3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von shorty » 24.11.2012, 09:10

So langsam komme ich bei meinem Mantel zur Taillierung.
Nachdem das Muster ja teilbar durch zwei ist, stellt sich mir die Frage, alle 1,3 cm 1 Masche abzunehmen ( klar auch durch zusammenstricken), oder alle 2,5 cm 2 Maschen direkt an der Seitennaht zusammenstricken.

Im Grunde ist es je Teil 1 Masche die ich verringern möchte, da ich den Mantel ja aber im Ganzen stricke sinds letztlich 2 Maschen die weniger werden müssen.
Was mich stört ist halt dass das Muster ja aus 2 versch. Maschen besteht,man dann das sieht bzw. Abnehmen ja wenn ich nur 1 abnehme immer irgendwie Richtungsweisend sind.
Am besten würden mir ja aus 3 mach 1 gefallen mit der weiterführenden Masche mittig.
Gibts das?? Ist das machbar
Versteht meine wirre Schreibe jemand :-))) ?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von Claudi » 24.11.2012, 09:18

Ich hatte gerade bei einem Teil: 1 M abh, 2 M re zus. str., abgehobene M überziehen. Allerdings war das Grundmuster 1re/1li gerippt.

Kannst du nicht an einem Probeläppchen die Optik überprüfen? Ich glaube, so aus dem Stehgreif kann man das für´s Webstrickmuster schlecht beurteilen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von shorty » 24.11.2012, 09:21

Ja werd wohl ein Teststückerl stricken
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
kloeppelgina
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 12.10.2010, 09:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70599
Wohnort: Stuttgart

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von kloeppelgina » 24.11.2012, 09:38

Hallo Shorty,

damit die Mittelmasche obendrauf liegt, müsstest du
- eine abheben
-eine auf eine Zopfnadel nehmen
-eine stricken
-dann die zuerst abgehobene über die gestrickte ziehen
-dann die von der Zopfnadel drüberziehen

Aber ich weiß auch dabei nicht, wie das im Webstich aussieht.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Grüßle Regina

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von Spinnwinde » 24.11.2012, 09:41

3 Maschen zu einer reduzieren und letztlich die mittlere oben zu haben, ist durchaus möglich. Guggst du hier.
Ich hoffe, es ist das, was du meinst?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von shorty » 24.11.2012, 09:45

Spinnwinde perfekt :-) Genauso .Vielen Dank
Obs funzt muss ich testen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von Spinnwinde » 24.11.2012, 10:11

Viel Erfolg! :)

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von Lana-Lux » 24.11.2012, 10:33

Sehr gut... muss ich mir merken!
Danke! :)

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Benutzeravatar
Claire_Fraser
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 151
Registriert: 07.02.2011, 09:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67376
Kontaktdaten:

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von Claire_Fraser » 24.11.2012, 10:45

Nach dem Prinzip mach ich das auch immer bei den Jaywalkern, z.B. bei denen hier: http://www.ravelry.com/projects/ClaireFraser/jaywalker
Sieht optisch richtig gut aus finde ich.

Ich mag diese betonte Mittelmasche :-)
No Knit, no Fun ;-)
----------------------------------
Klärchens kleine Hobbywelt

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von shorty » 24.11.2012, 10:50

Das Betonte müsste bei mir gar nicht sein, aber wenn man halt an der Seitennaht nur zwei Maschen zusammenstrickt, haben diese immer ne Richtung, sprich die Naht wandert entweder ins Vorder oder ins Rückenteil.
Das funzt nicht, bei taillierten Sachen, denn das sieht man.
zumal ja beim Webstricken die 2 Maschen unterschiedlich sind, so wie beim 1 re 1 links. Das Muster wäre dann bis zur nächsten Abnahme unrythmisch.

Ob das mti 3-1 nen Bollen gibt, muss ich erst testen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
kloeppelgina
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 12.10.2010, 09:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70599
Wohnort: Stuttgart

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von kloeppelgina » 24.11.2012, 16:07

:wall:

warum glaubt man 20 Jahre dem, was in Anleitungen steht????

:silly:

Edit hat noch an der Zeichensetzung rumgemäkelt!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von shorty » 24.11.2012, 16:45

Wie meinste denn das?

Ach ja getestet, klappt scheints.
Damit das Webstrickmsuter allerdings fortgeführt wird, muss ich bei den zwei Abhebemaschen den Faden trotzdem vorlegen, sonst gibts nen Steg rechte Maschen über 2 bzw. vermutlich 3 Reihen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von Fiall » 25.11.2012, 08:55

Ich vermute mal kloeppelgina's Anleitungen haben diese Variante nie in Betracht gezogen. :)

Aber irre, du bist schon bei der Taillierung! Der Mantel wird ja ratzfatz fertig!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
kloeppelgina
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 12.10.2010, 09:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70599
Wohnort: Stuttgart

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von kloeppelgina » 25.11.2012, 09:15

Ich vermute mal kloeppelgina's Anleitungen haben diese Variante nie in Betracht gezogen. :)
Genau, und wenn du meine Version von oben ausprobierst, dann weißt du, warum ich seit dem Projekt von vor zwanzig Jahren drauf pfeif, dass die Mittelmasche oben drauf ist. (Ändert sich jetzt vermutlich)

Grüßle Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 3 Maschen zusammenstricken Varianten?

Beitrag von shorty » 25.11.2012, 10:03

Fiall hat geschrieben: Aber irre, du bist schon bei der Taillierung! Der Mantel wird ja ratzfatz fertig!
Das täuscht :totlach:
Die Taillierung beginnt ja schon nach 17,5 cm :totlach:

Aber ich bemühe mich trotzdem flott weiterzumachen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Stricken“