Schlompfine hat geschrieben:Zu 3) das ist so nicht richtig. Du musst die Fasern schon recht lange im Topf lassen und drauf achten, dass Du darin nicht rumplanscht, sonst kippt evtl. die Küpe um und ist unbrauchbar. Wenn Du die Fasern rausholst, musst Du sie ausschlagen, dann bläut sie schnell. Einfach irgendwo gegenklatschen oder kräftig ausschlagen. Ist Dir der Ton zu hell, kannst Du die Küpe, wenn sie noch brauchbar ist (klar aussieht und nicht verdreckt ist) noch einmal verwenden oder einfach eine neue ansetzen.ankepu hat geschrieben:
3) Ich hab das so verstanden, dass ich die Fasern so oft in die Küpe tauche, bis der gewünschte Blauton erreicht ist, ist das so ? Und wie lange muss man die Fasern da hineinlegen ?
lg
Claudia
Ich glaub einfach da gibts unterschiedliche Methoden, meist reichen 15- 20 Minuten in der Küpe und ja man kann durchaus Stufenfärben.
Und ich schlage auch nicht aus

Bekommt den feinen Fasern nämlich gar nicht.
Aber ansonsten empfinde ich das ähnlich, auch was den Geruch betrifft, das gehört schon eher zu den verschärften Dingen, aber halt nur , wenn man den Deckel öffnet und Färbegut rauszieht.
Aber dann eben heftig.
Karin