In Kanada ist das Lendrum teurer als in den USA( war zumindest bei meinen Recherchen so), womit das zu tun hat, keine Ahnung, evtl mit Steuersätzen oder so.
Is evtl so wie bei den Euro Re-import Autos, da ist dann ein deutscher VW oder Opel in Holland oder Italien billiger als im Heimatland.Wiedereingeführt kostet der trotz dem Ganzen hin und her immer noch Tausende weniger , das versteh einer.
Als ich mir damals das Lendrum mitbringen lies, habe ich alle Preise sehr sehr sorgfältig verglichen, die Woolery war mit Abstand am günstigsten.
Das Victoria würde mich auch mal interessieren, leider gibts hier nicht viele, die eines besitzen, persönlich kenne ich gar keine Spinnerin.
Ist immer betrüblich, wenn man hört dass andere mit dem eigenen Traumrad große Schwierigkeiten haben, beim Lendrum ist das aber die erste von der ich höre.
Bei den Hachingern haben einige ein Lendrum, so um die 5 ungefähr. Die schnurren alle problemlos, was nicht heißt, dass es auch mal bei einem Rad Schwierigkeiten geben kann.
Danny ist ja mit ihrem Sonata sehr zufrieden, auch Traudl eine liebe Bekannte, trotzdem gabs schon kritische Stimmen.
Mich würde persönlich schon mal der direkte Vergleich aller Reiseräder interessieren, Joy , Lendrum, Sonata, Victoria usw usw, mal in Reihe aufgestellt zum durchtesten.
Vielleicht habe ich da 2009 die Möglichkeit, wenn sehr viele zum Spinntreffen kommen.
Liebe Grüße
karin
Hier nochmal der Link zumindest zum optischen Vergleich und den technischen Daten:
http://www.woolery.com/Pages/foldingwheels.html
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.