Quasselfred zum Adventskalender

POWK

Moderator: Wollminchen

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von anjulele » 27.12.2012, 18:40

Wow, ich bin ziemlich beeindruckt. Gerade habe ich meine zukünftigen Topflappen und/oder -handschuhe aus der Waschmaschine befreit. Der Schal ist ziemlich eingelaufen. Wie gut, dass ich nur bei 40° gewaschen habe, sonst hätte ich es kaum wieder gefunden! :totlach: Nach ziehen und zerren sind es nun ca 123 x 18,5 cm. :eek: Mit so viel Schrumpfung hab ich, ehrlich gesagt, nicht gerechnet.

LG
anjulele
Web-KAL 12-34.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 27.12.2012, 18:41

Aber toll ausschauen tut er dafür :gut:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von anjulele » 27.12.2012, 18:46

Danke schön! (du bist ja schnell hier!)

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 27.12.2012, 18:47

Wenn mein PC mich lässt:
JA.....

Muss ja jetzt immer die Zeiten ausnutzen,
wo er gerade mal noch läuft :D :D :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Sina » 27.12.2012, 23:08

Sieht so aus als müsste ich in Produktion gehen, mein Mann möchte Ofentürhandschuhe.
Ob das wärmetechnisch ausreicht?
Liebe Grüße, Sina

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von anjulele » 27.12.2012, 23:17

Kommt auf die Wolle an. Sie sollte dick genug sein. Ob die fertige Filzsrtrickwolle ausreicht, weiss ich nicht. Ich bin gerade dabei Pommernwolle dicker zu spinnen und navajozwirnen. Es ist schön locker geworden. Filzen tut sie wie blöd. Ich hab auch schon überlegt, ob ich damit noch mal einen Test starte.

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Sina » 27.12.2012, 23:30

Ich denke ich hätte das genauer ausdrücken sollen, ich meine einen geschlossenen Kaminofen mit dem wir heizen.
Ich werde keine fertige Strickfilzwolle nehmen, aber ich kann nícht einfach 2 x so dick spinnen oder zwirnen wie das Garn der ersten Topfhandschuhe, das ganze ist begrenzt , ich habe die Handschuhe gerade noch mit der Nähmaschine nähen können.
Und die sind wegen Grundfarbe weiss nicht so geeignet - auch nicht für einen Test.
Liebe Grüße, Sina

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Spinnwinde » 28.12.2012, 00:27

Und wenn du den Handschuh doppelt machst? Also quasi zwei aneinander hängend und dann ineinander stülpen?
Allerdings wird die Wolle trotzdem mit der Zeit ankokeln, weiss ich aus ungewollt gemachter Erfahrung.

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Ringelblume » 28.12.2012, 09:10

Ich bewundere hier so eure Werke!

Ein supertolles Projekt ist das! :gut:

Schade, dass ich dieses Jahr nicht mitmachen konnte. :(

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von karinenhof » 28.12.2012, 09:47

mir geht es auch so. Mitmachen konnte ich in diesem Jahr leider nicht. Ich bin nicht weiter gekommen, als die Materialliste auszudrucken.

Aber die Ergebnisse stellen mal wieder alles in den Schatten. Ihr habt so tolle Teile unter einer super Anleitung gewerkelt.
Vielen Dank für´s teilhaben lassen sagt die

Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Sina » 28.12.2012, 20:26

2 Stück übereinander sind eine gute Idee - ich wollte ohnehin 2 Handschuhe machen, für mich und meinen Mann. Und er hat viel größere Hände als ich. :) Richtige Mechanikerhände (pst: er hört ja nicht zu)
Liebe Grüße, Sina

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von kimbajana » 30.12.2012, 10:53

Nachdem mein Webrahmen schon lange nichts mehr zu tun hatte und ich die Idee sehr nett fand, habe ich kurzentschlossen mitgewebt. Hat Spaß gemacht, das "Überraschungsei" zu werkeln! :)

Leider ist das Filzen schiefgegangen – ich hab' verschiedene Garnreste verwendet, von denen einige gar nicht und andere stark gefilzt haben. Das Teil ist bis jetzt rumgelegen, war mir ein Dorn im Auge und ich war schon kurz davor, es zu kübeln. Gestern hab' ich dann einen Ruck gegeben, die brauchbaren Teile rausgeschnitten und zwei doppelte Topflappen daraus gemacht.

Mit dem Besticken war ich etwas überfordert, damit hab' ich's gar nicht – dem entsprechend sieht es auch aus … naja - und nähen ist auch nicht meins, wie man sieht … :rolleyes: ;)

Ich mag das Ergebnis trotzdem und freu' mich, doch noch etwas Brauchbares aus dem verpfuschten Filzstück gemacht zu haben.

Vielen Dank, Wollminchen, für die Arbeit, die du dir für uns gemacht hast! :gut:
web-topflappen-vs.jpg
web-topflappen-rs.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Ringelblume » 30.12.2012, 11:27

Deine Topflappen finde ich trotzdem schön, auch mit dem anderen Muster!

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Eurasierwolle » 30.12.2012, 12:00

Die Topflappen sind doch prima gelungen! :gut:
Ich denke, der Hintergedanke bei diesem WAL war, uns etwas aus unserer "Anleitungs-Gläubigkeit" heraus zu lotsen und die eigene Kreativität zu fördern. Es ist ja nicht das Ziel, ein ganz bestimmtes Stück bedingungslos nachzuweben, durch unsere Freiheit in der Material- und Farbwahl sind schon Unterschiede vorprogrammiert. Aber das "Dingsbums" zeigt uns, dass man Gewebe auch durch Filzen beeinflussen kann! Und da nicht Jeder auch Fan von solchen Handschuhen ist, ist doch die Alternative "gedoppelte Topflappen" eine supertolle Lösung - Klassenziel erreicht und übertroffen, gibt eine 1+ :D !

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von anjulele » 30.12.2012, 13:42

Ich finde sie auch toll! :gut: Wer sagt, denn, dass es nicht ordentlich bestickt ist?

Wird, Zeit, dass ich meinen Schal weiter verarbeite...

LG
anjulele

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“