hin,oft sauberer und länger drehen.
Was aber nicht heißen muss, dass man mit Deiner abgebildeten Spindeln nicht spinnen kann.
Ist ein bißchen wie mit Spinnrädern, jeder nach seinem Gusto.
Von baulichen Vorraussetzungen mal abgesehen( Gewicht, zentriert usw.)
Was genau funktioniert denn bei Dir nicht, schlägt sie zu sehr aus, dreht sie nicht lange genug, oder evtl schnell gegen, fällt sie schnell runter? Wie treibst Du die Spindel an, was für eine Wolle verwendest Du?

Viele Fragen gell:-))) aber nur so kommt man dem Problem auf die Spur.
Evtl treibst Du etwas schräg, ungleich an, oder die Wolle ist nicht passend von der Qualität zum Spindelgewicht usw.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von Greifenritter » 29.09.2008, 02:06

Hast Du genau den in der Auktion abgebildeten Pack?

Ich habe mir ganz am Anfang auch diesen Pack gekauft und war nicht glücklich damit, dann habe ich mir ein Anfängerset von der fliegenden Spindel gekauft und damit ging es dann.
Das hatte zwei gründe, wie ich heute weiß:

1. Die Soindel ist für Anfänger wirklich nicht optimal, da ist eine tellerspindel besser geeignet, was nicht heissen soll, daß es mit ihr nicht geht, aber sie ist hald nicht optimal.

2. Die Wolle die dabei war ist ein recht schlecht auszuziehendes Fließ, damit habe ich mich viel schwerer getan als mit dem Islandwoll-Kardenband und der Eiderwolle von der Fliegenden Spindel.

Ist übrigens nicht verwunderlich, daß Tine sich da leichter tut als Du, Kinder haben nach meiner Erfahrung sehr oft ein gutes Händchen für Spindeln.

mein Vorschlag:
Überlaß die Spindel Tine und ich leih Dir eine meiner beiden Anfängerspindeln (von der fliegenden Spindel) für den Anfang. Wenn Du es dann mal beherrscht können wir für Dich eine bauen oder Du kaufst Dir eine schöne, Du kannst ja bei mir durchprobieren. Außerdem habe ich jede Menge "Hermann" und "Hand-Heinrich" hier liegen, das sind Wollkammzüge die super für den Anfang geeignet sind. Du kannst dann auch ein wenig rumprobieren.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Xylea
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 28.09.2008, 17:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 80803

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von Xylea » 01.10.2008, 16:50

Ja, genau den Pack, nur die Farben der Wolle waren a wengerl anders. Die Wolle hängt recht fest zusammen, einige Farben mehr als andere, am besten ging es mit der weißen.

Habe mir scho sowas gedacht, daß meine Spindel ned so toll ist, als ich in den Anleitungen gestöbert hab. Wäre klasse wenn Du mir so eine Spindel leihen würdest.
Alles Liebe
Angi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von Greifenritter » 01.10.2008, 17:43

Wenn Du jetzt noch schreibst, daß Tine die weiße verwendet hat und Du andere farben, dann ist alles klar Bild

Du kannst Dir gerne eine Spindel bei mir abholen, ich bin Abends meist ab ca. 20.00 Uhr daheim, Burgy oft schon ab Mittag, ich richte Dir gerne einen Anfängerpack zusammen den Du dann auch bei ihm abholen kannst.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von TrashQueen » 01.10.2008, 19:10

Nee, mit der Spindel hätte ich auch geheult - am Anfang hatte ich ja SOLCHE Probleme! *seufz*
Mein Tipp: Such eine Spindel mit breiterem Wirtel. Nicht unbedingt schwerer, aber eben breiter. So eine Spindel kann man leicht selbst bauen, einfach ein schönes Rädchen aus dem Baumarkt nehmen (8cm Durchmesser sind meiner Meinung nach super!), ein passendes Rundholz - fertig.

