Das gusseiserne Spinnrad August

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von ZILLY » 18.01.2013, 17:00

Hier nun die Bilder vom restaurierten August.
Die " Vorher"-Bilder hatte ich ja bereits gezeigt.
Es ist ein altes Spinnrad unbekannter Herkunft.

Bei Interesse kann ich noch mehr Bilder zeigen.
Hier zunächst
Details:

Bild

dann der gesamte kleine August

Bild

Er spinnt ganz fein
Die Wolle auf der Spule ist vom Probespinnen am Tag der Restaurierung.
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von Zinnober » 18.01.2013, 17:05

Hey Zilly, das ist echt ein richtiges Schätzchen! Tolles Rad - schön, daß Du Dir soviel mühe gemacht hast, es wieder zum Leben zu erwecken!

lg, Zinober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von thomas_f » 18.01.2013, 17:08

Wirklich ein schickes Kerlchen, dein August. Glückwunsch!

Beste Grüße -- Thomas

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von Regina » 18.01.2013, 17:17

Ein fescher Kerl, dein August :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von Farbenfroh » 18.01.2013, 17:21

Was für ein hübscher, aber auch ungewöhnlicher August.
Spinnt er denn so schön, wie er aussieht?
Lg Gabi

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von lilly 66 » 18.01.2013, 17:23

mein mann meinte gerade beim vorbeigehen, Oh das ist aber toll. Bekommt durch das Rad auch einen guten lauf und hat genug Schwungmasse und das hast du sehr sehr schön gemacht.

Und wenn das mein Mann meint, der Handwerker ist und einen 200% Anspruch an seine eigene Arbeit hat, dann hast du eben eine Auszeichnung bekommen.

LG Lilly :)

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von sockolade » 18.01.2013, 17:29

Glückwunsch zu dem schönen Rad und zu der gelungenen Restaurierung. Ich liebe die Eisenräder!

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von ZILLY » 18.01.2013, 18:13

Oh ich danke Euch herzlich.
Das ist fein, daß ihr euch dafür interessiert.

Ja es spinnt sehr gut, langer Auszug möglich.
Es ist wir ein kleiner Terrier wenn es läuft.
er spinnt zarteste Fäden zu Garn.

Die Restaurierung habe ich Azubi zu verdanken.
Eigentlich wollte ich das Rad bei Eb*y verkaufen .
da ich mir eine Restaurierung nicht zutraute.
Und Azubi hat mir zugeraten, daß wir es gemeinsam aufarbeiten.
Es hat wunderbar geklappt. und nach der Behandlung gebe ich es nicht mehr her.
Es ist sooo niedlich und wird mir nun meine Zwirngarne spinnen.
Eigentlich konnte ich ja "August von Zwirn " nennen *kichert*

Das "Anschwingen " zur richtigen Drehrichtung ist mir ( persönlich ) noch ein wenig schwierig.
Aber das liegt an mir, da ich das komfortable Country2 Ashford-Rad gewöhnt bin
und meine flotte Lieselotte ( Louet S50) die laufen bereits in die " richtige Richtung " beim Antippen.
( Reine Gewohnheitssache)
Das Andrehen muß ich noch üben.
Wenn ich es ausrichte dann läuft es flott, ohne Unterlass durch, bis ich stoppe.
Ein Spaß und eine Freude ist es, damit zu spinnen.
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von Spinnwinde » 18.01.2013, 18:19

Soooo ein edles Schätzchen!
Gefällt mir sehr, du hast es aber auch ganz toll gerichtet. :gut:

InaBina
Flocke
Flocke
Beiträge: 124
Registriert: 12.02.2012, 17:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13086
Wohnort: Berlin

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von InaBina » 18.01.2013, 18:32

Ein richtig schönes Schätzchen hast du da!
Ach, du lieber Augustin... Mir ist dabei grad ein altes Lied eingefallen.
Kennt das jemand?
Ist aber nicht alles hin... sondern alles haut hin.
Naja...
Liebe Grüße
Ines

savo
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 19.07.2012, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65462
Wohnort: Mainspitze
Kontaktdaten:

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von savo » 18.01.2013, 22:05

Den August von Zwirn haste toll hingekriegt!!! LG savo
yo soy yo y mis circunstancias (Gasset y Ortega)
http://bjmonitas.blogspot.de/

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von schafgarbe » 18.01.2013, 22:34

Bildhübsches Rad, so eine elegante Form des Schwungrades :klatsch:

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von FrauHollunder » 18.01.2013, 23:10

Elegant geworden, etwas ganz besonderes.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von Caterina » 19.01.2013, 00:05

das ist wirklich ein gelungenes Rad, Herzlichen Glückwunsch....schön restauriert....

LG, Catrin

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Das gusseiserne Spinnrad August

Beitrag von geraeuschemacher » 19.01.2013, 00:38

Hey ZILLY - das ist nicht niedlich, - das ist einfach cool!
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“