Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von Nicki47 » 11.10.2012, 05:22

Tomtenisse hat geschrieben:DA habe ich wegen Leihen angefragt, aber keine Antwort bekommen. Vielleicht ruf ich mal an...
Eventuell ist die Mail untergegangen.
Fam Lauer sind sonst immer sofort zur stelle, wenn es darum geht Fragen zu beantworten.
Sowohl Telefonisch als auch Schriftlich, bin ich sehr zufrieden mit ihnen.

Delft Spinnrad: Seit 2 Tagenkann ICh eins von diesem Rad meins nennen. Als Neuling solltest du wissen, dass hat einen Einzug, da musste aufpassen das du nicht hinterher gehst.
Allerdings ist es eine genaue einstellungssache ;)
Dann funktioniert es auch mit dem spinnen.
ein Traum wird erst noch ein Traditional sein, Ich liebe diese Ziege :)

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von Tomtenisse » 11.10.2012, 08:47

Habe gestern nochmal angefragt und prompt vom Wollschaf eine Antwort bekommen. Wahrscheinlich ging die Erste wirklich unter. Ich guck jetzt mal...

Lg Andrea
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von kimbajana » 12.10.2012, 12:05

Ich habe auf einem Willy angefangen und konnte nach einiger Zeit alles darauf spinnen. Das Rad hat halt nur eine Übersetzung und ist dem entsprechend langsam. Abgegangen ist mir als Anfängerin trotzdem nichts, weil ich es nicht anderes kannte. Mir hat es das Spinnen jedenfalls nicht verlitten und zum Zwirnen nehme ich es nach wie vor – vor Kurzem habe ich sogar wieder mal ein paar Meter Teppichwolle darauf gesponnen.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von Tomtenisse » 12.10.2012, 12:39

Danke für die Antwort. Ich denke auch das es ein billiges und einfaches tut. Ans Ziel komm ich damit und vielleicht macht mir so ein einfaches auch klar, was ich an einem neuen dann auf jeden Fall brauch.

Habe heute erstmal beim Frühstück mit den Freundinnen Kaufverbot bekommen, weil ich in 1,5Wochen GEburtstag habe und sie in die Richtung anscheinend wirklich was vorhaben:)) Haben aber nach meinen Vorstellungen gefragt...
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Gloria
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 32
Registriert: 21.09.2012, 10:37
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6123

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von Gloria » 12.10.2012, 13:00

Hallo,
ich habe zwar kein Willy, aber das was man so hört, würde mich persönlich nicht dazu veranlassen ein solches Rad zu wollen. Wenn deine Freunde zusammenlegen und du vielleicht auch noch ein wenig zuschießen würdest, dann könntest du dir ev. ein Rad kaufen, das du laaaaange hast und das deinen Ansprüchen jetzt und später gerecht wird. Nur so ein Gedanke ..... :)

Liebe Grüße
Gloria

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von Tomtenisse » 13.10.2012, 09:10

Ich lasse mich jetzt erstmal überraschen was ich bekomme - vielleicht sag ich ja nach kurzer Zeit: ich will ein anderes. Vielleicht bin ich aber zufrieden... möchte da keine Vorschriften machen, denn ich weiß die informieren sich bestimmt gut, oder irgendeine Oma von denen hat irgendwo noch eines rumstehen und das bekomme ich - ganz ehrlich: sowas ist eine Ehre geschenkt zu bekommen und da werde ich nicht meckern, sondern höchstens die Herde erweitern, wenns mir nicht behagt.

Am 23.10. weiß ich mehr - werde Euch informieren!!
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von shorty » 13.10.2012, 09:18

Ist klar auch ne Lösung ;-)
Wie gesagt die wenigsten spinnen ihr Anfangsrad ausschliesslich nach ein paar Jahren.
Das mit dem Informieren ist so ne Sache.
Letztlich ist auschlaggebend das Spinngefühl desjenigen, der damit arbeitet, und das ist bekanntlich verschieden.
Bei Tips zu Rädern kann es sich daher immer nur um ein grobes Bild der Merkmale handeln.
Ob Du damit zurecht kommst, ist wieder ne andere Geschichte.

