Himbeerrot mit Ashford

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Himbeerrot mit Ashford

Beitrag von Scilla » 29.12.2012, 23:37

Hallo Ihr Lieben, ich möchte gern ein sattes Himbeerrot mit Ashford färben. Hat da jemand Erfahrung und ein Rezept?
Mit den Rottönen ist das nicht so einfach.

Danke sagt schon mal Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Himbeerrot mit Ashford

Beitrag von Spinnmaus » 30.12.2012, 00:02

viel Wasser, etwas Hot Pink und tröpfchenweise Rot mit dazu, ein sattes Himbeerrot ist schwierig aber es geht, musst dich tropfenweise ran tasten dann klappt das
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Himbeerrot mit Ashford

Beitrag von Scilla » 30.12.2012, 00:28

mit Rot meinst du da Scarlet? in pur?

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Himbeerrot mit Ashford

Beitrag von Spinnmaus » 30.12.2012, 01:47

ich würd mir vorher ne kleine Menge ansetzen damit du es tropfenweise zugeben kannst. Das hot Pink ist ja schon eher rot, deshalb würd ich nur soviel nehmen, das du ein schönes rosa bekommst und dies dann mit tropfenweise rot zum Himbeer raufholen das es mehr ins rote geht. Ich probier immer zwischendrin die Farbe auf einem Küchenkrepp aus
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Himbeerrot mit Ashford

Beitrag von Aodhan » 30.12.2012, 02:22

Ashford Scarlet ist zu Orange, Hot Pink zu Pink. Ich würde zu Hot Pink peu a peu Purple zufügen, bis es paßt. Scarlet und Purple zu gleichen Teilen gibt im Übrigen ein sehr tolles, knalliges Rot!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Violaknits
Vlies
Vlies
Beiträge: 205
Registriert: 06.07.2011, 20:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Wohnort: Schwäbische Alb (West)
Kontaktdaten:

Re: Himbeerrot mit Ashford

Beitrag von Violaknits » 30.12.2012, 09:54

Ich gebe Hot pink etwas Schwarz zu (mit allerkleinsten Mengen ausprobieren) dann bekomme ich ein Rot. Mit Scarlett und Schwarz bekomme ich einen Aprikoton. Für Himbeer würde ich auch eher Hot Pink bevorzugen.
LG Anja

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Himbeerrot mit Ashford

Beitrag von fernweh » 30.12.2012, 18:48

Ich mische ganz gerne mit den Grundfarben und würde hot pink, ganz wenig gelb und ganz wenig schwarz mischen.

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“