Bitte um Hilfe bei Gwens love shawl

Alles zum Thema Häkeln

Moderator: Anna

Antworten
schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Bitte um Hilfe bei Gwens love shawl

Beitrag von schneeflo » 07.01.2013, 08:40

Hallo!

Ich versuch mich diesmal im Häkeln - aber ich häng da etwas ...

Machen tu ich das hier: http://www.ravelry.com/patterns/library ... love-shawl

Die Mittelblüte und die 8 rundherum hab ich fertig:

Jetzt gehts an die Runde: Next Round: Join yarn with a slip st to first petal of any motif ch 1, and sc in
same sp, ch 8, ** work sc in next ch 1 sp of next petal and ch 8 between petals. :
Work 1st Tr Vst. ** Ch 8, rep around join to first sc. Ch 1.
Next Round: Work sc in 8 sc in each 8ch sp. Drop yarn.

Dh. also Slipstitch zu einer Blütenblattspitze und dann immer mit 8 Luftmaschen zur nächsten Blütenblattspitze hüpfen (dort ne feste Masche) - soweit so klar, aber dann kommt dieses "V" - bezeichnet als 1st Tr Vst und so erklärt:

Stitch Guide: 1st Tr Vst: Work a Tr in sc between motifs, ch 8, Tr in same sc as
last tr.
2nd Tr Vst: Leaving last loop on hook, loosely work a Tr 8 sc over from join, work
second Tr 8 sc over from first Tr finishing all loops on hook. (

und da schaltet mein Hirn aus ... ich versteh dieses 1st Tr Vst net ... ich komm mit der 8 Luftmasche hin und wie genau gehts weiter?

Ich sag schon mal im Voraus danke fürs Mitdenken ...

lg
Schneeflo
Diagram 1:

schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Re: Bitte um Hilfe bei Gwens love shawl

Beitrag von schneeflo » 07.01.2013, 10:04

Weiss keiner was???

Was ich nicht versteh, wie kann ich ein d. Stäbchen direkt aus ner Luftmaschenkette raus machen - wo soll ich denn da reinstechen??? und wie mach ich das oben (also in der festen Masche der zusammengekettenen Blütenblätter) fest? und wie komm ich wieder zurück zur Luftmaschenkette ... ???

schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Re: Bitte um Hilfe bei Gwens love shawl

Beitrag von schneeflo » 07.01.2013, 15:12

Hab den Knoten im Hirn gelöst ... ich musste die Luftmaschen umdrehen und schon war alles klar ... ja man kanns schon alles kompliziert sehen, wenns doch auch einfach geht ...

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe bei Gwens love shawl

Beitrag von stuart63 » 07.01.2013, 15:22

Tut leid :O ich bin zwar eine Häklerin aber das habe ich auch nicht verstanden. Ich müsste da genau in dem Prozess stecken, um es praktisch probieren zu können.
GsD bist Du selbst drauf gekommen!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Angelina
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 48
Registriert: 05.08.2011, 16:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63225

Re: Bitte um Hilfe bei Gwens love shawl

Beitrag von Angelina » 23.02.2013, 09:23

Hallo schneeflo,
Dein Post ist zwar schon ein paar Wochen her, aber ich hoffe, dass ich Dir helfen kann. Übrigens eine tolle Jacke/Schal (?) die Du ausgesucht hast.
Dieses 1st. Tr.Vst. bedeutet: das erste Dreifachstäbchen in dieselbe Einstichstelle (das bedeutet das V).
Wenn Du Dir das Arbeitsdiagramm anschaust, dann siehst Du dieses "V" mit den beiden Dreifachstäbchen und dazwischen sind 8 Luftmaschen.
Hoffentlich konnte ich helfen. Wenn noch was unklar ist, melde Dich nochmal.
LG, Angelina

Angelina
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 48
Registriert: 05.08.2011, 16:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63225

Re: Bitte um Hilfe bei Gwens love shawl

Beitrag von Angelina » 23.02.2013, 11:39

Hallo schneeflo, nochmal ich !
Hab' mir das Muster nochmals angeschaut. Da sich die amerikanischen und die englischen Häkelbegriffe unterscheiden ist in diesem Muster das Tr. (für Treble) ein Doppelstäbchen und das Dc. (für Double Crochet) ein normales Stäbchen. Da ich in meiner vorausgegangen Nachricht an Dich von einem Dreifachstäbchen sprach, wollte ich es hiermit nochmals korrigieren :O
LG, Angelina

Antworten

Zurück zu „Häkeln“