Der Rand eines Schales rollt trotz rechts / links ?

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Der Rand eines Schales rollt trotz rechts / links ?

Beitrag von uta » 15.11.2012, 16:05

Hallo,

ich habe schon oft aus handgesponnenem Garn ein Schal im Muster 2 R 1 L (Maschenzahl teilbar durch 3) gestrickt - und der Rand wurde immer wunderbar.

Nun hat eine Bekannte aus Sockengarn das Muster gestrickt und der Rand rollt sich ein.

Weiß jemand eine Erklärung dafür? Ich kann mir das nicht erklären, es sollte doch keinen Unterschied machen, ob man dickes oder dünnes Garn nimmt. Das Handgesponnne war sehr ausgewogen :).

Bin mal gespannt, ob es eine mögliche Erklärung gibt.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Der Rand eines Schales rollt trotz rechts / links ?

Beitrag von Anna » 15.11.2012, 16:11

Hallo Uta,
ich kann mir schon vorstellen, dass es einen Unterschied macht, wie dick die Wolle ist.
Ich merke das immer an den Anschlagrändern. Bei dicker Wolle genügt ein Kreuzanschlag mit doppeltem Faden, das rollt sich nicht. Bei dünner Wolle rollt sich das immer noch tierisch - selbst wenn man den Faden dreifach nimmt.
Gibt sicher eine physikalische Erklärung dafür.
Zwei links, zwei rechts rollt sich sicher weniger.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Der Rand eines Schales rollt trotz rechts / links ?

Beitrag von Griseldis » 15.11.2012, 16:20

Manchmal ist die Ursache auch die unterschiedliche Randmasche, einer hebt ab, einer strickt immer rechts, manche heben ab mit Umschlag...

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Der Rand eines Schales rollt trotz rechts / links ?

Beitrag von Spinnwinde » 15.11.2012, 16:32

Wenn sie sehr feste strickt, reicht eine linke Masche zwischen zwei rechten nicht wirklich um den Rand flach zu halten. Ich bin deshalb ehrlicherweise sogar verwundert, dass es überhaupt so klappen kann.

Entweder eine links eine rechts über sechs Maschen oder die Kante über drei Maschen kraus rechts mit Knötchenrand stricken.

Ein physikalische Erklärungsversuch gibt es übrigens hier nachzulesen.

sibicat
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 889
Registriert: 18.04.2011, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64653

Re: Der Rand eines Schales rollt trotz rechts / links ?

Beitrag von sibicat » 15.11.2012, 18:04

Spinnwinde hat geschrieben:Ein physikalische Erklärungsversuch gibt es übrigens hier nachzulesen.
CoolBild
Liebe Grüße

Sonja

Bild Neo, ergo sum Bild

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Der Rand eines Schales rollt trotz rechts / links ?

Beitrag von uta » 18.11.2012, 22:02

Ganz lieben Dank! Diese Erklärung öffnet mir ja die Augen für vieles. So logisch ist das, wenn es jemand so erklärt.

Toll, das hilft ja auch, stricken noch besser zu verstehen :)
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Stricken“