Welche sind eure Lieblingsfersen und - spitzen?

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Welche sind eure Lieblingsfersen und - spitzen?

Beitrag von Ringelblume » 05.10.2011, 19:33

@Sibicat - einfach 2x den ersten Teil der Bumerangferse und dazwischen zwei Zwischenrunden, wie bei der Bumerangferse.

sibicat
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 889
Registriert: 18.04.2011, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64653

Re: Welche sind eure Lieblingsfersen und - spitzen?

Beitrag von sibicat » 05.10.2011, 19:52

@ Ringelblume
Habe ich es richtig verstanden?

Ich stricke bei angenommenen 30 Maschen für die Ferse bis ich folgende Maschen auf den Nadeln habe:
10 doppelte-10 normale-10 doppelte

Dann stricke ich 2 Runden über _alle_ 60 Maschen

Nun wieder bis ich folgende Maschen habe:
10 doppelte-10 normale-10 doppelte

Und dann ganz normal weiter....
Liebe Grüße

Sonja

Bild Neo, ergo sum Bild

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Welche sind eure Lieblingsfersen und - spitzen?

Beitrag von quilty » 05.10.2011, 19:55

Habe ich es richtig verstanden?

Ich stricke bei angenommenen 30 Maschen für die Ferse bis ich folgende Maschen auf den Nadeln habe:
10 doppelte-10 normale-10 doppelte

Dann stricke ich 2 Runden über _alle_ 60 Maschen

Nun wieder bis ich folgende Maschen habe:
10 doppelte-10 normale-10 doppelte

Und dann ganz normal weiter....

Genau so sieht es auf dem YouTube-Video aus, welches ich mir heute angeschaut habe!
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Merinoschaf
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 14.01.2011, 21:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40489

Re: Welche sind eure Lieblingsfersen und - spitzen?

Beitrag von Merinoschaf » 06.10.2011, 09:01

Ich stricke die verstärkte Käppchenferse und Bandspitze. Die Bumerangferse sitzt bei uns nicht so gut, die Socken rutschen X( Das ist ganz doof in Gummistiefeln, die ich viel trage, wenn dann die Socke ganz über die Ferse gerutscht ist ;( und du dauernd die Stiefel ausziehen mußt, um die Socken hochzuziehen.
VG Dagmar
Wenn der Wolf Hunger hat, darf das Schaf nicht blöken.....
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muß man vor allem ein Schaf sein.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche sind eure Lieblingsfersen und - spitzen?

Beitrag von shorty » 06.10.2011, 09:08

Letztlich hängt die Passform sehr stark mit der Fußform zusammen.
Es gibt ja doch recht unterschiedlich geformte Füße, bzw. auch Zehen.
Da gibts nicht eine Form die allen gut passt.
Meinereiner hat ja Entenwatschel, kurz und breit, kein Zehe ist deutlich größer als die anderen.
Da passt Bandspitze z.B. viel besser als Sternspitze.
Bei jemand mit sich sehr stark " verjüngenden" Zehen ist Sternspitze dagegen besser.

Ferse dito.

Mir gefallen sehr viele Käppchen und Spitzenformen, allerdings passt nicht alles, Hufeisenferse korrigiere, Herzchenferse geht z.B. gar nicht.

Ganz viel macht auch das Material Wolle wett, es passt sich doch sehr an.

Hatten wir das hier nicht schon mal, ich wühl mal ein bißerl :-))

hier Fersenformen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Welche sind eure Lieblingsfersen und - spitzen?

Beitrag von Ringelblume » 06.10.2011, 09:43

quilty hat geschrieben:
Habe ich es richtig verstanden?

Ich stricke bei angenommenen 30 Maschen für die Ferse bis ich folgende Maschen auf den Nadeln habe:
10 doppelte-10 normale-10 doppelte

Dann stricke ich 2 Runden über _alle_ 60 Maschen

Nun wieder bis ich folgende Maschen habe:
10 doppelte-10 normale-10 doppelte

Und dann ganz normal weiter....
Genau so sieht es auf dem YouTube-Video aus, welches ich mir heute angeschaut habe!
Stimmt! So habe ich es gemacht!

Die Anleitung habe ich aus dem Buch "Sockenworkshop"
Dort sind auch zu allen Fersen und Spitzen jeweils angegeben, zu welcher Fußform sie am Besten passen!
Hoher oder tiefer Spann, breite oder schmale Ferse, spitzer Fuß etc...
Ich mag das Buch sehr!

Angelina
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 48
Registriert: 05.08.2011, 16:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63225

Re: Welche sind eure Lieblingsfersen und - spitzen?

Beitrag von Angelina » 15.10.2012, 16:19

Hallo,
ich stricke die dreiteilige Ferse und die Bandspitze. Habe auch schon die Bumerangferse gestrickt, wird mir aber zu löchrig und die Passform gefällt mir nicht. Ich wünsche Dir viel Spass beim Verstricken Deiner vielen Wolle.
LG, Angelina

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Welche sind eure Lieblingsfersen und - spitzen?

Beitrag von desch » 15.10.2012, 16:27

Ich frag mal ganz doof, ich hab Tante Goo* schon befragt, aber eine sternchenspitze kennt die Tante nicht... Heisst die noch irgendwie anders? Elizzza sagt dazu übrigens auch nichts. Spiralspitze hab ich gefunden, aber ist das Dasselbe?
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Welche sind eure Lieblingsfersen und - spitzen?

Beitrag von SaLue » 15.10.2012, 16:40

Guckst Du ... Sternchenspitze:

Bild


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Welche sind eure Lieblingsfersen und - spitzen?

Beitrag von Asilanom01 » 15.10.2012, 17:29

Hallo desch,

guckstu hier: http://alpistrickbuch.blogspot.de/2011/ ... pitze.html

Da sind sogar zwei verschiedene Formen davon beschrieben. Einmal die "normale" Sternchenspitze und einmal eine etwas kürzere Variante.
Viele Grüße
Asilanom

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Welche sind eure Lieblingsfersen und - spitzen?

Beitrag von Spinnwinde » 15.10.2012, 17:49

Ich stricke nur die Bumerangferse, aber mit Spickel, je nach Risthöhe angepasst.
Bandspitze mag ich gar nicht, die Sternspitze war mir zu lang und habe deshalb eine stumpfe Sternspitze ausgetüftelt. Die wird gleich lang wie die Bandspitze, legt sich aber viel schöner an und passt an jede Fussform.

ToeUp strick ich nur, wenn es das Muster zwingend erfordert. So richtig Fan bin ich aber nicht wirklich davon.

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“