Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von ehemaliger User » 14.03.2012, 15:33

Von Ashford gibt es auch Videos zum Thema Kardieren:

Kardieren mit der Maschine: http://youtu.be/ix04kqYpTxk
Farben mischen mit der Maschine: http://youtu.be/nenPYFdTPY0
Wild Carder verwenden: http://youtu.be/bB32vVuh7xs
Handkarden verwenden: http://youtu.be/rDqY2mLooIw

Auch wenn die auf Englisch sind, finde ich sie nicht schlecht.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von ZILLY » 21.06.2012, 18:29

Ich habe mir vorhin bei dem DVD - Verlag XXXX
eine DVD gekauft um die Handhabung von Wolle zu schauen.
Kämmen Kardieren usw. DVD :Combxxx xxxber
Autorin ist Robin Russo
Ich habe mir vor einiger Zeit so eine Kämmstation bestellt bei XXXXXXXX
da will ich meinen Drecksack auffrischen und mischen
Handkardierer habe ich schon.

Kennt jemand diese DVD ?
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von frieda » 21.06.2012, 19:53

Bei so vielen X-en hätte ich das jetzt für einen Porno gehalten ...

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von Claudi » 21.06.2012, 20:04

Dazu gibt es sogar schon ein Thema, sogar ohne irgendwelche X-e oder *chen:
Wolle kämmen - nette Preview bei Interweave
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Galina
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 22.05.2012, 18:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35447
Wohnort: Reiskirchen

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von Galina » 19.10.2012, 12:29

Hey ! Schaut mal , was ich gerade bei Y..T..e gefunden habe : http://www.youtube.com/watch?v=sePyS79Lq7Y
Was haltet Ihr denn von dieser Art zu kardieren ?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von shorty » 19.10.2012, 12:33

Na ja, ich sags mal so, ginge bestimmt sorgfältiger ;-)
Je mehr Zeit man sich für die Vorbereitung nimmt, umso besser lässt sich Wolle spinnen.
Ist schon noch Luft nach oben ;-)
Gut gezupt hätte man vermutlich das gleiche Ergebnis.
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von stuart63 » 19.10.2012, 12:33

Das sind Handkarden, dazu gibts hhier schon einige threads zB.:

http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... handkarden

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Galina
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 22.05.2012, 18:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35447
Wohnort: Reiskirchen

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von Galina » 19.10.2012, 13:23

stuart63 hat geschrieben:Das sind Handkarden ...
Die Handkarden habe ich erkannt ;) , ich meinte mit "dieser Art" eigentlich die brutale Art , wie die ihre Wolle behandelt !

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von Siebenstern » 19.10.2012, 14:37

Ich finde ja das mit Beethovens 5. die Wahl der musikalische Untermalung bei 0:40 besonders effektvoll ist ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von shorty » 19.10.2012, 15:04

Wie gesagt, das geht mich Sicherheit mit ein bißerl mehr Muse schon auch.
Soo tragisch find ich s aber gar nicht, nur wenig effektiv.

Wer schon mal gesehen hat, wie teilweise Kaschmir ausgekämmt wird, das ist auch nichts für "Zartbesaitete", trotzdem hält die feine Faser das aus.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

kderichs
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 10.04.2011, 00:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52070
Wohnort: Aachen

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von kderichs » 05.11.2012, 07:39

da ich zur zeit ein paar handkarden suche, bin ich auf der seite von clemens & clemens gelandet. die haben neben den handarden auch ein "blending board"
ähnlich wie das mal von louet gab.

http://www.clemes.com/blending-board.html

bei youtube gibts auch ein paar videos dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=RlmqzEUNMxE
http://www.youtube.com/watch?v=up4NGm7ZNYg
http://www.youtube.com/watch?v=b-5pAoYTneo

ich frage mich nur, ob die so produzierten rolags, sich zum spinnen gleichmässig ausziehen lassen

gruss
kurt

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von shorty » 05.11.2012, 08:21

Mhh schwierig zu sagen,ich würd grob schätzen, das ist eigentlich nur ein Brett um Kammzugflusen/Flocken/ Stücke auszubreiten.
Der Kardiervorgang fehlt ja.
Zudem find ich muss sie relativ stark ziehen um dieses Rolag länger zu bekommen.
Das ist bei richtigen Rolags mit wesentlich weniger Kraftaufwand möglich.

Für mich eher so ein Mittelding, dass die Handkarden aber nicht ersetzt.
Und homogen gemischt ist auch was anderes ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von Nele » 06.11.2012, 08:48

Galina hat geschrieben:Hey ! Schaut mal , was ich gerade bei Y..T..e gefunden habe : http://www.youtube.com/watch?v=sePyS79Lq7Y
Was haltet Ihr denn von dieser Art zu kardieren ?
ich glaub da kann man sich das kardieren auch komplett sparen oder es sollte halt nur gaaaaaaaaaaaaanz schnell gehen.
LG Nele

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von Siebenstern » 11.11.2012, 10:42

Ein schönes Video über traditionelle Faseraufbereitung in Schweden mit vielen alten Gerätschaften http://www.youtube.com/watch?v=EUeErESC-xQ
So eine Schrubbank mit Riesenkarden hat schon was.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Videos und links zum Thema Faseraufbereitung

Beitrag von shorty » 11.11.2012, 11:22

Klasse kannte ich noch gar nicht den Film.
Anders liesen sich wohl diee Riesenkarden auch nicht bewerkstelligen.
Da braucht man vermutlich die 2. Hand schon.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“