Kreiseljacken

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Geduldsfaden » 09.12.2012, 10:34

Bei meiner Drops-Quadrat-Kreiseljacke waren die Armlöcher nicht asymetrisch, aber der Winkel stimmte einfach nicht :(.

Durch das Muster ist das Teil übrigens wirklich schnell zu stricken. Ich habe meine dann ja zum doppelten Dreiecktuch umgearbeitet, und das gibt, trotz der vielen Löcher, erstaunlich warm. Vielleicht liegt das auch an der doppelten Lage und sicher auch ein bissel an der Wolle: ich habe immer den Eindruck, dass die RPL-Wolle wirklich ganz besondere Eigenschaften hat :) .
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Ringelblume » 10.12.2012, 07:36

Meine habe ich fertig und gestern probegetragen.

Es ist zwar "nur" eine Weste, aber sie fällt und gefällt mir gut! :O

Bilder gibt es noch...

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Ringelblume » 10.12.2012, 16:17

So, hier habe ich ein, wenn auch nicht ganz so tolles Foto meiner Weste.
Dunkelbraun - Alpaka
Helles Braun - Neuseelandlammwolle, Zwiebelschalengefärbt
image.jpg
Mehr Bilder gibt es hier in dem link:
http://www.ravelry.com/projects/ringelmaus/ribbed-vest
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Bea » 10.12.2012, 17:18

Hallo Ringelmaus,

die Weste ist bestimmt schön warm, oder? Sieht zumindest so aus.

lg
bea

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Ringelblume » 11.12.2012, 06:59

Ja, sie ist warm und kuschelig!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kreiseljacken

Beitrag von shorty » 11.12.2012, 07:33

Ich finde übrigens, sie sitzt sehr gut.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Ringelblume » 11.12.2012, 12:22

Danke Shorty!

Ich trage sie auch gerne offen. Der Knopf vorne fehlt noch.
Das Rippenmuster der Borte passt sich auch richtig gut an.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Anna » 14.01.2013, 14:49

Ich habe jetzt auf Gomera (wo ich die letzte Woche war) Gelegenheit gehabt, endlich mal eine Kreiseljacke von der Stange zu probieren.
Es ist kein echter Kreisel, sondern so gestrickt wie die Vorlage, die ich auch in meinem Sabrina-Heft habe: ein Ärmelschal und daran ein Kreis angestrickt oder vielmehr angenäht. Die Nähe sind sehr sauber und kaum zu sehen, das Ganze ist übrigens auch maschinengestrickt in einer sehr feinen Alpakawolle, im Rippenmuster, hat einen schönen Fall im Material.
Das Teil steht mir ausgezeichnet, ich habe es vom Fleck weg gekauft.
Vielleicht stricke ich mir nun doch mal eine, obwohl ich für dieses Jahr schon drei (!) Jackenprojekte in der Queue habe - eines davon allerdings maschinengestrickt. Bin gespannt, wie weit ich komme.

Grüße in die Runde
Anna, die sich hiermit zurückmeldet
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Kreiseljacken

Beitrag von allewetter » 14.01.2013, 17:50

Ja und wie sieht deine gekaufte Jacke aus? :)

LG
Liv

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Anna » 14.01.2013, 19:02

Wie gesagt, feine Wolle, Alpaka (made in Peru), Rippenstrick, Farbe ... hm, nennt man wohl Fuchsia.
Ich habe ja weiter oben geschrieben, dass ich davor zurückschrecke, mir so ein Teil zu stricken, solange ich noch nie eines probieren konnte. Ich habe keine Idealfigur und bezweifelte, ob mir so ein Ding steht. War selbst positiv überrascht.
Vielleicht kann ich bei Gelegenheit ein Foto zeigen.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kreiseljacken

Beitrag von shorty » 14.01.2013, 19:26

Ist dann von der Konstruktion wie die Swirl Jacken aus dem gleichnamigen Buch, oder ?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Anna » 14.01.2013, 21:12

Hm, ich kenne das Buch nicht. Die Konstruktion kommt aber ungefähr so hin wie hier,soweit ich das nach dem Foto beurteilen kann.
Wie gesagt ist das Material bei meiner Jacke sehr fein und geschmeidig, fließt vorne schön herunter, ohne aufzutragen.
Die Jacke ist recht lang und wird sich im Tragen wahrscheinlich noch etwas weiter längen.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kreiseljacken

Beitrag von shorty » 14.01.2013, 21:15

Ja ist das Buch :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Re: Kreiseljacken

Beitrag von schneeflo » 15.01.2013, 06:27

He super, hab mir jetzt den Thread durchgelesen und mir gedacht, ok, das Thema Kreiseljacke lass ich lieber, da kann viel zu viel schiefgehen ...

Und dann hab ich nachgedacht, was ich grad auf der Häckelnadel hab ... hat irgendwie ne kreisrunde Form :totlach: Na gut, bin gespannt, obs dann passt oder nicht ... wenn ich fertig bin, kann ich ja hier das Foto einstellen :lol:

Erdrauch
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 05.06.2011, 14:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44149
Wohnort: Dortmund

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Erdrauch » 15.01.2013, 19:05

Nachdem ich Eure Erfahrungen bezgl. einer Kreiseljacke aufmerksam durchgelesen habe, scheint mir,
dass dieser Schnitt wohl nicht für mich geeignet ist.

Doch vor einigen Tagen habe ich eine ärmellose Weste bei Ravelry gesehen, die aus zwei Halbkreisen zusammen gesetzt ist.
Vielleicht werde ich mich mal daran versuchen!

http://www.ravelry.com/patterns/library/soundwave-vest
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Bertold Brecht

Antworten

Zurück zu „Oberteile“