Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Moderator: Claudi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 185
- Registriert: 08.10.2012, 10:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96199
- Wohnort: Bamberg
Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Hallo!
Ich habe ja in meiner Vorstellung schon geschrieben, daß ich mit einem Willy liebäugel. Jetzt hätte ich gerne mal Erfahrungsberichte, gerne auch von denen, die auf diesem Rad mit dem Spinnen angefangen haben. Habe es in die Suchfunktion eingegeben, aber 37 Seiten erscheinen da -vielleicht könnte ich es hier etwas komprimiert bekommen.
Das wäre so lieb. Ich möchte mich einfach in meiner Wahl nochmal bestätigen oder evtl. auch belehren lassen.
Ich suche:
- einen Allrounder
- der dicke Garne spinnen kann (bin eher der Pullover und Strickjacken Stricker und Sockenstricker)
- der Spulen hat auf die genug drauf geht
- der auch verzwirnen kann
Ich bin noch am Anfang und ich möchte gerne erstmal nur die Basics darauf erlernen. Kontakt zu einer Spinngruppe hab ich aufgenommen. Ich bin jemand, der sehr Bodenständig ist und ich suche deswegen ein bodenständiges Rad ohne viel schnick schnack am Anfang - das würde mich eher verwirren.
Also vielen lieben Dank an all die, die michan ihren Erfahrungen teil haben lassen!
Lg Andrea
Ich habe ja in meiner Vorstellung schon geschrieben, daß ich mit einem Willy liebäugel. Jetzt hätte ich gerne mal Erfahrungsberichte, gerne auch von denen, die auf diesem Rad mit dem Spinnen angefangen haben. Habe es in die Suchfunktion eingegeben, aber 37 Seiten erscheinen da -vielleicht könnte ich es hier etwas komprimiert bekommen.
Das wäre so lieb. Ich möchte mich einfach in meiner Wahl nochmal bestätigen oder evtl. auch belehren lassen.
Ich suche:
- einen Allrounder
- der dicke Garne spinnen kann (bin eher der Pullover und Strickjacken Stricker und Sockenstricker)
- der Spulen hat auf die genug drauf geht
- der auch verzwirnen kann
Ich bin noch am Anfang und ich möchte gerne erstmal nur die Basics darauf erlernen. Kontakt zu einer Spinngruppe hab ich aufgenommen. Ich bin jemand, der sehr Bodenständig ist und ich suche deswegen ein bodenständiges Rad ohne viel schnick schnack am Anfang - das würde mich eher verwirren.
Also vielen lieben Dank an all die, die michan ihren Erfahrungen teil haben lassen!
Lg Andrea
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Ich habe auch einen Willy;
benutze ihn aber nur noch ab und an zum Verzwirnen,
weil die Spulen so schön gross sind.
Es war mein zweites Spinnrad, dass zu mir kam,
und eigentlich mochte ich diesen gutmütigen Trecker von Anfang an.
Zuerst hatte ich riesig Probleme mit ihm,
weil der Einzug so ruppig / stark war.
Bis ich dann anfing, den Faden über mehrere Häkchen zu hängen.
Danach verstanden wir beide uns bestens.
Ich konnte dicke Garne mit ihm spinnen,
ebenso, wie dünne....
Leider zog schon recht bald meine Sonate bei mir ein,
und mein Willy gerät leider mehr und mehr in Vergessenheit.
benutze ihn aber nur noch ab und an zum Verzwirnen,
weil die Spulen so schön gross sind.
Es war mein zweites Spinnrad, dass zu mir kam,
und eigentlich mochte ich diesen gutmütigen Trecker von Anfang an.
Zuerst hatte ich riesig Probleme mit ihm,
weil der Einzug so ruppig / stark war.
Bis ich dann anfing, den Faden über mehrere Häkchen zu hängen.
Danach verstanden wir beide uns bestens.
Ich konnte dicke Garne mit ihm spinnen,
ebenso, wie dünne....
Leider zog schon recht bald meine Sonate bei mir ein,
und mein Willy gerät leider mehr und mehr in Vergessenheit.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Jaha mein oller Willy Trecker...
... nunja er spinnt halt Fäden. Er rattert und wackelt. Also kein leises, super leicht zu tretendes Rad für feine Garne. Der Einzug ist wie vor mir beschrieben durch Tricks zu vermindern, das klappt auch ganz gut. Dicke Garne kann man ganz gut darauf spinnen und die Spulen sind auch herrlich groß. Zum Verzwirnen ist er super. Für den Anfang ok, wie ich finde, aber es geht sicher angenehmer. Ich bin beim Thema Willy zwiegespalten. Das mag daran liegen, dass meiner halt immer mal eiert oder irgendwelche kleinen Macken hat. Das muss bei Deinem aber hja nicht so sein.
