ab heute auch elektrisch
Moderator: Claudi
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
ab heute auch elektrisch
schon lange hab ich das Thema E-Spinner aufmerksam gelesen, sehr interessiert sogar und nun ist er eingezogen, der E-Spinner von Ashford.
Nun kann ich sagen: ich dreh nicht mehr am Rad sondern lasse treten. Da ich ja auch viel für Märkte spinne wird er mir eine echte Hilfe sein.
Paßt wunderbar auf den Wohnzimmertisch, sehr leise, sehr schnell bei voller Drehzahl (zu schnell für mich aber fürs zwirnen klasse) und ich kann endlich abends die Füße hochlegen nach einem Färbetag. Ist ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk und ich bin glücklich. Aber natürlich bleiben die Spinnräder hier, treten will ich ab und zu ja auch mal. Nun kann ich sagen: ich dreh nicht mehr am Rad sondern lasse treten. Da ich ja auch viel für Märkte spinne wird er mir eine echte Hilfe sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moni´s Gewolltes
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: ab heute auch elektrisch
Viel Freude mit dem Spinner.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: ab heute auch elektrisch
Gratuliere
der Ashford E-Spinner ist ein fleissiges, verlässliches Arbeitstier.
Viel Freude damit.

Viel Freude damit.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: ab heute auch elektrisch
jep, das hab ich gestern abend schon gemerkt. Da liegt man faul auf der couch, der E-Spinner auf den Beinen und spinnt und spinnt und spinnt und zack ist der Kammzug alle. Und er wird noch nicht mal warm, das hätte ich nicht gedacht. Bis jetzt bin ich absolut rundum zufrieden. ich werd mir dann mal Gedanken um einen Akkupack mache, dann nehm ich ihn zum nächsten Markt mit.
Moni´s Gewolltes
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: ab heute auch elektrisch
Herzlichen Glückwunsch! Noch jemand, der schon fleißig an seinem Weihnachtsgeschenk spinnt 
Eine tolle Ergänzung zu deiner Herde und es ist doch schön, wenn man mal andere für sich arbeiten lassen kann!
Liebe Grüße,
Anne

Eine tolle Ergänzung zu deiner Herde und es ist doch schön, wenn man mal andere für sich arbeiten lassen kann!
Liebe Grüße,
Anne
- Gitti
- Dochtgarn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: ab heute auch elektrisch
Herzlichen Glückwunsch! Irgendwann muss ich so was auch mal ausprobieren. Ich kann mir im Moment überhaupt nicht vorstellen, wie das gehen soll. Mit den Füßen kann ich ja sofort stoppen, wenn ich muss/möchte. Wie machst Du das mit dem E-Spinner wenn Du relaxt auf dem Sofa lümmelst?
LG
Gitti
Gitti
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: ab heute auch elektrisch
das Knöpfchen zum regulieren der Drehzahl ist doch in greifweite wenn er auf dem Schoß steht. Knöpfchen drehen und schon steht er, der läuft nicht nach. Ich habs mir am anfang auch nicht vorstellen können wie das geht, aber es geht super. Und was ich mir mit ihm auch gut vorstellen kann sind single Garne, er kann so langsam drehen, das bekomm ich mit den Füßen gar nicht hin, dafür bin ich viel zu zappelig.
Moni´s Gewolltes
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: ab heute auch elektrisch
Herzlichen Glückwunsch zum E-Spinner. So ein Teil ist doch schon fein, oder? Bei Sonnenschein kann man auch mit Solarantrieb spinnen.
Mit Spannungswandler kannst du den E-Spinner auch an der Autobatterie betreiben.
LG Brigitte
Mit Spannungswandler kannst du den E-Spinner auch an der Autobatterie betreiben.
LG Brigitte
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: ab heute auch elektrisch
Ja, das Knöpfchen ist in Reichweite und der Spinner reagiert sofortSpinnmaus hat geschrieben:das Knöpfchen zum regulieren der Drehzahl ist doch in greifweite wenn er auf dem Schoß steht. Knöpfchen drehen und schon steht er, der läuft nicht nach. Ich habs mir am anfang auch nicht vorstellen können wie das geht, aber es geht super. Und was ich mir mit ihm auch gut vorstellen kann sind single Garne, er kann so langsam drehen, das bekomm ich mit den Füßen gar nicht hin, dafür bin ich viel zu zappelig.

