
Ich färbe!
Moderator: Perisnom
- Spinnwittchen
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 10.03.2009, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83115
Re: Ich färbe!
Auch wenn ich diese Farben nicht tragen kann, sie sind sehr schön geworden! 

Liebe Grüße
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
Christiane
Die mit der Spindel tanzt

- Dithmarscherin
- Flocke
- Beiträge: 137
- Registriert: 10.10.2012, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25541
- Wohnort: Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Ich färbe!
Wunderschöne Farbe. Wann sammelt man eigentlich Schilfblüten?
Schönen Gruß,
Bine (Webseite)
Bine (Webseite)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich färbe!
Wenn sie blühen,;-)das ist dann letztlich etwas unterschiedlich.
Bei uns im Murnauer Moos eigentlich eher Juli, bei den anderen ist´s teilweise deutlich später.
karin
Bei uns im Murnauer Moos eigentlich eher Juli, bei den anderen ist´s teilweise deutlich später.
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Ich färbe!
Gestern war Färbetag! Diesmal allerdings nicht mit Natur-, sondern mit Säurefarben. Eurolana und Ostereierfarben.
Ich habe mir viele Kammzüge im Netz angesehen und hab meinen ganzen Mut für die Farbkombis zusammengenommen
Die Corriedale- und Polwarthwolle hab ich schnon am Vorabend mit Eurolana gefärbt und dann getrocknet.
Die beiden Bleche sind jeweils BFL superwash mit Ostereierfarben, das Gelb ist Eurolana.
Ich habe mir viele Kammzüge im Netz angesehen und hab meinen ganzen Mut für die Farbkombis zusammengenommen

Die Corriedale- und Polwarthwolle hab ich schnon am Vorabend mit Eurolana gefärbt und dann getrocknet.
Die beiden Bleche sind jeweils BFL superwash mit Ostereierfarben, das Gelb ist Eurolana.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
- Elechen
- Kistenvlies
- Beiträge: 183
- Registriert: 03.11.2012, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63814
- Wohnort: Mainaschaff
Re: Ich färbe!
Klasse, jetzt juckt es mich ganz dolle in den Fingern, endlich mal wieder zu färben
, die Schilfblütenfärbung ist genial!

Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird
Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird
Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)
- Sidhe
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: Ich färbe!
Die Schnecke mit dem Fächermuster ist ja umwerfend 
Ich muss die Tage auch gaaanz dringend färben! ^^

Ich muss die Tage auch gaaanz dringend färben! ^^
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Ich färbe!
Freut mich dass es euch gefällt. Die Schnecke finde ich ist am krassesten geworden was die Farben betrifft 
mal sehen wie sie sich versponnen entwickelt.
Was ich beim BFL superwash passierte: vor dem Färben wars ein ganz normaler Kammzug, danach hatte die Wolle wieder kleine Wellen bekommen die bei der Verabeitung rausgedehnt worden waren. Fand ich witzig das zu sehen.

mal sehen wie sie sich versponnen entwickelt.
Was ich beim BFL superwash passierte: vor dem Färben wars ein ganz normaler Kammzug, danach hatte die Wolle wieder kleine Wellen bekommen die bei der Verabeitung rausgedehnt worden waren. Fand ich witzig das zu sehen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com