Ich habe neulich die Ella probegetreten und mir ein paar Tage später gleich eine bestellt. Denn ein superleises Leichtlaufrad ist schon ein anderer Schnack und ich muss nun zusehen, die Wartezeit rumzubekommen
Hm also wenn du die Möglichkeit hast, ein paar leichtgängigere Räder probezutreten und auch an eines ranzukommen, dann tu´s. Willy ist ok, aber mehr Komfort macht sich doch sehr bemerkbar!
... nunja er spinnt halt Fäden. Er rattert und wackelt. Also kein leises, super leicht zu tretendes Rad für feine Garne. Der Einzug ist wie vor mir beschrieben durch Tricks zu vermindern, das klappt auch ganz gut. Dicke Garne kann man ganz gut darauf spinnen und die Spulen sind auch herrlich groß. Zum Verzwirnen ist er super. Für den Anfang ok, wie ich finde, aber es geht sicher angenehmer. Ich bin beim Thema Willy zwiegespalten. Das mag daran liegen, dass meiner halt immer mal eiert oder irgendwelche kleinen Macken hat. Das muss bei Deinem aber hja nicht so sein.
Ich habe neulich die Ella probegetreten und mir ein paar Tage später gleich eine bestellt. Denn ein superleises Leichtlaufrad ist schon ein anderer Schnack und ich muss nun zusehen, die Wartezeit rumzubekommen

Hm also wenn du die Möglichkeit hast, ein paar leichtgängigere Räder probezutreten und auch an eines ranzukommen, dann tu´s. Willy ist ok, aber mehr Komfort macht sich doch sehr bemerkbar!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Hab kein Willy trotzdem versuch ich ne Antwort 
- einen Allrounder
Sollte ja möglichst viel können, ne große Bandbreite haben.
Da gibts Räder mit deutlich mehr Optionen
- der dicke Garne spinnen kann (bin eher der Pullover und Strickjacken Stricker und Sockenstricker)
Also Pullover und Socken kann ne ganz schöne Schere sein an Fadendicke .
Für Sockenwolle empfiehlt sich mehr als zweifädig, gerne 3 oder 4 fädige Zwirne, da sollte man relativ dünn spinnen.
Auch dafür gibts Räder die das besser können
- der Spulen hat auf die genug drauf geht
Das tut es bestimmt beim Willy
- der auch verzwirnen kann
Verzwirnen kann jedes normal funktionierende Spinnrad.
Grob, ist ein robustes Arbeitstier dessen Möglichkeiten man meines Erachtens relativ schnell ausgereizt hat.
Zum Spinnen für alles wäre es mir zu klobig und langsam
Karin

- einen Allrounder
Sollte ja möglichst viel können, ne große Bandbreite haben.
Da gibts Räder mit deutlich mehr Optionen

- der dicke Garne spinnen kann (bin eher der Pullover und Strickjacken Stricker und Sockenstricker)
Also Pullover und Socken kann ne ganz schöne Schere sein an Fadendicke .
Für Sockenwolle empfiehlt sich mehr als zweifädig, gerne 3 oder 4 fädige Zwirne, da sollte man relativ dünn spinnen.
Auch dafür gibts Räder die das besser können
- der Spulen hat auf die genug drauf geht
Das tut es bestimmt beim Willy
- der auch verzwirnen kann
Verzwirnen kann jedes normal funktionierende Spinnrad.
Grob, ist ein robustes Arbeitstier dessen Möglichkeiten man meines Erachtens relativ schnell ausgereizt hat.
Zum Spinnen für alles wäre es mir zu klobig und langsam
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 185
- Registriert: 08.10.2012, 10:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96199
- Wohnort: Bamberg
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
DAnke für Eure Meinungen. Ist halt auch ne Geldfrage... um rauszufinden ob spinnen überhaupt was für mich ist, wollte ich nicht gleich 200€ und mehr ausgeben... Ich denke ich teste Willy oder ein Delft, welches mir auch noch angeboten wurde. Bin am überlegen, welches von den beiden.
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Was mir mal jemand empfohlen hat: man kann auch Spinnräder bei "Das-Woll*chaf" leihen. Da zahlt man dann die Hälfte des Preises als Kaution und 20 € pro Monat Leihgebühr. Möchte man das Rad kaufen, werden die Leihgebühren voll auf den Kaufpreis angerechnet (die Kaution natürlich auch). Das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit, mit nicht ganz so viel Geld auf einmal an ein gutes Rad zu kommen.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 185
- Registriert: 08.10.2012, 10:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96199
- Wohnort: Bamberg
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
DA habe ich wegen Leihen angefragt, aber keine Antwort bekommen. Vielleicht ruf ich mal an...
