Kann mir da mal einer beim Übersetzen helfen?

Rund um Strickbücher, Strickzeitschriften und Mustercharts

Moderatoren: Anna, Petzi

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kann mir da mal einer beim Übersetzen helfen?

Beitrag von Strickliesel » 04.09.2008, 22:58

Ich hab mich falsch ausgedrückt .

Wenn man zwei Maschen rechts zusammen strickt und eine M. überzieht nimmt man zwei Maschen ab.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Kann mir da mal einer beim Übersetzen helfen?

Beitrag von EmiFR » 05.09.2008, 01:20

Aaaaaalso,

ich hab mit Kauni ein Probestückchen gestickt. Sehr schönes Muster, aber Rücksite sieht eindeutig ZU anders aus.....kicher...watten Deutsch!

Also weitersuchen nach Löcher fürn Möbius!

Liebe Grüße,
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kann mir da mal einer beim Übersetzen helfen?

Beitrag von Strickliesel » 05.09.2008, 02:04

Hast Du mal die Rückreihe mit rechten Maschen versucht.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Re: Kann mir da mal einer beim Übersetzen helfen?

Beitrag von Charly » 05.09.2008, 02:08

http://anleitungen.bestrickendes.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=186&category_id=23&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=127
guckma hier, der gefällt mir gut und der hat auch viele Löcher - iss allerdings nicht soooo hauchzart
liebe Grüße von der Charly
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kann mir da mal einer beim Übersetzen helfen?

Beitrag von Strickliesel » 05.09.2008, 02:14

Also Liebes, bevor Du mir am Samstag nicht beigebracht hast wie das mit dem Möbius geht ,gehst Du leider nicht nach Hause Bild Bild Bild

Ich kann sehr schwer von Begriff sein Bild Bild Bild
Liebe Grüße Claudia

Bild

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kann mir da mal einer beim Übersetzen helfen?

Beitrag von Strickliesel » 11.09.2008, 12:00

So nun habe ich es auch getan .Ich habe einen Möbius gestrickt. Warum ich mich so angestellt habe verstehe ich jetzt auch nicht mehr .Ist ja Kinderleicht und geht wie von selbst. Das räumliche denken warum das so geht habe ich aber immer noch nicht.

Das Ergebnis: Für einen Schal der wärmt fast zu lang un viel zu breit .Um ihn über die Schulter zu ziehen , was ich ja wollte viel zu schmal oder auch ich viel zu breit.
Ich habe mit zwei rechts zwei links angefangen weil ich dachte das Muster ist dann am Anfang und am Ende und dann mit dem Reismuster weiter gestrickt. Beim Abketten dann die Überraschung , das Zwei rechts zwei links Muster in der Mitte und das Reismuster außen.

Fazit: Das Teil ist so gut wie unbrauchbar aber ich weiß jetzt wie man einen Möbius nicht stricken sollte.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Antworten

Zurück zu „Strickzeitschriften- und Bücher“