Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
- lavendelschaf
- Dochtgarn
- Beiträge: 791
- Registriert: 14.11.2008, 20:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr
Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
Hallo,
ich bin gerade dabei und möchte den "Wave of Colour" stricken. Dabei habe ich von Hot Socks Spectra als Farbverlaufsgarn. Dies ist ein Single-Garn und nun kommen mir Zweifel, ob das das Richtige ist. Die Wolle macht mir so einen flauschig/flusigen Eindruck. Es ist zwar als Sockengarn ausgezeichnet mit 75% Schurwolle und 25% Polyamid, aber ist irgendwie so ganz anders als meine bisherigen Sockengarne. Hat jemand damit Erfahrung? Ich fänd es einfach schade, wenn ich mir die Mühe des Strickens mache und der Moebius "Wave of Colour" trägt sich dann nicht gut oder bildet beim Anschauen schon Knötchen/Peeling.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Lg Heike
ich bin gerade dabei und möchte den "Wave of Colour" stricken. Dabei habe ich von Hot Socks Spectra als Farbverlaufsgarn. Dies ist ein Single-Garn und nun kommen mir Zweifel, ob das das Richtige ist. Die Wolle macht mir so einen flauschig/flusigen Eindruck. Es ist zwar als Sockengarn ausgezeichnet mit 75% Schurwolle und 25% Polyamid, aber ist irgendwie so ganz anders als meine bisherigen Sockengarne. Hat jemand damit Erfahrung? Ich fänd es einfach schade, wenn ich mir die Mühe des Strickens mache und der Moebius "Wave of Colour" trägt sich dann nicht gut oder bildet beim Anschauen schon Knötchen/Peeling.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Lg Heike
Zuletzt geändert von Claudi am 09.12.2012, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel auf Wunsch der Autorin geändert. GLG die Claudi
Grund: Titel auf Wunsch der Autorin geändert. GLG die Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wave of Colour mit welchem Garn?
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
Ich hatte eigentlich gedacht, dass dieses Garn der Nachfolger von der "Hot Socks" Rainbow wäre... aber was du von der Struktur so schreibst, klingt etwas anders.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- festgestrickt
- Vorgarn
- Beiträge: 428
- Registriert: 19.04.2012, 10:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64846
- Wohnort: Odenwald
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
Ich stricke damit gerade ein Patchwork-Tuch, und mir ist auch aufgefallen, dass die Wolle so ganz anders ist als andere Sockenwolle. Für Socken würde ich sie nicht nehmen wollen. Dafür scheint sie mir irgendwie nicht stabil genug zu sein. Leider kann ich Dir (noch) nicht sagen, wie sie sich beim Waschen verhält und wie sie sich trägt.
Vielleicht weiß Morticia schon mehr? Sie hat schon (mind.) 2 Tücher fertig. Kannst ja mal bei ihren fertigen Werken schauen.
LG festgestrickt
Vielleicht weiß Morticia schon mehr? Sie hat schon (mind.) 2 Tücher fertig. Kannst ja mal bei ihren fertigen Werken schauen.
LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
Ich hatte bis jetzt nur eine HotSocks, das war die Rainbow und die war leider seeeehr unregelmässig in der Dicke und deshalb stellenweise reissdünn. Das kannst du aber durch schnell umwickeln leicht kontrollieren vor dem loslegen.
Ob die Spectra gleich ist wie die Rainbow weiss ich aber nicht.
Wär meine qualitativ besser gesponnen gewesen hätt ich ohne Zögern Socken draus gestrickt. Diese Wollen, Zauberball ist ja gleich, halten das sehr gut aus. Die halten sogar besser als viele andere Sockengarne.

Wär meine qualitativ besser gesponnen gewesen hätt ich ohne Zögern Socken draus gestrickt. Diese Wollen, Zauberball ist ja gleich, halten das sehr gut aus. Die halten sogar besser als viele andere Sockengarne.

