Ich finde es schwierig eine Faser zu etwas zu verarbeiten, was sie nicht werden will. Ich habe hier aus dem Tauschpaket eine wunderschön gefärbte Corridale-Faser. Ich konnte nicht anders, die wollte zu mir. Unbedingt, obwohl Farben und Griff nicht zu meinen sonstigen Fasern passt. und siehe da, das wird mit Sicherheit auch kein Lace. Es ist nciht wirklich dick, aber ca 3mal so dick, wie ich normalerweise spinne. Wenn ich nachher ne 400 LL rausbekomme bin ich schon sehr froh.
Aber wenn ich jetzt auf Biegen und brechen versuche aus diesem Garn meine normale Dicke rauszuspinnen würde ich das zwar schaffen, aber ich würde den Preis zahlen müssen, dass das Garn sich nicht mehr wirklich akzeptabel anfasst.
In die andere Richtung ist es übrigens immer "einfacher". Dicker spinnen kannst du glaube ich mit jeder Faser (Wenn ich jetzt Blödsinn erzähle wegen kurzstapligen Fasern wie BW oder so, bitte Bescheid sagen, da hab ich keine Ahnung von

)...
(Und nur mal so nebenbei: Zupf dir mal 2 - 3 Gramm von deiner Seidenmischung ab... du wirst merken, mit der richtigen Faser geht dir das sehr viel einfacher von der Hand, also verzweifel nicht, wenns mit der holländischen jetzt nicht klappt)