Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Hoedlgut » 27.10.2012, 10:20

Seit gestern ein Kothe Nordia Tischwebstuhl mit 12 Schäften und 60 cm Webbreite. :)
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Hanne » 30.10.2012, 21:23

Schnäppchen vom Marktpaats NL für 35 € 4 schäfte Webbreite 60 cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Scilla » 03.11.2012, 19:40

Scilla hat schon länger einen 50er Carola (Eitdorfer???) Webrahmen 40/10
und neu einen gebrauchten Kircher W 80 mit 30/10, 40/10 und 60/10 Webkämmen ohne Ständer.
Zuletzt geändert von Scilla am 03.11.2012, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von stuart63 » 03.11.2012, 19:49

Na super, ich gehöre ja auch schon seit 1/2 Jahr eingetragen. :O
Rigid heddle loom 60 cm, 30/10,40/10,50/10

Danke!

Lg Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Lissie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 20.05.2012, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57399
Wohnort: Kirchhundem

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Lissie » 04.11.2012, 20:29

Hallo,

seid ein paar Tagen bin ich stolze Besitzerin einer Kromski Harfe, 80 cm Breite.

Momentan habe ich (mit Hilfe vom Schwesterherz) einen Schal auf dem Rahmen. Nicht sehr breit, er soll für meinen Sohn sein. Kette und Schuss aus Kaufwolle/Sockenwolle, 4fach verzwirnt.
Irgendwann möchte ich mal Handtücher weben können.

Schönen Abend wünscht Euch
Lissie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von annette01 » 04.11.2012, 21:00

Hi Lissie! :totlach:

Habe erst gedacht, ich les`nicht richtig, oder so.... :silly:
Aber nööööö, du hast es getan !
Gratuliere zum Familienzuwachs, viel Spaß damit!
Wir sehen uns am 17, da können wir dann über unsere Webanfänge tratschen und so... :))

Lieben Gruß,
Annette

Benutzeravatar
Lissie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 20.05.2012, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57399
Wohnort: Kirchhundem

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Lissie » 04.11.2012, 22:08

Du meine Liebe Annette,

ich bin ja sowas von begeistert. Momentan spinn ich wieder blaues Bergschaf für mein großes Projekt - (Herrenpulli in Größe XL).
Ansonsten ist mein Bulky-Spinnflügel endlich angekommen, mit dem Batt das ich mir bei dir gegönnt hab, üb ich langsam "dick" spinnen. Momentan spinn ich, glaub ich, Nähgarn..............grrrrrrrrrrrr
Handspindel (duckundwegweilwasserstoffblond) hab ich endlich auch verstanden, Ergebnis aber noch etwas schwanger.............

Ohmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.........................

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von annette01 » 04.11.2012, 22:39

Hey, jetzt hat es dich aber auch gleich in allen Bereichen schwerstens erwischt! :totlach:

Gut so, das gefällt mir! :gut: :D
Bitte alles mitbringen am 17., ja?!

Mit der Handspindel habe ich mich auch schwer getan.
Dann klappte es irgendwann wie am Schnürchen, aber wenn ich dann lange nichts gespindelt habe (wie jetzt z. B.) brauche ich wieder Zeit und Geduld...

Lieben Gruß,
Annette

chrisspinnt
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 14.11.2011, 08:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53773
Wohnort: Hennef

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von chrisspinnt » 05.11.2012, 07:55

Huhu,
ich hab seit letzter Woche einen wunderschönen originalen Tabby fürs Brettchenweben.
viele Grüsse,

Chris

du musst erst als Lurch durch bevor Du ein Frosch wirst

Benutzeravatar
Lissie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 20.05.2012, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57399
Wohnort: Kirchhundem

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Lissie » 07.11.2012, 11:37

Schaut mal, das Schal wächst. Mit den kurzen Schiffchen geht die tolle Arbeit viel schneller von der Hand.
Lieben Gruß Doro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Lissie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 20.05.2012, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57399
Wohnort: Kirchhundem

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Lissie » 07.11.2012, 11:42

@ Greifenritter

Sorry, hab gerade erst gesehen, dass wir hier keine eigenen Bilder einstellen sollen. Kannst du meine bitte, bitte verschieben. Evtl. gibts ja eine Rubrik, woran wir gerade weben.
Ich danke Dir!
Lissie/Dorothee

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von mamapaul » 11.11.2012, 11:29

:O Da hab ich mich hier doch noch gar nicht eingetragen....

Bei mir wohnen: Ein Kircher Hochwebstuhl mit 2 Tritten und Schäften. Noch aus der Zeit, als Kircher noch in Marburg zu finden war. Ein Kircher W60... den benutze ich auch z.Zt. Der Hochwebstuhl muß noch ein wenig saniert werden.
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von lilly 66 » 12.11.2012, 09:52

:D ich hab jetzt einen Tischwebstuhl. Idefix war so lieb ihn mir zu überlassen.
Es ist ein Varpapuu " Kothe Nordia" mit 8 Schäften für 80cm Webbreite.

Lg Lilly

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Beyenburgerin » 16.11.2012, 15:44

Frisch umgezogen von der Handweberin zu mir: Varpapuu Nordia Kothe, 80 cm Webbreite mit 8 Schäften und Untergestell.

Bild

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

wille
Locke
Locke
Beiträge: 63
Registriert: 05.02.2010, 19:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46485

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von wille » 28.11.2012, 09:18

Hallo,

ich habe mich ja gewehrt, aber nun hat der Webvirus auch bei mir voll durchgeschlagen.

Meine Kromski Harfe in 60 cm besitze ich jetzt schon ein Jahr. Und seit gestern besitze ich gemeinsam mit dem lieben Jakobsschaf einen Glimakra-Webstuhl mit 1,20 m Webbreite. Er ist schon älter, der Kettbaum hat so Leisten mit Krampen, das hat der Standard, der ihm ansonsten sehr ähnlich ist, nicht. Es ist ein Kontermarsch mit derzeit 8 Tritten und 4 Schäften.

Aufgebaut wird er erst im neuen Jahr, da im Moment noch der Platz fehlt.
lg, wille

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“