Kreiseljacken

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Kattugla » 27.11.2012, 20:52

Dank des megaschnellen Versands von Chingwa und zweier Seilverlängerungen (bin jetzt bei insgesamt 210cm) hab ich vorhin ml mein DROPS-Modell übergestreift. Man kann zumindest schon erkennen, was es mal werden soll. Und: mir scheint sowas tatsache zu stehen. Nur... irgendwie sind die Ärmellöcher auch bei mir nicht ganz da, wo sie hin sollen. Mein Kreuz ist breiter. Mal sehen, ob von dem Isländer noch was übrig bleibt für Armlochextensions... :O
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Kreiseljacken

Beitrag von fliegemaus » 28.11.2012, 10:41

Ich hab mir eine Kreiseljacke gemacht.
Ob sie mir jetzt optimal steht oder nicht sei dahin gestellt.
Die Wolle ist eigentlich zu schwer für so ein Riesending, aber es sollte ja eine warme Jacke werden. Eine Herausforderung war sie in jedem Fall. Ob ich noch eine machen würde? Ich glaube nicht, es sei denn ich finde ein Modell dem ich nicht wiederstehen kann :))

Hier die Bilder:
DSCI1339.JPG
DSCI1343.JPG
Ich habe mir einen Knopf dran gemacht, den ich variabel in die Randschlingen knöpfen kann, so lässt sich der Sitz der Jacke korrigieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Kattugla » 06.12.2012, 21:12

Und ich bin jetzt mit meinem Viereckkreisel von DROPS fertig.

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie Geduldsfaden. :rolleyes:
Was an zwei wichtigen Sachen des DROPS-Musters liegen mag: zum einen ist der Beginn des Abkettelns für die Armlöcher in der Anleitung lediglich beschrieben in "*cm von der" Mitte aus. Das finde ich ziemlich missverständlich.
Da es sich ja um ein entstehendes Quadrat handelt, müssen die halben Diagonalen logischerweise länger sein (die verführen aber zum Messen) als die Senkrechten, die sind aber ausschlaggebend.
Die Skizze des fertigen Stücks sollte - zumindest für Leute wie mich :O - eher so aussehen:
weste_star.png
Ausserdem ist es sinnvoll, selber nachzuzählen, wann welche Maschen zwischen den Markierern abgekettelt werden, damits symmetrisch wird. Sonst "wandern" die Armlöcher schonmal zu einer Seite rum. Bei nem Kreis irrelevant, bei dem Quadrat führt das jedoch dazu, dass bei der angezogenen Weste an einer Seite ein langer Zippel herunterhäng und an der anderen ein kurzer.

Zum Zweiten ist das Muster, in dem gestrickt wird, zwar wunderbar schnell und einfach, dadurch, dasses schräg läuft, ziehts aber auch schräg. Zippelige Konsequenzen wie oben.

Mein Kreisel liegt noch zum Trocknen, ich hab ihn gestern Abend in Form gespannt, auch, um dem Quadrat ein wenig die "Ecken" zu nehmen. Fotos kommen noch, wenn Tageslicht. Ich seh ja mein Zuhause unter der Arbeitswoche momentan nur im Dunklen.

Fazit: schnell gestrickt, einfach isses auch, macht richtig Spass, braucht nur ein bissi prophylaktisches Hirnschmalz beim Umschiffen der konstruktionsbedingten Macken.
Ich bin jedenfalls angefixt. Das Ding kann ich wirklich tragen. Mein nächster Kreisel wird aber wohl eher rund - nochmal so'n Gezuppel will ich nicht. Das Modell, das Sephrenia verlinkt hat (also das erste) gefällt mir ja... :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kreiseljacken

Beitrag von shorty » 07.12.2012, 07:36

Mir auch und ich bin froh, dass es noch jemanden gibt, der mit den Kreiseljacken gut klar kommt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Kattugla » 08.12.2012, 11:45

So. Nachgereicht.

