Sockengarn von Lidl

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Sockengarn von Lidl

Beitrag von Claudi » 10.10.2012, 18:33

Es geht um dieses Sockengarn namens "Nina" mit Baumwollanteil. Die anderen Sockenwollen von dort hatte ich noch nie, und auch meine 200 Gramm hatte ich nicht selber gekauft. Vielmehr war das eine liebgemeintes Geschenk einer Freundin, die mir für etwas danken wollte, und auf´m Dorf kein Handarbeitsgeschäft hat.
Für Socken war sie mir irgendwie zu hübsch, daher wurde daraus ein Hängerchen, hier auf dem dritten Bild zu sehen.
Stricktechnisch habe ich bei einer Sockenwolle noch nie so ein ungleichmäßiges Maschenbild gehabt, wie bei dieser, aber der Hammer kam mir gerade nach einer Runde in der Waschmaschine entgegen: Sie filzt fröhlich vor sich hin!!! Es kann auch nicht am Waschprogramm, dem Waschmittel, oder der Temperatur gelegen haben, denn ein Schal und vier Paar Socken aus SoWo von Lang Yarns, Lana Grossa, und Zitron haben keinerlei Schaden genommen oder zeigen irgendwelche Veränderungen. Für ein Sockenpaar und den Schal war es die erste Wäsche, das Tunikateil dagegen war auf der Innenseite fast völlig zusammengepappt, obwohl es schon zweimal Handwäsche hinter sich hatte.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Sockengarn von Lidl

Beitrag von Anna » 10.10.2012, 19:48

Das ist ja seltsam, da sind doch kaum 40 % Wolle drin?
Gut, dass ich das Zeug nicht gekauft habe, hier gab es das auch.
Sind in diesem Hängerchen übrigens wirklich nur 200 Gramm Garn?

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Sockengarn von Lidl

Beitrag von Claudi » 10.10.2012, 20:04

Ich sag´ ja, ich habe es auch nicht gekauft, und die Verschenkerin hat erstens kaum Möglichkeiten, und zweitens wenig Ahnung. Ich hatte kurz zuvor mit ihr telefoniert, und von meinen neuesten Socken erzählt. Kurz darauf sah sie beim einkaufen das Garn, und dachte an mich. ;)

Ja, das Oberteil hat ziemlich genau 200 Gramm, am Ende waren vielleicht drei vier Meter über, weil ich von oben gestrickt habe. Das waren aber keine Nadeln in Sockenstärke, sondern größer... ich glaube 3,5. Ich hatte erst ein Probestück angeschlagen, aber selbst mit 1,75er Nadeln war das unirdisch ungleichmäßig. :rolleyes: Da dachte ich mir, dass es sowieso egal ist, und ich netzartig locker stricken kann. Das Zeugs hat zudem einen besonders hohen Pieksefaktor, den man erst als Gestrick so wirklich wahrnimmt... Schal wäre garnicht gegangen, und dass, obwohl ich sonst ganz gerne Sockenwollhalstücher, Schals usw. trage. Durch das pieken war mir auch vorher schon klar, dass ein T-Shirt oder so dadrunter getragen werden muß.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“