Spinnen in Mittelalter und Renaissance
Moderator: Claudi
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Spinnen in Mittelalter und Renaissance
Auf der Suche nach Spinndarstellungen habe ich mich in die Tiefen
des Netzes begeben und folgende Bildersammlung gefunden.
Wunderschön(und interessant obendrein):
http://larsdatter.com/spinning.htm
LG Landschaf
des Netzes begeben und folgende Bildersammlung gefunden.
Wunderschön(und interessant obendrein):
http://larsdatter.com/spinning.htm
LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Spinnen in Mittelalter und Renaissance
Oh, vielen Dank für den Link! Das sind ja tolle Bilder! 

"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Spinnen in Mittelalter und Renaissance
Super, vielen Dank 

-
- Kammzug
- Beiträge: 369
- Registriert: 03.03.2008, 02:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 69126
- Kontaktdaten:
Re: Spinnen in Mittelalter und Renaissance
Sehr schön!
Besonders gefallen mir die historischen Darstellungen spinnender Männer - zeigt, dass Handarbeit nicht immer reine Frauensache war!
Danke für den Link!
TQ
Besonders gefallen mir die historischen Darstellungen spinnender Männer - zeigt, dass Handarbeit nicht immer reine Frauensache war!
Danke für den Link!
TQ