macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von stuart63 » 08.11.2012, 07:31

Ist das ein herrliches Muster! Wunderschön!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von hirngespinst » 08.11.2012, 17:55

du machst wirklich tolle Sachen!

Yllej
Flocke
Flocke
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2011, 05:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1130
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von Yllej » 12.11.2012, 16:38

So, nun sind sie fertig und schon auf dem Postweg zu ihren Empfängerinnen :))
So schmuseweich und kuschelig, dass ich unbedingt noch was von dem Material haben will

Babyalpaka/Merino Nm ca 4

Kette natur
Schuß gefärbt mit Ashford-Farben
Kettdichte 60/10 2/1 durch den 40/10 Kamm
Einsprung Länge 12%, Breite 8%

für den 2. Schal in violett habe ich die Hebelfolgen verändert.

Das trübe Wetter heute war ideal zum fotografieren, die Farben sind naturgetreu. Grün und Violett sind ja bekanntermaßen ziemlich fotoscheu :))

lg, Yllej
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von Sabam » 12.11.2012, 16:56

Die würde ich auch gern in der Post finden!

Die sind beide wunderschön geworden.

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von shorty » 12.11.2012, 16:58

Oh traumhaft schön.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von Sephrenia » 12.11.2012, 17:01

Die Schals sind superschön geworden!

Zwirbelst du die Fransen von Hand oder hast du so einen Fransendreher?

LG Kiki

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von Gitti » 12.11.2012, 17:43

Wow! Die sind beide wunderschön geworden! An die Fransenfrage schließe ich mich an, die sind mir auch gleich ins Auge gestochen :-))
LG

Gitti

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von Dornspinnchen » 12.11.2012, 18:10

Neidvoll hinschau!!!
Einfach toll gewebt und gedreht!
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Yllej
Flocke
Flocke
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2011, 05:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1130
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von Yllej » 12.11.2012, 18:15

Danke :)) das ist Balsam auf das Weberherz

ich habe mir einen Fransenwickler gegönnt. Sie schauen einfach besser aus und es ist bedeutend handschonender.

lg, Yllej

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von annette01 » 12.11.2012, 19:19

Sooooo tolle Schals! *chapeau*

Da werde ich ganz blaß vor Neid! ;)

Lieben Gruß,
Annette

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von Fantasia » 13.11.2012, 12:23

Ich bin einfach nur beeindruckt! SOLCHE Schals wären wirklich der Grund, mit dem Weben anzufangen. Ich fürchte nur, dass ich dann schnell enttäuscht wäre, da ich ja so etwas sicher nicht sofort hinbekommen würde.

Danke für's Zeigen und weiterhin viel Freude am Weben!

Liebe Grüße

Fantasia

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von anne » 13.11.2012, 13:31

Ganz, ganz toll! Vor allem das Muster des lilanen gefällt mir besonders gut! Du bist mitschuld daran, dass ich mehr Schäfte haben möchte :)

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von maxundmohrle » 13.11.2012, 13:42

Ich bin erstaunt, was man mit dem Rahmen für Muster machen kann ! Sieht richtig toll aus. :gut: Beneidenswert die Geduld und das Zählen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Yllej
Flocke
Flocke
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2011, 05:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1130
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von Yllej » 13.11.2012, 15:10

@maxundmorle
die beiden Schals und auch der türkis-schwarze Pinwheel-Schal sind auf dem 8-schäftigen Tischwebstuhl entstanden. Aber such der Webrahmen bietet eine ganze Menge Möglichkeiten. Das Buch "The weaver's idea book" ist eine hervorraghende Inspirationsquelle. Es geht viel viel mehr als Sockenwolle in Leinwandbindung :)

@anne
4-schäftige Mustermöglichkeiten sind fast unerschöpflich, 8-schäftig erlaubt halt auch großflächigere und komplexere Muster. Aber wo ist die Grenze nach oben hin?? Was denkst du, wieviele Muster ich schon gefunden habe, die ich uuuuuuunbedingt haben will, wo die 8 Schäfte aber leider nicht ausreichen :D

@Fantasia

so gings mir, als ich die ersten Bilder von Gewebtem und Webstühlen gesehen habe :)
Aber dann habe ich mir gesagt, Frau Yllej, du weistr, dass du nicht ungeschickt bist, du weist, dass du wohl ein Händchen für solche Sachen hast und du kennst deine akribische Ader, also schau nicht nur und staune, sondern befasse dich damit.
Diese beiden Schals sind mein 6. und 7. Webstück. Nicht hinkriegen ist also nicht :)) Lesen, lesen, lesen und Videos schauen bis zum Umfallen, das erspart viel Anfängerfrust :gut: Ganz verschont bleibt man allerdings auch dann nicht, nicht alles haut auf Anhieb hin. Aber alles ist mit 2 Händen machbar.

Das lila Muster ist ja nur eine Abwandlung von der ersten Patrone. Der Litzeneinzug ist gleich. Das war eine Spielerei im WeaveDesign.

lg, Yllej
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Yllej
Flocke
Flocke
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2011, 05:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1130
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: macht Weben Spaß ? Weben macht Spaß !

Beitrag von Yllej » 19.11.2012, 22:32

Was tut eine Singlefrau in einer Etagenwohnung, wenn sie eine 7,5m Kette allein auf den Webstuhl bringen will/muß ?

Sie baut sich einen platzsparenden Bäumknecht :))

lg, Yllej
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“