Beitrag
					
								von versponnen » 09.01.2013, 19:16
			
			
			
			
			du kannst später wieder selbst Saat gewinnen  so habe ich reichlich Stockrosen dann gehabt, aber ich habe keine Nachbarn,so gibt keine Fremdbestäubung mit anderen Farben. 
  oder Färberkamille wächst nun wie Unkraut..
Waidsaat keimt sehr gut...aber gegen Schnecken schützen,,,im 2. Jahr  blüht es..dann wieder Saat gewinnen...
Ich habe Krapp gesäht und als Pflanze....da braucht es aber gute kleine Keimschalen...
du kannst auch Waldmeister auspflanzen, deren  Wurzeln färben auch wie krapp...aber nie aus dem Wald holen...
einfach  Tangetessaat... ebenso Dahliensaat kleinblütig...im 2. Jahr  werden die knollen schön groß..  ( aber im Winter frostfrei lagern)
einfach zum Färben  Himbeerblätter..Brombeerblätter..   gibt wie birke schönes klares Gelb. 
Wau ausgesäht..sehr kleine Pflanzen anfangs..aber dann riesiger Fruchtstand...
..mein tipp noch  Kräuter-simon hier in nordfriesland..
 Ich mixe im Garten alles...so habe ich rote beete zum Essen und färben..also bei mir wächst alles wild  durcheinander..aber im Frühjahr bekämpfe ich sehr die schnecken..
Gut sind auch vogelschutz-gemüsevliese...es keimt besser  und die Tauben lassen dir Saat zum Keimen...
ich pflanze am liebsten in kleinen Schalen vor und pikiere dann
Gruß wiebke