Strickanleitungen

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Strickanleitungen

Beitrag von Eurasierwolle » 25.08.2012, 13:21

Das Mariposa ist für mich zwar ein Jahrhundertwerk, aber traumhaft schön - ich stell mir das gerade mit einem seidigen Garn vor ...

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Strickanleitungen

Beitrag von Bea » 25.08.2012, 22:27

Hallo Eurasierwolle,

ja, da hast du Recht, aber ich habe es mir auch abgespeichert. für iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirgendwann mal :D
ein gewisses Garn dafür hab ich auch schon im Auge...
lg
bea

Benutzeravatar
kalala
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 453
Registriert: 15.04.2012, 21:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34119
Wohnort: Kassel

Re: Strickanleitungen

Beitrag von kalala » 26.08.2012, 13:12

Eurasierwolle hat geschrieben:Das Mariposa ist für mich zwar ein Jahrhundertwerk, aber traumhaft schön - ich stell mir das gerade mit einem seidigen Garn vor ...

Viele Grüße
Cornelia
Und genau so ein seidiges Garn habe ich gerade auf dem Rad.... :D

(ich weiß nur noch nicht, obs dann auch ausreichend wäre, da muss ich nochmal rechnen und messen gehen)
Grüße von kalala

nell
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 256
Registriert: 13.04.2012, 17:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063

Re: Strickanleitungen

Beitrag von nell » 12.01.2013, 14:34

Ich hab keine Ahnung, ob das hier schon bekannt ist, aber mir hat es eben sehr geholfen. Ein Strickwörterbuch Englisch-Deutsch.

http://www.strickmasche.de/strickwoerte ... h-deutsch/

Und das hier http://tichiro.net/?p=2886 zur Bestimmung der Lauflänge fand ich auch noch ganz hilfreich.

Da beide Themen immer wieder zum Verstehen von Anleitungen relevant sind, hab ich sie hier unter "Anleitungen" gepostet. Falls die Moderatoren einen sinnvollen Platz dafür haben, kann es gerne verschoben werden.
********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Strickanleitungen

Beitrag von kimbajana » 14.01.2013, 00:47

Gerade zufällig beim Stöbern entdeckt – nette Mütze mit verkürzten Reihen – nur im Jänner frei: http://www.ravelry.com/patterns/library ... y-shortrow
liebe grüße aus wien,
kimbajana

faroer
Locke
Locke
Beiträge: 78
Registriert: 22.09.2009, 09:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 15926

Re: Strickanleitungen

Beitrag von faroer » 06.02.2013, 13:37

Passend zum Valentinstag habe ich diese Anleitung gefunden, noch dazu in 3 Größen!
:totlach: :totlach: :totlach:

http://www.ravelry.com/patterns/library ... sfwdesigns

Antworten

Zurück zu „Stricken“