Neues Patchwork-Tuch

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Morticia » 13.12.2012, 22:40

:))

Wobei man jetzt die Mittelmaschen nicht zwangsläufig so stricken muss, wie in Spinnwindes Anleitung. Meine Schwester hat sie so gestrickt, dass die Mittelmasche immer als rechte Masche hervortritt, (auf der Vorderseite 2 Maschen zusammen wie zum rechtsstricken abheben, 1 Masche stricken, die beiden abgehobenen drüberziehen, Rückreihe ohne Abnahme, Mittelmasche links), ich wollte es lieber unauffälliger und habe nur 2 Maschen zusammengestrickt, dafür aber in jeder Reihe. Dadurch trägt die Mitte nicht so auf, der Patch liegt flacher.
Mischief managed...

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Spinnwinde » 13.12.2012, 22:53

Ich habs bewusst original nach Horst Schulz gezeigt. ;)
Schöne Idee in jeder Reihe zwei Maschen zusammenstricken. Muss ich auch mal austesten. :)
Von welchem Buch sprecht ihr hier eigentlich?

savo
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 19.07.2012, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65462
Wohnort: Mainspitze
Kontaktdaten:

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von savo » 14.12.2012, 09:00

Morticia hat geschrieben:Vielen Dank, es freut mich sehr, dass es ankommt.

@ Lanaphilia: Das Modell ist abgewandelt aus dem Buch von Jane Slicer-Smith. Gibts bisher leider nur in Englisch.
Meine Schwester hat vor, eine Anleitung für ihr Tuch zu schreiben. Wenn sie damit fertig ist, sage ich hier Bescheid.
Aber wenn du dich mit Patchwork-Stricken ein bisschen auskennst, ist es ganz einfach. Da kannst du anhand des Fotos eigentlich sehen, wie es geht. Man fängt unten an der Spitze vom V an mit dem ersten Quadrat. Ich glaube, wenn ich alles erkläre, sprengt das hier den Rahmen. Ich sehe zu, dass mein Schwesterherz in die Gänge kommt mit der Anleitung. ;)
@Spinnwinde ich denke sie sprechen von dem Buch.

LG
Savo
yo soy yo y mis circunstancias (Gasset y Ortega)
http://bjmonitas.blogspot.de/

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“