Kette ohne Schärrahmen

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Kette ohne Schärrahmen

Beitrag von Sandolino » 15.12.2012, 09:01

so ich habs geschafft, mittlerweile hab ich schon mehr als doppelt soviel, wie man auf dem bild sieht.
Kette ist dünnes Häkelgarn und Schuss ist Sockenkaufwolle. Ist ja erstmal zum üben.
Bin aber ganz glücklich, das es klappt :) allerdings schmerzt jetzt meine Rückenmuskulatur, weil ich noch nicht die richtige Sitzposition gefunden habe.
ich seh es schon kommen, das ich irgendwann was größeres an Webrahmen brauche :]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Kette ohne Schärrahmen

Beitrag von Sabam » 15.12.2012, 09:11

Hallo Sandolin,
das sieht doch schon ganz schön aus. Der Farbverlauf macht dir da ein schönes Muster.
Wenn du etwas Rücken freundlicher weben möchtest, solltest du die Kette immer mittig auf den Webrahmen aufziehen.
Das geht dann viel einfacher!

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Kette ohne Schärrahmen

Beitrag von Sandolino » 15.12.2012, 11:12

ich weiß ja :) , ich hab da immer nebenbei das Video geguckt, damit ich das richtig mache und dann vergessen, das ich in der Mitte anfangen hätte sollen :]
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“