Quasselfred zum Adventskalender

POWK

Moderator: Wollminchen

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 20.10.2012, 22:13

Für alle, die Fragen zu unserem Mitweb-Adventskalender haben;
zum Meinungsaustausch;
und natürlich für ganz, ganz viele Bilder :wink:
und noch mehr Spass... :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Sabam » 21.10.2012, 01:13

Minchen, du machst das so spannend, da muß man ja einfach mitmachen!

Liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 21.10.2012, 01:24

Ja, das macht Spass;
ganz ehrlich.....

Mach das ja zum ersten mal,
und finds eigentlich schade,
dass ich die Katze ein paar Tage vor Heiligabend aus dem Sack lassen muss.

Viel schöner wäre ja noch,
wenn das fertige Teil erst wirklich am 24. zu erkennen ist.
Aber das geht wohl leider nicht.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Regina » 21.10.2012, 05:58

Danke für die Anleitung, Minchen :bussi:
Da hast du ja eine Nachtschicht für uns eingelegt :O
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 21.10.2012, 06:02

Ach halb so wild, Regina;
kann eh nicht schlafen, weil ich Nachtschicht hatte ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von annette01 » 21.10.2012, 23:50

... und hier kommt die erste Frage: Brauche ich zwingend ein en 40/10er Kamm oder tut es notfalls auch der 30/10er? Habe nur den bisher, fange ja gerade mal an...

LG,
Annette

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von annette01 » 24.10.2012, 09:54

...brauche ich einen?

Liebne Gruß,
Annette

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 24.10.2012, 13:57

Sorry Annette :O
ich hab Deine Frage ganz übersehen.
Entschuldige bitte.....

Nein, Du kannst auch mit nen 30/10er mitweben.
Ein 20/10er würde auch gehen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Scilla » 24.10.2012, 14:03

Hallo Wollminchen, veröffentlichst du es ab 1.12. täglich hier, oder bekommt man es nach Anmeldung zugeschickt??

Weil ich würde ggf. auch mit einsteigen.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 24.10.2012, 15:43

Wollte eigentlich im entsprechenden Thread jeden Tag ein "Türchen" öffnen :)
Hoffentlich bekomm ich auch 24 Arbeitsschritte zusammen :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von annette01 » 24.10.2012, 16:08

Minchen danke für die Antwort! Wollte dich nicht hetzen.
Prima, dann nehme ich den 30/10er.
LG,
Annette

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von michele2909 » 24.10.2012, 16:44

Wenn man aus Zeitgründen die Kette nicht selber spinnen will/kann woher bekomm ich geeignetes Material?
Hab bisher nur Baumwollgarn und Sockenwolle verwoben :O
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 24.10.2012, 17:23

Für die kleinen Mengen, die wir brauchen, solltest Du in jedem Wollgeschäft fündig werden.
Sind ja höchstens zwei bis drei 50g Knäul.

Unser Wollgeschäft hier hat zB immer einen "Restekorb",
wo Einzelknäul oder auslaufende Sorten für 1-2 Euro pro Knäul angeboten werden.

Ein hoher Wollanteil wäre schön, ein bissl Poly darf aber trotzdem gern drin sein.

Wichtig ist halt nur, dass die Wolle noch filzt.
Deswegen ist es diesmal schlecht mit Sockenwolle.
(wobei die das ja auch oft genug noch tut trotzt "superwash" :evil:)

Ich häng mal schnell noch nen Bild mit hintendran;
links ist Schussgarn, rechts Kettgarn...
und nen Miniknäul in Blau muss ich noch.
Es muss wirklich nichts Besonderes sein :wink:
1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Blue » 24.10.2012, 18:31

Ok. Wolle die man anfilzen kann. Welche Nadelstärke wäre das ungefähr. Nur das ich nicht was ganz falsches nehme.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasselfred zum Adventskalender

Beitrag von Wollminchen » 24.10.2012, 18:50

Würde jetzt mal so ganz grob sagen:
fürs Kettgarn in etwas Sowo-Stärke 4fach oder 6fach (NS 2-3,0)
fürs Schussgarn in etwa Strickfilzwolle-Stärke (NS 5-6)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“