Und da meine Füsse auch so schnell sind, spinne ich Singles mit dem E-Spinner, das funktioniert prima.
Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 59
- Registriert: 06.11.2012, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10178
Re: ab heute auch elektrisch
Ich wünsch dir auch viel Spaß mit dem E-Spinner!
Ich finde den von Ashford ja auch sehr verlockend, aber ich muss noch warten.
julischka
Ich finde den von Ashford ja auch sehr verlockend, aber ich muss noch warten.
julischka
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: ab heute auch elektrisch
Glückwunsch, willkommen im Club 
Viel Spaß damit + beste Grüße -- Thomas

Lt. Ashford ist das ein 12V-Motor. Dann brauchts eigentlich nur das Kabel, z.B. für die Zigarettenanzünderbuchse, oder eben ein Power Pack mit dem passenden Stecker.Mit Spannungswandler kannst du den E-Spinner auch an der Autobatterie betreiben.
Viel Spaß damit + beste Grüße -- Thomas
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 59
- Registriert: 06.11.2012, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10178
Re: ab heute auch elektrisch
Wegen dem Akku fällt mir ein, dass ich das hier schon gelesen habe. http://www.amazon.de/universal-externer ... 759&sr=8-1 Funktioniert vielleicht?
julischka
julischka
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: ab heute auch elektrisch
jep thomas, kannst du mir vielleicht einen passenden Powerpack empfehlen, ich les mich da schon die ganze Zeit durch aber so den richtigen hab ich noch nicht gefunden.
Und ja Brigitte, der ist klasse, den geb ich nimma her. Das mit dem Solarantrieb find ich auch klasse, die Idee können wir für den Sommer umsetzen.
Und ich hab das Gefühl, das die Garne weicher werden als mit dem Spinnrad. Momentan hab ich allerdings ne Schleifspule drauf, da haben sich feine Härchen beim lackieren abgestellt, die schleifen an der Bremse, bin grad mit Schleifpapier durch, es wird ruhiger. Lass mir doch nicht die heilige Ruhe durch ne schleifende Bremse stören
Und ja Brigitte, der ist klasse, den geb ich nimma her. Das mit dem Solarantrieb find ich auch klasse, die Idee können wir für den Sommer umsetzen.
Und ich hab das Gefühl, das die Garne weicher werden als mit dem Spinnrad. Momentan hab ich allerdings ne Schleifspule drauf, da haben sich feine Härchen beim lackieren abgestellt, die schleifen an der Bremse, bin grad mit Schleifpapier durch, es wird ruhiger. Lass mir doch nicht die heilige Ruhe durch ne schleifende Bremse stören

Moni´s Gewolltes
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: ab heute auch elektrisch
Keine Erfahrung erster Hand, sorry. In der Hansen-MiniSpinner-Gruppe auf Ravelry gibt es einige Besprechungen:jep thomas, kannst du mir vielleicht einen passenden Powerpack empfehlen, ich les mich da schon die ganze Zeit durch aber so den richtigen hab ich noch nicht gefunden.
Battery Page
Beste Grüße -- Thomas
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: ab heute auch elektrisch
Nö, der bietet anscheinend nur 2 x USB-Spannung, d.h. 5 V. Das wird nicht reichen. Über 10 V sollten es für den 12V-Motor schon sein.Wegen dem Akku fällt mir ein, dass ich das hier schon gelesen habe. http://www.amazon.de/universal-externer ... 759&sr=8-1 Funktioniert vielleicht?
Beste Grüße -- Thomas