Fange jetzt auch mit dem weben an

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von anne » 18.07.2012, 20:04

Das Muster gefällt mir auch super - und ich bin sicher, dass die Farben mir auch gefallen werden, sobald die anderen dabei sind - so musste ich auch an die Deutschlandfahne denken :)

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Sephrenia » 19.07.2012, 11:20

Superschön! Hach, weben ist einfach toll, gell?

LG Kiki

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Hoedlgut » 19.07.2012, 11:31

Wow, wie klasse!!! Total schön geworden!

Hoffe ich bring sowas auch bald zusammen. Gestern hab ich endlich meinen Lervad fertig verschnürt und wart jetzt nur noch auf mein bestelltes Kettgarn. *hibbel*
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Fantasia » 20.10.2012, 23:20

Habe noch nicht gebeichtet, dass Ihr mich angesteckt habt: erst habe ich mir das Buch über ostpreußische Jostenbänder geholt. Und als ich dann, mit Hilfe von einer Homepage über Backstrapweaving, meinte, das Prinzip des Bänderwebens verstanden zu haben (und beim Zuschauen im Wülfingmuseum bei Sabam...) habe ich mir vor zwei Tagen bei Flinkhand ein Bandwebset bestellt.

Das erste Muster steht schon fest und ich hibbel nun auf das Paket.

Minchen und Sabam, ich fange also auch an, zunächst mit dem Bandweben. Wer weiß, wie schlimm es noch wird ;-)

Liebe Grüße

Fantasia

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Wollminchen » 20.10.2012, 23:24

Och, da mach Dir mal gaaaar keine Sorgen....... :D
Son hübscher kleiner 4-Schäfter hat bei Dir im Wollzimmer doch noch gut Platz...... :))

Ich freu mich schon auf das nächste mal im Museum;
und da webst Du dann auch fleissig mit :wink:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Fantasia » 20.10.2012, 23:33

Ach, an so'n kleinen Webrahmen, wie er für's Adventskalenderweben gebraucht wird, würde mir schon reichen ;-). Denke so an leichte Schals aus meiner dünnen Spinnwolle, aus Sockenwolle oder auch mal aus Artyarn, was ich demnächst mal ausprobieren will.

Aber erstmal sollen erste Bänder gewebt werden. Da muss ich mich noch nicht mit Schäften und so auskennen.

Und beim nächsten Mal im Wülfingmuseum will ich unbedingt wieder dabei sein und schauen, wie schön doch andere weben...

Liebe Grüße

Beate

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Sabam » 21.10.2012, 01:05

Da freue ich mich schon drauf.
Das ist schön wenn du auch beim Weben dabei bist!
Einen einfachen Wehrahmen für den Adventskalender könnte ich dir auch gern leihen und wenn du Fragen hast, sthen wir dir doch hier jederzeit zur Verfügung!

Liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Wollminchen » 21.10.2012, 06:04

Ja mönsch, wenn das kein Angebot ist, Fantasia :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Sabam » 21.10.2012, 11:58

@Fantasia,
So, nun noch mal ohne Tippfehler (irgendwie mag mich der Touch von meinem Tablet nicht)
Ich habe hier zur Zeit 2 Webrahmen, einen 50er und einen 70er, deshalb könnte ich dir einen davon gern borgen.

@Wollminchen,
das ist eh nur purer Eigennutz! Wenn Fantasia jetzt schön übt, dann haben wir schon eine mehr beim Webtreffen!

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Fantasia » 21.10.2012, 17:38

Grummel... Die geballte, vereinigte Webmanschaft mit hoch ansteckenden Viren! Das sind ja hier Angebote!

Nee, Sabam, lieb gemeint, aber habe mir für dieses Jahr für Weihnachten viel zu stricken vorgenommen. Lass mich mal mit dem ersten Band anfangen, und dann, unabhängig vom Adventsweben, komme ich vielleicht auf das Angebot zurück. Und das nächste Treffen im Wülfingmuseum ist doch erst nächstes Frühjahr, oder? Bis dahin könnte es schon sein, dass ich die Weber unterstütze... ;-)

In der Zwischenzeit schaue ich weiter hier in den Webbereich, staune über Euer aller tollen Werke und lass mich langsam mehr infizieren :-D

Liebe Grüße

Beate

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Fantasia » 23.10.2012, 12:27

So, gestern kam mein Bandwebset von Fl*nkhand an mit 20cm 40/10er Kamm. Uff, sagt mal, heißt es nicht eigentlich "scheren" statt "schären" - schließlich gibt es ja auch "Scherereien" ;-) und ich habe für die 53 Fäden für mein Gefühl unendlich lange gebraucht.

Nun ist alles Bereit, habe mir noch (die Nacht, Schlaflosigkeit sei Dank) einen Gürtel gehäkelt, damit ich den Anknüpfstab dran festmachen kann und die Kettfäden spannen kann. Und dann will ich heute Abend mal loslegen. Berichte dann hier, wie es weitergeht.

Bilder kann es aber erst zum Wochenende geben, meine Kamera ist auf Klassen-Abschlussfahrt :-)

Liebe Grüße

Beate

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Sabam » 24.10.2012, 16:29

Keine Bange, mit ein wenig Übung, geht das Kette schären viel schneller!
Ich wünsche dir viel Spaß, beim ausprobieren.

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Fantasia » 31.10.2012, 09:37

So, der Beweis, dass ich angefangen habe - und das Prinzip wohl auch verstanden habe ;-):
jostenband1.JPG
Ja, es könnte gleichmäßiger sein, sage ich mir und mein Schussgarn ist auch bei dem schwarzen Wollgarn zu sehen. Und am Anfang sind auch noch Fehler drin :O . Mir gefällt es aber und ich hoffe, zum Ende des Bandes immer besser zu werden :-)
Das rote Garn ist selbstgesponnenes Woll/Seidengemisch, Schuß und cremeweißes Kettgarn ist Häkel-Kaufgarn aus Baumwolle, schwarz ist Schurwoll/Poly-Konengarn. Muster aus "Ostpreußische Jostenbänder, S. 16.

Liebe Grüße

Fantasia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Sephrenia » 31.10.2012, 11:49

Oh, das sieht aber super aus!
Noch eine Sache, die ich unbedingt mal ausprobieren muss :rolleyes: ...

LG Kiki

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“