Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Handweberin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 05.02.2012, 13:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53819
Wohnort: Neunkirchen Seelscheid

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Handweberin » 30.05.2012, 12:21

Hallo,

Meine Webstuhlherde hat sich verändert.
Habe den Kircher 1m Breite und meine Dorothy verkauft.

Dafür habe ich neu einen Louet W70 70 cm Webbreite, 8 Schäfte, 4 Tritte, Handhebel
und einen Varpapuu Finlanda 1,50 m breit, 4 Schäfte, 6 Tritte, Kontermarsch

Marion
Liebe Grüße
Marion


Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von schafgarbe » 30.05.2012, 12:40

Ich habe einen Glimakra Susanna mit 2 Kammhaltern und jeweils 2 Kämmen 30/10, 40/10, 50/10.

Brendaline
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 26
Registriert: 08.10.2011, 15:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24634
Wohnort: bei Neumünster

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Brendaline » 03.06.2012, 16:24

Ich habe soeben auf dem Flohmarkt einen Eitdorfer Webrahmen Modell "Karin" in 60 cm Breite mit einem Webkamm 40/10 erworben.
LG Brendaline

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von simone40 » 14.06.2012, 23:17

Ashford TableLoom 4 Schäfte + Untergestell mit 4 Tritten, 80cm breit
lg simone

TragBar

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von TragBar » 18.06.2012, 10:33

Mein neuer Alter:
Bild
ein Lervad N° 7
6 Schäfte, 6 Tritte, Kontermarsch, mit Hängelade
Webbreite 100 cm

jumari
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2012, 22:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von jumari » 12.07.2012, 22:24

Webstuhl Ideal der Firma Glimakra 8 Schäfte / 8 Tritte

Benutzeravatar
Djudju
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 27.04.2012, 11:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel kein Zweifel ;o)

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Djudju » 18.07.2012, 16:49

Angefangen habe ich auf einen Webrahm 80 cm breit von Ashford und dann sah ich bei Moni die Dorothy von Leclerc und schon war es um mich geschehen....
Also zwei Webgeräte (noch ;) ...)
- Ashford Webrahm 80 cm
- Leclerc Dorothy 4 Shäfte 40 cm breit
und üben üben üben !
Viele liebe Grüsse

Djudju
Bild
_____________
La vie est dure sans confiture mais elle est belle avec du miel !

Benutzeravatar
tejo
Locke
Locke
Beiträge: 63
Registriert: 03.06.2012, 16:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24768
Wohnort: Schleswig-Holstein und La Gomera

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von tejo » 30.07.2012, 18:57

Hallo,
ich habe einen Varpapuu: Kothe Nordia (60 cm, 4 Schäfte, 40/10)

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Regina » 02.08.2012, 12:47

Ich habe mal wieder alles nachgetragen und meinen neuen Glimakra Standard, 120 cm, 12/12, vertikaler Kontermarsch, gleich dazu :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Wollminchen » 02.08.2012, 17:14

Danke Regina :wink:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von schafgarbe » 21.10.2012, 00:58

Bei mir ist ein Ashford Table Loom mit 4 Schäften eingezogen.

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Tomtenisse » 22.10.2012, 21:07

Bei mir zieht ein Kircher SW40 ein!!
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Kattugla » 22.10.2012, 21:13

Wie bitte? Ich habe mich hier noch nicht verewigt?
Bei mir wohnen:

Schranner Kontermarsch-Tischwebstuhl umgerüstet auf Standgerät, 80cm, 4 Schäfte, 6 Tritte
Eigenbau-Brettchenwebstuhl, inspiriert vom Ashford Inkle Loom
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von michele2909 » 23.10.2012, 10:15

Bei mir wohnt ein Ashford Knitter Loom 50 cm mit doppeltem Kammset
und Untergestell ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von annette01 » 24.10.2012, 09:33

Bei mir ist ein Ashford Knitters Loom 50cm eingezogen.

Lieben Gruß,
Annette

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“