Stella Triangle - Hilfestellung gesucht

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Stella Triangle - Hilfestellung gesucht

Beitrag von schneeflo » 23.10.2012, 07:41

Hallo!

Ich möcht ein relativ einfaches Tuch stricken und hab mir bei Ravelry die Stella Triangle ausgesucht ...

Aber ich häng schon bei den ersten 7 Reihen ... dabei hab ich nach den Grundtuchformenanleitungen hier eh schon ein Dreieckstuch gestrickt (naja zumindest die kleine Version - hab daraus ein Latzerl für mein Baby gemacht - aber des Prinzip hab ich schon verstanden).

Hier ist der Anfang von der STella:

Using Provisional CO, CO 5 st
K 6 rows, slipping the first stitch of
each row
Row 7: K 5 st, turn the tab on its
side and pick up 1 st, pm, pick up 1
st, pm, Pick up 1 st, pm. Remove the
provisional CO waste yarn, and K the
live sts.

Also: Provisional Cast on hab ich schon gemacht - also 5 anschlagen und dann sechs Reihen rechts stricken (also kraus?) - die erste Masche immer abheben - soweit ists noch klar: aber wie um alles in der Welt ist Reihe 7 gemeint???

5 Glatt stricken - was heisst turn the tabs on its side??? soll ich das Strickstück zusammenklappen??? und dann quasi zusammenstricken? PM ist Place Marker, das hab ich gsd auch schon gecheckt ...

Und wie kommen die dann auf 13 Maschen in der 8 Reihe:

Row 8: K5,P3, K5

Ab Reihe neun ists ein normales Dreieckstuch - halt nur mit 5 Randmaschen vor dem ersten Anschlag ... bis dann irgendwann das Muster beginnt - aber des scheint auf den erste Blick eh durchschaubar ...

Wäre toll, wenn mir wer helfen könnte - soll ein Tuch für meine Mutter werden - ich spinne grad das Garn dazu ...

lg
schneeflo

Benutzeravatar
splasch
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 23.01.2012, 14:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59399
Wohnort: Münsterland

Re: Stella Triangle - Ich versteh den Anfang nicht - bitte Hilfe

Beitrag von splasch » 23.10.2012, 08:01

Hallo schneeflo

Ich versuchs mal zu erklären: Anschlag und 6 Reihen Kraus hast Du schon richtig... jetzt drehst Du dein Strickstueck um 90 Grad und nimmst aus der Seitenkante 1 Masche auf , setzt einen Marker, 1 Masche, Marker, 1 Masche , Marker (jetzt hast du insgesamt 8 Maschen auf der Nadel) und jetzt löst Du den provisorischen Anschlag und strickst diese 5 Maschen = 13 Maschen auf der Nadel.
Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich :)
Liebe Grüße
Dagmar

ich bin auch bei:Ravelry

Ní bheidh mé a thabhairt suas!

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Stella Triangle - Ich versteh den Anfang nicht - bitte Hilfe

Beitrag von Susse » 23.10.2012, 08:05

Hallo Schneeflo,

Du sollst die ersten fünf Maschen rechst stricken, das Strickstück nicht wenden sonder aus den Randmaschen der Seite 3 Maschen aufnehmen, dann den Anschlag wieder öffnen und wieder 5 Maschen rechts stricken. Die Rückreihe dann 5 re, 3 li, 5 re
Dann nach Strickschrift arbeiten
Liebe Grüße
Susse

schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Re: Stella Triangle - Ich versteh den Anfang nicht - bitte Hilfe

Beitrag von schneeflo » 23.10.2012, 08:08

D.h. ich strick dann eigentlich ein U in der 7. Reihe ... ich glaub, ich verstehs ;-) ich werd das nachher gleich mal mit normaler Wolle üben ;-) falls ich doch noch häng, meld ich mich nochmal ;-)

Aber gaaanz lieben Dank - ich wär da nicht drauf gekommen ...

lg
schneeflo

schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Re: Stella Triangle - Ich versteh den Anfang nicht - bitte Hilfe

Beitrag von schneeflo » 05.11.2012, 06:06

So - ich bin zwar noch nicht so weit, aber ich habs mir schon ein paar Mal durchgelesen und ich komm mit dem Anfang von dem Muster gar net klar :(

Ich verlink mal die Anleitung: http://library.ravelry.com/sassiecassie ... czSvrno%3D

So ich versteh den Anfang als ganzen nicht:

Anfangen tuts schon mal mit den 131 Maschen in jeder Sektion ... Heisst das von der ersten Masche bis zur letzten vor der Mittelmasche 131 oder muss ich die fünf vom Rand weggeben??? oder muss ich auch noch die "Löcher" - also Zunahmen wegzählen ???

