Quasselfred zum Adventskalender

POWK

Moderator: Wollminchen

Antworten
Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Blue » 23.12.2012, 17:07

Auch wenn ich nicht mitgemacht habe, hatte ich jeden Tag meine Freude am Kalender und ich werde die Teile auch noch Nachweben. Topflappen braucht man immer.
Herzlichen Dank an Wollminchen und euch allen ein schönes Weihnachtsfest.

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von michele2909 » 23.12.2012, 19:30

Guckt mal meine Dingsdabums sind auch fertig
Ach nee, sind ja Topflappen und Handschuh ;)
Bild

Ich hab den "Lappen" absichtlich länger gelassen,
So kann man ihn im Notfall umklappen ;)
Die Aufhänger sind gehäkelt ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Sandolino » 23.12.2012, 19:35

@Michele, die Farben sind toll
ach ich freu mich schon aufs nachweben, irgendwie wird die Sockenwolle aber auch nicht alle ?(
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 23.12.2012, 20:25

Toll geworden :gut: :gut: :gut:

Auf diese Weise kann man übrigens noch viele andere schöne Dinge herstellen.

Übrigens Mädels, denkt dran:
ein Adventskalender hat 24 Türchen :wink:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von michele2909 » 23.12.2012, 20:31

Danke,
und das wird glaub ich nicht die letzten sein ;)

Ps Hat schonmal jemand von Euch ein Spulrad selbst gemacht?
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 23.12.2012, 20:44

Glaube bei mir auch nicht;
ich stelle mir die nämlich schon in Oster-Farben vor :D

Darf das Bild auch nach Amerika, Michele?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von michele2909 » 23.12.2012, 20:51

klar, Minchen schicks über den Teich ;)
Wie 24 Türchen, was soll denn da dahinter sein??
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Beyenburgerin » 23.12.2012, 21:09

Superschön geworden, Michele.

Göga hat ein elektrisches Spulrad gebaut, schau mal unter Eigenbauten.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Sina » 23.12.2012, 21:09

Irgendwas mit dem Din A5 Bogen Filz denke ich.
Liebe Grüße, Sina

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 23.12.2012, 21:22

Nein Sina,
der war für den Notfall gedacht, wenn das mit dem Sticken nicht klappt :O
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von schafgarbe » 23.12.2012, 23:27

Hab mich noch gar nicht getraut, in meinen schönen Filz zu schneiden - soll ich - soll ich nicht?
Was kann denn jetzt noch hinter dem Türchen für den 24. sein? Bin ich ja extrem neugierig!

Das mit dem Adventskalender war so eine tolle Sache, jeden Tag war man gespannt, wie es weiter geht, schade , das es überhaupt aufhört.

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von conni » 23.12.2012, 23:34

Nur Mut!!! Zieh es durch, es lohnt sich auf jeden Fall.
Meine Bilder gibt es morgen!!

Und ausserdem kannst du es jederzeit nochmal weben!!

Freu mich schon auf morgen und wünsch euch allen einen schönen heiligen Abend!!!!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von michele2909 » 24.12.2012, 00:21

Ich wünsche Euch allen viel, viel Spaß bei der heutigen Anweisung ;)
Und ein wunderschönes Weihnachtsfest mit viel Wolle unterm Baum ;)

@Minchen,
Dir persönlich ganz, ganz lieben Dank für Deine Mühen und Hilfen
hier und im Chat ;)
Ein schönes Weihnachtsfest wünsch ich Dir und Deiner Familie.
Ich werde eine Portion Kartoffelsalat für Dich mit essen ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Griseldis » 24.12.2012, 06:49

Ihr habt gaaaanz tolle Dingsbumse gemacht!

Ich hab jeden Tag abgespeichert und mein Webrahmen kommt nach Weihnachten, dann leg ich los! Könnte also gut sein, dass da später noch Bilder folgen. :)) und ich nächstes Jahr ganz viele Dingsbumse zu Weihnachten verschenken werde, denn nach dem Fest ist vor dem Fest. :D

Ein großes Lob an Minchen, denn dieser wunderschöne Kalender (Inhalt und gesamte Grestaltung) haben mir den letzten Anstoß zum Weben gegeben. :))

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von mamapaul » 24.12.2012, 08:05

Guten Morgen und euch allen ein frohes Weihnachtsfest!!

Besonderer Dank geht an Minchen, das war hier so toll und hat soviel Spass gemacht.
An die Beyenburgerin für Ihr beherztes Eingreifen, sonst wärs ein wenig verzögert worden....
Ihr seit beide toll!!!

Ich hänge aus Zeitgründen immer noch am 16. fest, aber nicht schlimm, ich webe später weiter und zeige meine Fotos eben auch später...
An die anderen Weberinnen: superschöne Werke habt Ihr vollbracht.... viel Spass damit.

Ich wünsche Allen schöne Festtage....
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“