Türkis mit Ashford

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
sabinci
Locke
Locke
Beiträge: 88
Registriert: 09.08.2011, 09:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68309
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Türkis mit Ashford

Beitrag von sabinci » 14.10.2012, 13:54

Hallöchen,

stehe gerade vor meinem Färbetopf und versuche ein schönes kräftiges Türkis mit Ashfordfarben zu mischen......
Hat jemand ein Rezept für mich???
Und.....kann man die Topffärbung auch mit angesetzter Farbe mischen, oder ist es besser mit dem Pülverchen zu arbeiten???

Habt nen schönen Sonntag,
Grüßchen
Sabine
Strick oder stirb!

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Türkis

Beitrag von faserrausch » 14.10.2012, 14:46

Du, ich habe die Farben immer angerührt. Es gibt eine Extrafarbe "Türkis". Ich mag sie intensiv und auch sehr blass.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Türkis

Beitrag von Aodhan » 14.10.2012, 15:00

In akuter Ermangelung der Farbe Türkis mußt du halt mit angerührtem Grün und Blau so lange mischen, bis dir die Farbe gefällt. Ich würde mit Grün anfangen und langsam Blau zugeben. Probier halt auf einem Küchentuch tröpfchenweise aus, wie die Mischung gerade aussieht, irgendwann wird´s dir schon passen!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Türkis

Beitrag von Spinnwinde » 14.10.2012, 15:21

Erst ein Hellgrün mischen und danach mit einer Spur Blau zu Türkis wandeln

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Türkis

Beitrag von shorty » 14.10.2012, 17:06

Ein richtig schönes türkis ist gar nicht so einfach zu mischen.
Da spielt auch der Blauton eine Rolle, den Du hast.
Mischungen mit navy werden ganz anders im Ton wie mit Azurblau.
Erstere stumpfer, zweitere Variante strahlender

Ich find ja teal von Ashford genial.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Türkis

Beitrag von Aodhan » 15.10.2012, 00:22

Hat´s denn nun geklappt?
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Türkis

Beitrag von Adsharta » 15.10.2012, 07:47

Ja, würde mich auch interessieren, welche Farbmischung du gemacht hast. Ich habe bis jetzt nur mit Ostereierfarben türkis gemacht und da war es mehr ein zufälliges Ergebnis. Mit den Ashfordfarben habe ich es noch nie probiert.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Türkis

Beitrag von Vivilein » 15.10.2012, 08:39

Ein richtig strahlendes Türkis kann man mM nach gar nicht aus der Ashford Palette mischen - das ergibt immer wieder ein Petrol.....
Daher gibt es auch das Teal als eigenständiges Blau - welches - laut einigen Färber/innen auch als Blaugrundlage (Cyan) für etliche andere Mischfarben zu nehmen ist....
Trotzdem bin ich gespannt auf das Ergebnis und lasse mich ggf auch gerne eines besseren belehren :-)


Sonnengrüße, Ester (bekennender Türkis-Fan)
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Türkis

Beitrag von versponnen » 15.10.2012, 10:13

ich habe türkisgrün von luvotex.... das grün ist sehr bläulich..

oder teal von ashford..
und immer zuerst wenig farbe nehmen...lieber zweimal färben als zu Beginn zuviel blau..

meine erfahrung ist auch...es muss viel Gelb dazu,um Farben zu verändern..gruß wiebke

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“