
Hallo, hier bin ich wieder, total glücklich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nachdem ich alle Vorschläge versucht hatte, Schäfte höher, Querschemel höher, Kamm höher etc, kam beim anbinden der Tritte immer wieder selbiges Problem wie beschrieben.
Ich glaube ich habe bestimmt 30 Stunden nutzlos vertüftelt, meint mein Rücken, meine Knie und mein Kopf auch.
Dann hat´s gezündet, leider wie so oft sehr spät, aber dennoch.
Ich hielt mich beim Webstuhl einrichten, Schäfte, Querschemel etc. verschnüren strikt an ein Buch. Darin stand die Tritte sollen beim anbinden ca. 20 cm über dem Boden sein. Dies befolgte ich und da lag das Problem welches zur Folge hatte das nachdem ich dann die Reiter entfernt hatte und die Tritte nochmals justierte, diese dann mehr als 20 cm hoch standen und sich dann beim treten mit den Querschemeln trafen.

Nun kam mir die glorreiche Idee die Tritte mal mit nur 10 cm vom Boden entfernt zu verschnüren und siehe da, ich hatte schon von Anfang an ein ziemlich gutes Fach, welches ich nur wenig nachjustieren mußte und welches sich leicht treten läßt.Nach dem nachjustieren stehen nun die Tritte ca. 20 cm über dem Boden, aber nicht alle gleich,das stört aber nicht.
Das Hakeln der Querschemel habe ich mit dem Buch von Erika Arndt Seite 60 gelöst, indem ich zwischen die Querschemel mit Kontermarschkordel Schlingstiche dazwischen setze. Nun bleibt jeder Schemel schön an seinem Platz.

Ich danke Euch allen ganz doll für die viele Hilfe.
Sollte jemand mit selbigen Webstuhl Verschnürungsprobleme haben bin ich gerne bereit sämtliche Längen zu übermitteln. Ich habe allerdings alles mit Texsolvsystem verschnürt, aber das ist wohl egal, die Längen bleiben gleich.
Nun bekomme ich keinen Winterblues mehr, werde ihn einfach verweben!!!
Vielen Dank sagt
jumari