Und warum 131 - sie schreibt, dass das Muster je 31 Maschen benötigt ... gut 4 x 31 ist 124 - sie schreibt dann auch was von 4 additional Maschen am Anfang und am Ende 3 zusätzliche ... dann wäre ich wenigstens auf 131 - aber wie gesagt, wie zähl ich die ...

So dann das nächste Problem: wenn ich die Musterchart anschaue, dann zähl ich pro Muster 18+19 Maschen - also 37 ???

Und dann die grauen Felder ... da steht das heisst no stich ... also keine Masche ... aber wie mach ich innerhalb des Musters KEINE Maschen??? Soll ich die dann einfach slipen?

Vielleicht blickt das ja einer durch und könnts mir nochmals erklären??? Ich hab die Beschreibung jetzt schon 2 h angeschaut und komm nicht weiter ... weil eigentlich wollt ich mir erst mal 31 Maschen anschlagen und das Muster mal extra probieren, damit ich mir nachher beim Tuch nicht alles total verhau und wieder ribbeln muss ...

lg
Schneeflo

PS: den Anfang hab ich jetzt endlich ... die Erklärung oben war super ... Danke nochmals ...

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Stella Triangle - Ich versteh den Anfang nicht - bitte Hilfe

Beitrag von schafgarbe » 05.11.2012, 06:27

Hallo Schneeflo, beim link kommt bei mir 'access denied', ich vermute mal, weil es sich um eine gekaufte Anleitung in Deiner Library handelt? Dann wirst Du das, was Du nicht verstehst, doch abschreiben müssen, damit man Dir helfen kann.

schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Re: Stella Triangle - Ich versteh den Anfang nicht - bitte Hilfe

Beitrag von schneeflo » 05.11.2012, 07:29

Hallo

Nein, das ist eigentlich ein free-download - hier geht dieser Link:

http://www.ravelry.com/patterns/library/stella-triangle ???

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Stella Triangle - Ich versteh den Anfang nicht - bitte Hilfe

Beitrag von Anna » 05.11.2012, 07:58

Hallo schneeflo,
"the chart" bedeutet in diesem Fall den schwarz eingerahmten Teil in der Musterzeichnung.
Der ist nach meiner Zählung 31 Maschen breit.
Außerhalb des Rahmens gehören dann noch mal VOR dem Rahmen 3 Maschen und NACH dem Rahmen 4 Maschen zum Muster. Das siehst Du ja auch dem Musterdiagramm. Das sind diese "additional" Maschen. Du ziehst sie einfach von den vorher rechts gestrickten Maschen ab.
"Keine Masche" bedeutet wirklich KEINE - das heißt, Du hebst auch nichts ab oder so. Die Felder, die als "Keine Masche" bezeichnet sind, sind nur eingezeichnet, damit die Zeichnung übersichtlicher aussieht. Du übersiehst sie beim Stricken einfach, das heißt, Du strickst bis zu dem grauen Feld, übergehst das graue Feld und strickst nach dem grauen Feld weiter.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen; wenn es noch nicht klappt, melde Dich nochmal.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Stella Triangle - Ich versteh den Anfang nicht - bitte Hilfe

Beitrag von SaLue » 05.11.2012, 07:59

131 ist die Maschenanzahl, die Du pro Sektion ... ich nehme mal an, die Designerin meint rechts und Links von der Mittelmasche ... haben mußt, bevor Du mit dem Chart anfängst! Wahlweise darfst Du auch die Reihen zählen ... das wären dann 132 :)

Dann erst beginnst Du mit dem Chart ... das erste Stück wird einmal in jeder Reihe gestrickt ... in der ersten Reihe sind es 3 am rechten Rand, das im Kasten so oft, bis dann in der ersten Reihe nur die letzten 4 Maschen übrig sind, die Du dann nach dem linken Teil strickst ...

