Zwergenschal

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Schwarzbluete
Flocke
Flocke
Beiträge: 128
Registriert: 14.07.2012, 12:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Zwergenschal

Beitrag von Schwarzbluete » 15.12.2012, 16:28

Irgendwann hatte ich mal bei Lidl das Effektgarn "Cora" mit der Absicht daraus für Zwergenkind ein Kuschelwuschelschal zu stricken.

Gestern hab ich ihn beendet.

So sah die Wolle aus, ich fand die dicken und dünnen Stellen ziemlich lustig,
und wer weiß, vielleicht spinn ich solches Garn auch mal irgendwann.
Momentan bin ich froh wenn es gleichmäßig wird ;-)

Lauflänge ca. 40m/50g

Bild

Bild

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Zwergenschal

Beitrag von Claudi » 15.12.2012, 16:44

Der wird dem Zwergerl bestimmt gefallen und auch nützlich sein!

Bezüglich dieser Aussage:
Momentan bin ich froh wenn es gleichmäßig wird ;-)
Das war ich am Anfang auch ;) und heute muß ich mich total konzentrieren, wenn ich einen dickdünnen Faden spinnen möchte...
Und so wirklich ganz und gar gleichmäßig finde ich für handgesponnen nicht soooo toll, weil es so nach Industriekaufgarn ausschaut.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Schwarzbluete
Flocke
Flocke
Beiträge: 128
Registriert: 14.07.2012, 12:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Zwergenschal

Beitrag von Schwarzbluete » 15.12.2012, 16:50

Ja finde ich auch, so sieht man das es handgemacht ist.

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“