Hilfe, welches Kettgarn soll ich nehmen?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Hilfe, welches Kettgarn soll ich nehmen?

Beitrag von Sirod » 09.12.2012, 17:09

Hallo zusammen! :)

Ich brauche eure Hilfe, mir fehlt die Erfahrung. Ich möchte einen Teppich weben mit einer fingerdicken Lunte. Dazu brauche ich jetzt Kettgarn. Ich habe mir bei Traub Garne angesehen, bin mir aber nicht sicher, ob das auch wirklich für das Projekt geeignet ist. Es handelt sich um Leinengarn Nm 6 Lauflänge 6000m/kg. Das gibt es freundlicherweise in der Farbe, die ich brauche. Der Teppich soll 70 mal 140 groß werden. Wenn ich richtig gerechnet habe brauche ich rund 200m Kettgarn, brauche also nicht mehr als 250g zu bestellen, oder? ?(

Könnte mir jemand sagen, ob das Nm 6 geeignet ist oder nicht bzw. was ich brauche?

Danke schon mal im voraus,
Doris
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe, welches Kettgarn soll ich nehmen?

Beitrag von desch » 09.12.2012, 17:17

Okay webtechnisch bin ich gar nicht auf der Höhe, aber bei 6000m/kg und einer benötigten Menge von 200 m... Warum willst du 1500 m kaufen? Tippfehler, Denkfehler, oder hab ich einfach zuwenig Ahnung?
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, welches Kettgarn soll ich nehmen?

Beitrag von marled » 09.12.2012, 17:38

Der Haltbarkeit wegen würde ich dir Baumwollgarn, mehrfach gezwirnt vorschlagen, z. Bsp. das hier:
Baumwollgarn
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Hilfe, welches Kettgarn soll ich nehmen?

Beitrag von sockolade » 09.12.2012, 18:11

Das scheint ein Einfachgarn zu sein. Ich glaube das normale Teppichkettgarn ist das Nm6/2mit 3000m/kg, also dieses nochmal gezwirnt. Worauf webst du denn? Ziehst du denn nur für einen Teppich auf? Hat die Lunte eine Seele oder ist es eigenes Produkt? Ich weiß noch nicht, was für einen Wollteppich du dir vorstellst.

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Hilfe, welches Kettgarn soll ich nehmen?

Beitrag von Sirod » 09.12.2012, 19:11

@desch
Ich glaube die Mindestbestellmenge sind 250g.

@marled
Das wäre also doppelt so dick.
Danke für den Tip.
Schade, daß es das Garn nicht in grau gibt. Ich möchte den Kettfaden gerne sichtbar haben.
Aber vielleicht finde ich das noch.

@sockolade
Ich möchte so einen Wollteppich wie Wollminchen weben:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 1&start=75
Ganz nach unten scrollen!
Ich hoffe das ist in Ordnung, Wollminchen, wenn ich das mal hier reinkopiere. :)
Die Teppichlunte will ich in Sassen bestellen. Sie hat eine Juteseele.
Und weben will ich auf einem Kircherrahmen.
(Ich weiß Teppiche brauchen eine hohe Kettspannung und Rahmen sind dafür eigentlich nicht geeignet.
Ich will es aber trotzdem mal probieren)

liebe Grüße,
Doris
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Hilfe, welches Kettgarn soll ich nehmen?

Beitrag von Asherra » 09.12.2012, 19:34

Ich hab grade noch Baumwolle Nm20/3X4 auf dem Rahmen, auch von so einem Wollteppich, das Garn gefällt mir, einfach zu bäumen, benimmt sich ordentlich und ist schön schwer und stabil.

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Hilfe, welches Kettgarn soll ich nehmen?

Beitrag von sockolade » 09.12.2012, 19:37

Aha, die Sitzauflage von Wollminchen! Das müsste mit dem von dir ausgesuchten Kettgarn gehen, so viel Spannung kriegst du auf dem Kircher gar nicht her. Frag doch mal Minchen, das Schwarze scheint auch Baumwollkette zu sein. Bist du sicher, dass dein gewähltes Kettgarn wirklich grau ist? Die Leinenketten sind meistens naturfarben, wie Paketschnur! Ich glaube Traub hat auch eine Musterkarte!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Hilfe, welches Kettgarn soll ich nehmen?

Beitrag von Wollminchen » 09.12.2012, 19:38

Ist Baumwollkette ;)
ganz einfaches Topflappengarn.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Hilfe, welches Kettgarn soll ich nehmen?

Beitrag von Sirod » 10.12.2012, 12:03

Ich hab jetzt ein Baumwollgarn gefunden, Nm 20/5 Lauflänge 4000 m/kg.
Das Garn gibt es in vielen Farben.
Das werde ich wohl nehmen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
:danke:
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Hilfe, welches Kettgarn soll ich nehmen?

Beitrag von sockolade » 10.12.2012, 20:24

Schön, dass du jetzt eine passende Kette gefunden hast. Baumwolle ist bei gleicher Lauflänge glaube ich etwas leichter als Langflachs. Spleitex glänzt ein bisschen mehr als Langsflachs. Musterkarten kosten meist nur eine kleine Schutzgebühr und vermitteln einen guten Eindruck von Farbe und Material, Kettgarn ist ja schließlich nicht billig!

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Hilfe, welches Kettgarn soll ich nehmen?

Beitrag von Sirod » 11.12.2012, 10:18

Eine super Idee!!! :bussi:

...gerade bestellt :)
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“