Der umrahmte Kasten ist der Rapport ... rechts und links davon ist der Tuchrand ...

Ich hoffe, das war noch irgendwie verständlich für Dich :))

Grüßles
SaLü

Nachtrag: Anna war schneller und wahrscheinlich auch viiiiiiiel verständlicher :gut: :))
Neuer Blog: SaLueNews.De

schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Re: Stella Triangle - Ich versteh den Anfang nicht - bitte Hilfe

Beitrag von schneeflo » 05.11.2012, 08:58

Erst mal danke, dass ihr euch das antut, mir zu helfen ... einiges ist jetzt schon viel klarer ... vor allem seit ich kapiert habe, dass ich das Muster ganze Zeit von der falschen Seite (also von oben) beginnen wollte ... so verdreht im Hirn muss man mal sein ...

Ok, ich seh mir das Muster jetzt von der anderen Seite an, da ergibt das dann auch alles irgendwie einen Sinn ;-)

Ich schlag jetzt mal 38 (also die 31 + 4 + 3 ) Maschen an, und versuch das Muster mal zu stricken ... zumindest theoretisch glaub ich, dass ichs jetzt hinkriege ... danke auf jeden Fall - ich hätt das NIEEEEE kapiert ohne euch ...

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Stella Triangle - Ich versteh den Anfang nicht - bitte Hilfe

Beitrag von Spinnfee » 05.11.2012, 09:52

Halt, stop. Du bist immer noch falsch. Dein erster Ansatz war schon richtig.

Das Tuch wird aus der oberen Mitte heraus gestrickt.

Du schlägst als erstes 5 Maschen mit einem provisorischen Anschlag an, strickst 6 Reihen rechts und nimmst dann zu den 5 Maschen aus der eben gestrickten Kante 3 Maschen auf (zwischen diese 3 Maschen jeweils 1 Marker hängen), löst den provisional cast on auf und nimmst die 5 Maschen auch noch dazu - Maschenanzahl 13
Reihe 8: 5 rechts, 3 links, 5 rechts

Und jetzt weiter mit Reihe 9

Und dann weiter, bis Du links und rechts der Mittelmasche 131 Maschen hast. Erst dann wird mit dem gezeichneten Chart angefangen, bis dahin ist es einfach glatt rechts mit kraus rechts Kante und den Zunahmen.
Liebe Grüße von der Spinnfee

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Stella Triangle - Ich versteh den Anfang nicht - bitte H

Beitrag von desch » 05.11.2012, 10:08

http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... zungshilfe

Ich hatte dasselbe Problem und Schafgarbe war so lieb, mir ein Bildchen zu malen, wie das aussehen sollte. Vorher hab ichs nämlich auch nicht gerafft, weil mir der Tuchbeginn vollkommen unbekannt war. Vielleicht kannst du was damit anfangen, ist ein bisschen weiter unten, musst du scrollen ;)
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Re: Stella Triangle - Ich versteh den Anfang nicht - bitte Hilfe

Beitrag von schneeflo » 05.11.2012, 10:33

Hallo ihr Lieben!

Nein, den Anfang den hab ich jetzt schon gerafft - danke ... bin auch schon bei Reihe 30 oder so ... (also fast fertig :p) - nur konnte ich den Titel von dem Thread nicht mehr ändern ... aber da es sich ums gleiche Tuch handelt, hab ich meine nächste Frage hier platziert...

Und ich habs wirklich geschafft, das ich das Muster von der falschen Seite beginnen wollte - deshalb ergab auch alles überhaupt keinen Sinn ... aber jetzt ist alles klar ;-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Stella Triangle - Hilfestellung gesucht

Beitrag von shorty » 05.11.2012, 10:34

Hab die Überschrift mal angepasst.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Re: Stella Triangle - Hilfestellung gesucht

Beitrag von schneeflo » 05.11.2012, 10:43

Dankeschön - das nächste Mal werd ich mich gleich an einen Mod wenden (war halt das erste Mal so ein Fall bei mir).

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“