Interesse an Webgalerie?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Handweberin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 05.02.2012, 13:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53819
Wohnort: Neunkirchen Seelscheid

Re: Interesse an Webgalerie?

Beitrag von Handweberin » 06.11.2012, 16:30

Das hört sich doch gut an
Liebe Grüße
Marion


Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Interesse an Webgalerie?

Beitrag von Friedel » 09.11.2012, 09:19

Ehrlich gesagt, bin ich auch "zu faul und zu dumm" zum Suchen ;)

Ein Web- und Webgerätegalerie fände ich gut....

Unter "Welche Webgeräte besitzt ihr?" gibt es doch schon eine tolle Auflistung an Geräten, könnte man da nicht die jeweiligen Überschriften/Geräte zum Anklicken machen .... und dann erscheint das Bild und im günstigsten Fall auch noch eine Besprechung .... so würde schon mal jeder zumindest die Webgeräte schnell finden :]


Liebe Grüße
Friedel

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Interesse an Webgalerie?

Beitrag von shorty » 09.11.2012, 09:22

Machen könnte man vieles :-)
Auch das von Dir genannte verlinken.
Ist aber sehr viel Aufwand, wenn das nachträglich wir Mods machen müssen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Interesse an Webgalerie?

Beitrag von Friedel » 09.11.2012, 09:39

... ich gestehe, von der Computertechnik habe ich keine Ahnung :O ... und mehr Arbeit aufhalsen möchte euch natürlich auch keiner...

... vielleicht ein neues Thema unter "Welche Webgeräte besitzt ihr" ... wie "Bilder/Besprechung der Webgeräte" ... dann könnte jeder selbst posten ??? ....


Liebe Grüße
Friedel

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Interesse an Webgalerie?

Beitrag von Friedel » 11.11.2012, 09:10

... noch zur Ergänzung:
unter "Fragen zum Kircher...W80" hat sich ein toller Angora/Seidenschal versteckt ... da sucht man aber eigentlich nicht nach fertigen Geweben ... wäre es da möglich, zwei Themen wie z.B. "Fertige Gewebe" und "Bilder/Besprechung der Webgeräte" mit so einem "!" oben unter "Welche Webgeräte besitzt ihr?" festzupappen??? .... wäre dann so was wie eine Webgalerie ...

Entschuldigt meine Hartnäckigkeit .... ;)


Liebe Grüße
Friedel

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Interesse an Webgalerie?

Beitrag von shorty » 11.11.2012, 09:20

Das mit der Webgerätegalerie Lexikon lässt sich mit Sicherheit verwirklichen.
Wie schon gesagt, .

Nur für Gewebts wirds keine eigene Galerie geben, wir haben uns da für die Themenübergreifende Sortierung entschieden.( sowohl in der Galerie als auch im Handarbeitstagebuch)
Denn die Stricker Häkler, Knüpfer, Sticker Filzer hätten da im Grunde die gleichen Anrechte, und dann wirds total unübersichtlich

Es wäre aber ohne weiteres möglich das unter fertige Werke im Handarbeitstagebuch einzutragen.( von Violaknits in dme Fall)
Liegt dann aber beim Erschaffer der Kunstwerke.
Es ist viel zu aufwändig die ganzen Themen von nem Mod splitten zu lassen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Handweberin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 05.02.2012, 13:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53819
Wohnort: Neunkirchen Seelscheid

Re: Interesse an Webgalerie?

Beitrag von Handweberin » 11.11.2012, 09:46

Wäre es nicht möglich, in den bisherigen Rubriken übersichtliche Überschriften zu wählen, sodass man sofort sieht, worüber berichtet wird?
Zum Beispiel Weben: und dann kommt ein Bericht über ein Webstück in der Rubrik z.B. Handerbeitstagebuch. Wie fändet ihr das? Dann hätten die Mods nicht mehr Arbeit, es liegt dann an uns Schreibern.

Eine Webgerätegallerie fände ich zusätzlich toll.

Marion
Liebe Grüße
Marion


Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Interesse an Webgalerie?

Beitrag von Friedel » 11.11.2012, 19:32

Ja, genau so meinte ich das.
Wer jetzt ein Webstück zu zeigen hat, der erstellt ein Thema "Weben" .. "Gewebtes" .. oder so unter "Fertige Werke" , aber nicht noch mit seinem Namen hinterher ... der steht ja am Ende des Postes sowieso....
der nächste stellt sein fertiges Werk unter dem gleichen Thema vor, so dass alle Gewebe in einem Thema zu finden sind ... meinst du das so ?

