ich bin zwar keine Korydingsda, aber habe mal ein wenig auf etsy gestöbert und als Leckerbissen
das da in meinen Favoriten- shops gefunden: nicht zu viele Farben auf einmal, die beißen sich nicht und passen zueinander oder ergänzen sich. Die Zöpfe sind schön geflochten und die Fasern glatt und locker.
Der da ist *sabber* Sieht zwar bunt aus, die Farben sind aber Abstufungen von Blaugrau bzw Rot von ähnlicher Leuchtkraft mit ein paar Lichtsprengseln. So wie die Farbverteilung im Zopf liegt, mit Sicherheit geflufft und neu verzopft.
Was für mich rein farblich z. B. gar nicht geht ist
dieser Haufen Fleischeslust. Erst mal ist das Foto an sich sehr fantasiebeflügelnd und anderseits brauche ich kein fertiges Garn, das nach vergammeltem Kotlett aussieht. Das hat weder Kontrast noch Harmonie und die fertige Farbe dürfte zu nichts passen, was irgendwer freiwillig anzieht.
Schweinchenrosa und gelb sind zwar nicht ganz so schlimm, dafür sieht der Strang gleich zerrupft aus.
Dieser Strang hat zwar hübsche zueinanderpassende und kräftige Farben, aber wenn ich mir die Beschreibung durchlese, steht da auch nichts von weißem Innenleben. Trotzdem: wenn ich mir die hellen Stallen zum Beispiel ganz unten so ansehe und sie schreibt dass das im Topf gefärbt wurde würd ich was wetten dass es innen auch noch gute weiße Stellen hat.
Der arme Kammzug tut mir schon leid. Kann man zu Hause schon machen, der ist mit Sicherheit nicht kaputt. Aber so ein bisschen stretchen, ein wenig fluffen und die Strubbeln abziehen, auch wenn der Strang dann 5 g weniger wiegen sollten schon drin sein wenn ich es verkaufen will.
Nur zur Sicherheit der Nachtrag: das ist meine ganz persönliche Meinung! Nur weil ich z. B. Mitleid mit dem letzten Kammzug habe, wird niemand anderer gezwungen, auch welches aufzubringen.