Es hängt ganz viel mit den Vorlieben des Spinners zusammen, das mit dem "Omarad" kann klappen, muss aber nicht.
Weil damit nicht gesagt ist, dass so ein Rad die Jahre unbeschadet überstanden hat.
Viele dieser Räder sind zudem recht einfach gestrickt.
Die Zeit bleibt halt nicht stehen.
Aber eine Ehre ist´s sicherlich trotzdem.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von Tomtenisse » 24.10.2012, 08:12

Guten Morgen!

Also gestern kam ein Riesenkarton mit Hermes hier an und drin war - ein helles Willy. Göga ist ein Schatz!!
Ich hatte ja schon Fasern geordert, da ich ja sowas ahnte... also hab ich gleich mal losgelegt und was soll ich sagen -
es lief echt gut (ich kann leider keine Fotos einstellen, der sagt mir immer wieder sie seien zu groß oder klein oder so).
Zuerst habe ich Coburger Schaf genommen und geübt und bin dann auf Eiderwolle gewechselt. Beides ging wirklich gut und die schwangeren Regenwürmer hielten sich in Grenzen. Es kamm sogar recht gleichmäßiges Garn teilweise bei raus. Es
hat nur viel zuviel drall denke ich noch und es ist noch recht dick, aber waren ja auch meine ersten Versuche am Spinnrad überhaupt.

Fazit:ich kenn es ja nicht anders, aber Willy ist ein wirklich liebes Rädchen. Wir werden denke ich wirklich gute Freunde!!
Er rupft nicht, er zieht nicht, er macht alles recht lieb und ordentlich. Klar möglich wäre es, wenn ich ein "neueres" Rädchen teste das ich es besser finde, aber ehrlich: ich glaub ich will nichts anderes.

Ich glaub ich bin verliebt :O

Nun geh ich mal zu amazon gucken (einen Gutschein von da gab es nämlich auch) und werde mir ein Spinnbuch gönnen und ein Webbuch!

Euch nen schönen Tag!
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von schafgarbe » 24.10.2012, 08:19

Herzlichen Glückwunsch zum Rad!

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von Tomtenisse » 24.10.2012, 09:01

Danke!
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von spulenhalter » 24.10.2012, 09:16

Tomtenisse hat geschrieben:...
Ich glaub ich bin verliebt :O

...
Glückwunsch zu dem schönen Rädchen.

Wir wollen auch verliebt sein --> Bilder!!!!

Deine Bilder werden zu groß sein, entweder an der Kamera max 600 x 800 Pixel einstellen oder die Bilder auf dem PC auf diesen Wert herunterskalieren, dann geht es.

Zu viel Drall - die Bremse ein wenig mehr anziehen.
Dünnerer Faden - der kommt von allein. Jetzt ist es Art-Garn.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von Tomtenisse » 24.10.2012, 09:29

Also vom Löppi scheint es zu gehen mit kopieren der Bilder..

Hier mal der Willy
Stricken_133_medium2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von FrauHollunder » 24.10.2012, 10:52

Mit katze :-) Glückwunsch zum Rad.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von Lanaphilia » 24.10.2012, 13:06

Schön, viel Spass damit, ich hab mit einem Delft, auch von Marianne angefangen, dass war für den Anfang völlig ok.

Und Spinner haben Katzen, das gehört einfach zusammen.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht

Beitrag von Sabam » 24.10.2012, 16:27

Hihi, sehe ich genauso.
Unser weißer Kater sitzt beim Spinnen immer auf meinem Schoß, der Hund liegt rechts und die Katze sitzt links vom Spinnrad.
Kurz, die Viecher lieben meine Spinnräder!
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deinem Willy!

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“