@ Karin: "Das mit der Webgerätegalerie Lexikon lässt sich mit Sicherheit verwirklichen." ... vielen lieben Dank schon mal für irgendwann! :)


Liebe Grüße
Friedel

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Interesse an Webgalerie?

Beitrag von Greifenritter » 12.11.2012, 17:58

Hallo,

nachträgliche Verlinkungen in Listen sind ein riesiger Aufwand, das können wir nicht stemmen. Zudem haben wir ja die URLs zu den Bildern der einzelnen User nicht.

Wenn Ihr ein richtiges Lexikon zum Thema Webgeräte wollt (so wie es ein Faser- und ein Spinnlexikon gibt) kann ich Euch gerne eines einrichten, aber das ist dann ein Lexikonbereich und diskutiert werden darf dann nur im zugehörigen Diskusionsbereich (wie in den anderen Lexika eben auch).

Die Handarbeitstagebücher (Fertige Werke, Galeriene, In Arbeit) sind bewußt auf Personen und nicht auf Themen bezogen. Das hat sich einfach als die praktikabelste Lösung erwiesen. Die Leute sind leider nicht diszipliniert genug solche Dinge sauber zu ordnen, würden wir hier Kategorien machen kämen wir aus dem editieren und verschieben nicht mehr heraus. Wir hatten da früher mal eine Themen-Einteilung und diese aus genau diesem Grund abgeschafft. Was die einzelnen an Struktur in Ihren Galeriene schaffen ist jedem selbst überlassen, es steht jedem frei dort einen eigenen Thread für Webstücke oder Webgeräte zu eröffnen und nicht nur einen für "Handarbeitsgeräte" und einen für "Fertige Werke". Darauf haben wir keinen Einfluß, daß müssen auch die User selbst entscheiden. Die Empfehlung einzelen Threads für verschiedene handarbeiten zu machen haben wir eh schon oft ausgesprochen.

Einen Thread "fertige Webstücke" zu erstellen und unter Weben allgemein festzupinnen wäre kein Problem, allerdings haben die Erfahrungen gezeigt, daß solch ein Thread dann eben nicht nur zum Zeigen der Stücke genutzt wird, es wird dann fleißig drüber diskutiert und gesabbelt, man kommt vom 100. ins 1000. und der Thread versandet, dann nutzt er wieder nichts mehr.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Webgeräte vorstellen

Beitrag von marled » 02.01.2013, 16:33

Fändet ihr es auch sinnvoll, in einem eigenen Thread mal eure Webgeräte, vielleicht mit Foto(s) vorzustellen?
Es gibt ja doch einige Unterschiede, Macken, Vorzüge und Probleme von/an den unterschiedlichen Ausführungen der unterschiedlichen Hersteller wie zum Beispiel die Facherzeugung und -größe, die Anbindung, Mechaniken am Webstuhl und vieles mehr. Das könnte vielleicht der ein oder anderen Anfängerin/Weberfahrenen beim Kauf eines neuen eine Entscheidungshilfe an die Hand geben.
Falls kein Interesse besteht, kann der Thread hier ja wieder gelöscht werden.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Webgeräte vorstellen

Beitrag von Wollminchen » 02.01.2013, 16:38

Wäre bestimmt sinnvoll.
Hatten wir auch letztens schon mal...

Besonders in Hinsicht auf Kaufentscheidungen,
oder auch für Web-Einsteiger, als erste Entscheidungs-Hilfe.

Würde meiner Meinung nach aber nur dann Sinn machen,
wenn es so aufgebaut wäre, wie das Spinnradlexikon.

Also wirklich nur Daten, Bilder und ein kurzer Erfahrungsbericht.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Webgeräte vorstellen

Beitrag von shorty » 02.01.2013, 16:39

Ich fass das deshalb mal zusammen ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Webgeräte vorstellen

Beitrag von Wollminchen » 02.01.2013, 16:40

Danke Shorty :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Interesse an Webgalerie?

Beitrag von marled » 02.01.2013, 17:14

Ah ja, da ist der Thread, den ich vor dem Erstellen meines Beitrages gesucht habe. Ich konnte mich nämlich schwach daran erinnern, das sowas schonmal nagestoßen wurde.
Ein Webgerätelexikon wäre wirklich schön!
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Interesse an Webgalerie?

Beitrag von Wollminchen » 02.01.2013, 17:35

Ja, fände ich auch :))

Wir haben hier schon sooo viele verschiedene Webstühle und Webrahmen mittlerweile versammelt,
dass es wirklich Sinn machen könnte,
soetwas aufzubauen.

Wäre bestimmt für viele eine Hilfe.

Aber da liegt die Entscheidung natürlich bei unseren Admins und Moderatoren :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“