-
- Kammzug
- Beiträge: 366
- Registriert: 11.02.2012, 08:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach/Saarland
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
Ich hatte ein einziges Knäuel zu Socken verarbeitet. War es ein Montagsknäuel?, keine Ahnung.
Jedenfalls sind die Socken bei der ersten Wäsche verfilzt, eingegangen, haben gekratzt wie nix gutes und sahen einfach nur noch bescheiden aus.
Die Farben waren aber sehr toll.
Jedenfalls sind die Socken bei der ersten Wäsche verfilzt, eingegangen, haben gekratzt wie nix gutes und sahen einfach nur noch bescheiden aus.
Die Farben waren aber sehr toll.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
Wie Spinnwinde hatte ich bisher nur die Sorte "Rainbow". Da hatte das erste Knäuel mehrere Knoten, und ich beschwerte mich bei Gründl. Daraufhin bekam ich zwei neue Knäuel zugeschickt, die keinerlei Fehler enthielten. Aus einem davon habe ich auch den Wave of Colour gestrickt, dem es bis heute gut geht.
Der Hersteller teilte mir in der Antwort auf meine Beschwerde damals auch mit, dass die "Rainbow" aus dem Programm genommen wurde, und nicht mehr produziert wird. Daher nahm ich an, dass die "Spectra" jetzt das Nachfolgegarn wäre.
Allerdings wäre ich auch nicht so wirklich auf die Idee gekommen, die "Rainbow" oder die "Spectra" zu Socken zu verstricken, wie Frau Wolle es gemacht hat.
Irgendwie finde ich so schöne lange Farbverläufe viel schöner an Hals und Händen oder auf dem Kopf.
Der Hersteller teilte mir in der Antwort auf meine Beschwerde damals auch mit, dass die "Rainbow" aus dem Programm genommen wurde, und nicht mehr produziert wird. Daher nahm ich an, dass die "Spectra" jetzt das Nachfolgegarn wäre.
Allerdings wäre ich auch nicht so wirklich auf die Idee gekommen, die "Rainbow" oder die "Spectra" zu Socken zu verstricken, wie Frau Wolle es gemacht hat.
Irgendwie finde ich so schöne lange Farbverläufe viel schöner an Hals und Händen oder auf dem Kopf.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- thaqs
- Andenzwirn
- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
Ich hab 3 Knäul davon verarbeitet (verkaufe die ja auch) - und sie ist für Socken nicht geeignet - da Single.
Aber für Tücher sehr gut - nur ribbeln sollte man nicht.
Sie ist schön weich (jedenfalls für mich)
Ist mein TopSeller auf dem Weihnachtsmarkt.
Aber für Tücher sehr gut - nur ribbeln sollte man nicht.
Sie ist schön weich (jedenfalls für mich)
Ist mein TopSeller auf dem Weihnachtsmarkt.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
Das hier sind auch meine Erfahrungen mit der "Rainbow":
Dagegen kann ich diese Aussage kaum glauben:thaqs hat geschrieben:Sie ist schön weich (jedenfalls für mich)
@FrauWolle: Bezieht sich das wirklich auf die "Spectra"? Oder auf ein anderes "Hot Socks" Garn?FrauWolle hat geschrieben:...haben gekratzt wie nix gutes...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Kammzug
- Beiträge: 366
- Registriert: 11.02.2012, 08:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach/Saarland
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
War die Spectra. Ich bin aber auch super empfindlich.
Zumal sich durch das Verfilzen die Häärchen nochmal mehr aufgerichtet haben. Ich habe dann noch einige Male die Socken über meine Füße gequält, weil ich mir so viel Mühe mit nem Muster gegeben hatte, aber habe dann aufgegeben. Meine Erfahrung ist sicher nicht repräsentativ, wollte sie dennoch der Vollständigkeit halber preis geben.

Zumal sich durch das Verfilzen die Häärchen nochmal mehr aufgerichtet haben. Ich habe dann noch einige Male die Socken über meine Füße gequält, weil ich mir so viel Mühe mit nem Muster gegeben hatte, aber habe dann aufgegeben. Meine Erfahrung ist sicher nicht repräsentativ, wollte sie dennoch der Vollständigkeit halber preis geben.
- lavendelschaf
- Dochtgarn
- Beiträge: 791
- Registriert: 14.11.2008, 20:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
So, ihr Lieben, nun bin ich gestern Abend einfach mal angefangen mit meinem Knäul Hot Socks Spectra und habe einige Runden des "Wave of Color" gestrickt. Ich habe euch mal ein Foto gemacht:

Es wird ganz hübsch, aber für Socken ist das Garn wirklich nicht geeignet. Ich denke, den "Strapazen" ist die Wolle nicht gewachsen. Das Tuch wird aber recht "fluffig". Ich bin dann noch einmal sehr gespannt, wie es sich trägt und wäscht.
Lg u. vielen Dank für euern Erfahrungsaustausch!
Heike

Es wird ganz hübsch, aber für Socken ist das Garn wirklich nicht geeignet. Ich denke, den "Strapazen" ist die Wolle nicht gewachsen. Das Tuch wird aber recht "fluffig". Ich bin dann noch einmal sehr gespannt, wie es sich trägt und wäscht.
Lg u. vielen Dank für euern Erfahrungsaustausch!
Heike
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
Warum zwirnst du diese Wolle nicht mit stabilem Nylonfaden, dann könntest du doch eventuell sie als Sockenwolle testen. Gruß wiebke
- lavendelschaf
- Dochtgarn
- Beiträge: 791
- Registriert: 14.11.2008, 20:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
Hallo,
nun ist der "Wave of Color" fertig und ich muss sagen, die Wolle ist recht weich. Sie war allerdings auch recht unregelmäßig - irgendwie wie ein handversponnenes Single-Garn.
Ich habe euch mal Fotos vom fertigen Stück gemacht. Einmal mit und einmal ohne Blitz:


Lg Heike
nun ist der "Wave of Color" fertig und ich muss sagen, die Wolle ist recht weich. Sie war allerdings auch recht unregelmäßig - irgendwie wie ein handversponnenes Single-Garn.
Ich habe euch mal Fotos vom fertigen Stück gemacht. Einmal mit und einmal ohne Blitz:


Lg Heike
- lavendelschaf
- Dochtgarn
- Beiträge: 791
- Registriert: 14.11.2008, 20:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
Liebe Wiebke,versponnen hat geschrieben:Warum zwirnst du diese Wolle nicht mit stabilem Nylonfaden, dann könntest du doch eventuell sie als Sockenwolle testen. Gruß wiebke
ich wollte doch ein Tuch daraus stricken und da die Wolle schon 25% Polyester-Anteil hat, muss da nicht noch mehr hinein ...
Lg Heike
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Gründl Hot Socks Spectra Erfahrungen?
Trotzdem super schön geworden.
Das dick dünn erinnert an die Norogarne
Karin
Das dick dünn erinnert an die Norogarne
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.