Ich hab damals mit dem Set der Fliegenden Spindel angefangen:
http://www.diefliegendespindel.de/index.php?page=shop.browse&category_id=1&option=com_virtuemart&Itemid=32

Bild

Die Spindel gehörte lange Zeit zu meinen allerliebsten, bis ich auf Kopfspindeln umgestiegen bin.

LG,
TQ

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von Greifenritter » 01.10.2008, 19:40

Genau diese Spindel werde ich heute Abend zusammen mit "Hermann" und "Hans-Heinrich" von Wolllust für Xylea bereit legen. Die finde ich super für Anfänger. Als ich mit der Spindel von Xylea nicht klar kam hab ich mir auch diese zugelegt.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 01.10.2008, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Xylea
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 28.09.2008, 17:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 80803

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von Xylea » 06.10.2008, 15:23

Ich habe mir nun von Greifenritter die Anfängerspindel und Fasern abgeholt und auch gleich bei Ihr noch etwas Nachhilfe genommen und ... es klappt! Der Faden ist zwar nicht so dolle, eher knubbelig und zu stark gedreht, aber immerhin, er hält zusammen *freu*

Die Spindel sieht aus wie auf dem Bild das TrashQueen
hier eingestellt hat, dreht viel besser als meine und der dünnere Stab ist auch besser zum andrehen, zumindest bei meinen relativ kleinen Pfoten. Bild

Die Wolle von Danny ist irgendwie glatter und man kann die haare besser aus dem Strang raus ziehen, so geht das viel leichter.

Sobald ich meinem Bruder mal die Digicam abbetteln kann mache ich ein Bild. Bin stolz wie Oskar!
Zuletzt geändert von Xylea am 06.10.2008, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe
Angi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von Greifenritter » 06.10.2008, 15:27

Deine Wolle war ein Vlies, ich habe Dir Kammzug mitgegeben. Der läßt sich meist leichter ausziehen. Die Spindel ist genau die auf dem Bild, ich habe sie auch dort her.

Mach Dir keine Gedanken, die meisten Anfänger haben zu viel Drall auf dem garn, da bekommst Du den "richtigen Dreh" schon noch raus. Die Knubbel sind die allseits bekannten schwangeren regenwürmer, der faden ist am Anfang mal dick mal dünn, das wird mit etwas übung ganz von selbst besser. mein erster faden war auch nicht so wie der, den Du bei mir auf dem Spinnrad gesehen hast sondern hat so ausgesehen:
Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von Sabine » 06.10.2008, 15:31

Aloha Xylea,

das wird durch machen von alleine besser.

Jetzt hast Du ja taugliches Material und kannst jederzeit Nachhilfe bekommen, wenn Du sie willst.

Ich bin gespannt wie lange es dauert, bis ein Rädchen bei Dir einzieht und welches es dann sein wird. Bild

Alles liebe

Sabine
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von shorty » 06.10.2008, 15:32

ui schön Angi, dass die Spinnerei nun klappt.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Xylea
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 28.09.2008, 17:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 80803

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von Xylea » 11.10.2008, 20:04

Mit Dannys Spindel klappt es recht gut, hier der Beweis:

Bild

Gut, ich hab immer noch die eine oder andere dicke Stelle drin, aber das faden hät zuminedest. Die Wolle ist aber auch klasse!
Alles Liebe
Angi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von Greifenritter » 11.10.2008, 20:37

Ist doch super für den Anfang! Der faden ist ja schon recht dünn geworden. Nur weiter so!
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von Sabine » 12.10.2008, 00:18

Aloha Xylea,

toll geworden, weiter so!!!!!
Alles liebe

Sabine

Xylea
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 28.09.2008, 17:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 80803

Re: Falsche Spindel?

Beitrag von Xylea » 14.10.2008, 18:33

Bin die letzten tage zu nix gekommen, Töchterlein hält mich auf Trab, vor allem da es sie ja nun überall juckt. ich hasse Windpocken!!!

Aber heute Abend will ich weiter üben. mal sehen wie sich die andere Wolle von Danny so verspinnt. Die weiße fühlt sich so schön weich an.
Alles Liebe
Angi

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“