Anziehen kann ich sowas schon, nur eben nicht das DROPS-Modell, m.M. gehören die Armlöcher weiter auseinander und weiter Richtung Kragen, ausserdem haben - wie oben schon geschrieben - die viereckige Form und das Muster so ihre Tücken.
121208_01.jpg
121208_02.jpg
Ich überlege noch, ob ich das Teil wieder aufribble und nochmal "richtig" stricke, denn die Wolle von Vivilein ist dafür ein Traum, muckelig warm isses auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kreiseljacken

Beitrag von shorty » 08.12.2012, 11:49

Ich find sie gut, so auf dem Tragebild :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Vlasta » 08.12.2012, 11:54

Ich auch. Kuck nich so kritisch! :D
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Regina » 08.12.2012, 12:29

Mir gefällt sie ebenfalls :)
Liebe Grüße
Regina

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Fazzo » 08.12.2012, 13:33

Ich würde sie so lassen, mir gefallen der große Kragen und der Fall der Jacke :))
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Kattugla » 08.12.2012, 13:45

Danke für die Komplimente. :)

Sie zieht sich aber schief. Ist auf dem Bild jetzt nicht sooo gut zu sehen, bei dem mit der Jacke im ausgebreiteten Zustand wird glaub ich ein bisschen deutlicher, was ich meine.

So, wie sie jetzt ist, kann ich sie nur zuhause anziehen. Und das wär schade drum - denn das Prinzip mag ich. Eben wegen des breiten Kragens - ich bin ja auch so'n Schulterfrierling. Und durch das Pseudoschösschen hab ich sogar sowas wie 'ne Taille... :D

Mal überlegt: die Kreiselmitte sitzt ja bei meiner Jacke - wenn ich die so mit den anderen vergleiche - etwas höher am Rücken. Das macht optisch auch ein längeres Untergestell. Vielleicht war das ja bei den anderen - nicht so toll sitzenden - Jacken ein Problem? Denn das lässt sich ja sehr leicht beheben: Abstand von der gewünschten Mitte am Rücken zur Schulterabnahme hin ausmessen (siehe oben, roter Zusatz in der Zeichnung) und schon passts???
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Bea » 08.12.2012, 13:55

Wo wir grad beim Thema sind, ich habe auch eine Kreiseljacke von Drops gestrickt, Modell 102-6, diese per Hand:
Bild

Bild


und diese bieden mit der Strickmaschine. Dazu habe ich Dreiecke auf dem Grobstricker gestrickt, diese im Maschenstich zum Kreis zusammen genäht, und dann die Spitze per Hand angestrickt.
Bild Bild
Bild
Bild

ähm ja, da war ich noch ein wenig dünner, als heute, und die grüne und rosafarbene befinden sich schon nicht mehr bei mir.
die graue scheint "mit zu wachsen" :totlach: passt immer noch.
lg
bea

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kreiseljacken

Beitrag von shorty » 08.12.2012, 14:08

Zum Schief, kann es sein, dass Du die Armausschnitte nicht symetrisch gemacht hast?
Ich finde der eine sieht anders aus als der andere, so vom Winkel her.
Beim rechten Ausschnitt liegt der Mittelpunkt jedenfals nicht in der Quadratdiagonalen, wie beim linken.
Oder das Bild täuscht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Hexe » 08.12.2012, 22:05

Also ich finde sie alle toll.
Ich würde mich nicht trauen so ein großes Projekt zu stricken!

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Kreiseljacken

Beitrag von Kattugla » 08.12.2012, 22:14

So gross isses nur, weil so grosse Löcher drin sind. Ich hatte 240g Wolle von Vivilein und habe selber nochmal reichlich 100g nachgesponnen. Mit 8er Nadeln auch schnell gemacht. Mehr ist da nicht drin... ;)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Kreiseljacken

Beitrag von quilty » 09.12.2012, 05:49

@Bea:
Die blaue Jacke finde ich von der Passform besonders gut !
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Oberteile“