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Mir hatten die relativ zügig geantwortet; vielleicht ist gerade viel zu tun.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Hast du mal an eine Spindel gedacht? Eine Hochwirtelspindel mit ca. 30 -35 g ist wahrscheinlich vielseitiger (und mit etwas Übung auch schneller) als ein Willy. Da kannst du für wenig Geld ausprobieren, ob Spinnen dir Spaß macht.Tomtenisse hat geschrieben:DAnke für Eure Meinungen. Ist halt auch ne Geldfrage... um rauszufinden ob spinnen überhaupt was für mich ist, wollte ich nicht gleich 200€ und mehr ausgeben... Ich denke ich teste Willy oder ein Delft, welches mir auch noch angeboten wurde. Bin am überlegen, welches von den beiden.
lG
Tulipan
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 185
- Registriert: 08.10.2012, 10:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96199
- Wohnort: Bamberg
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Ja Spindel möcht ich gerne haben, aber ich hab bald Purzeltag und meine Freunde haben was in die Richtung vor, evtl. aber auch in Richtung Spinnrad... Sie grinsen nur stets und stetig bei dem Thema.
Habe jetzt auch von Privat ein paar Räder angeboten bekommen, darunter auch ein Spulengebremstes... ich schau mal. Will defintiv ein Spinnrad. Wollte ich schon immer. Bei meiner Tante stand eines zur Deko imFlur und wehe wir sind dran (sind wir natürlich weil verbotenes soooooooooooooooo viel Spaß macht) - ich fand es damals schon schön. Wenn man sie nicht benutzt haben sie wenigstens noch nen dekorativen Charakter.
Ich denk ich kauf mir eines und falls von den Freunden noch was in diese Richtung kommt - freu!
Ach ja, ich bin so: auch wenn was nicht so modern oder toll ist - man muß das damit erreichen können,was man will und da ist es egal ob schnell oder langsam. Die alten Dinger sind halt so hübsch verschnörkselt und haben Dekocharakter (Willy is auch so hübsch verschnörkelt).
UND: Zeit hab ich bei sowas. Ist die Frage ob ich nicht irgendwann auch mal was schnelles, modernes will - derzeit tut´s nen oller Trecker:))
Habe jetzt auch von Privat ein paar Räder angeboten bekommen, darunter auch ein Spulengebremstes... ich schau mal. Will defintiv ein Spinnrad. Wollte ich schon immer. Bei meiner Tante stand eines zur Deko imFlur und wehe wir sind dran (sind wir natürlich weil verbotenes soooooooooooooooo viel Spaß macht) - ich fand es damals schon schön. Wenn man sie nicht benutzt haben sie wenigstens noch nen dekorativen Charakter.
Ich denk ich kauf mir eines und falls von den Freunden noch was in diese Richtung kommt - freu!
Ach ja, ich bin so: auch wenn was nicht so modern oder toll ist - man muß das damit erreichen können,was man will und da ist es egal ob schnell oder langsam. Die alten Dinger sind halt so hübsch verschnörkselt und haben Dekocharakter (Willy is auch so hübsch verschnörkelt).
UND: Zeit hab ich bei sowas. Ist die Frage ob ich nicht irgendwann auch mal was schnelles, modernes will - derzeit tut´s nen oller Trecker:))
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Da gehts nicht um die Zeit sondern um den Komfort. Und den bietet Willy bis auf die großen Spulen nunmal nicht im Übermaß. Das ist, als wenn ich mein Auto gegen nen alten Polo tauschen würde. Der fährt zwar, aber besonders dolle ist das nicht.Tomtenisse hat geschrieben:
Ach ja, ich bin so: auch wenn was nicht so modern oder toll ist - man muß das damit erreichen können,was man will und da ist es egal ob schnell oder langsam. Die alten Dinger sind halt so hübsch verschnörkselt und haben Dekocharakter (Willy is auch so hübsch verschnörkelt).
UND: Zeit hab ich bei sowas. Ist die Frage ob ich nicht irgendwann auch mal was schnelles, modernes will - derzeit tut´s nen oller Trecker:))
Und Deko... nunja das erste Spinnrad, was ich für 7€ vom Flohmarkt gekauft habe, war letztendlich auch nur ein Dekorad und ist im Ofen gelandet... Mag man mögen oder nicht

- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Wenn Du herausfinden willst, ob Du Spass am spinnen hast, dann sollte es doch ein gut funktionierendes Rad sein? Sonst lag es bei Mißerfolg vielleicht nur am Rad? Ich bin sehr froh, dass ich nicht versucht habe, auf einem Schnörkelrad anzufangen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Altmodisch verschnörkelt sind auch z.B. die Kromskis - aber du bekommst damit ein modernes, vielseitiges Rad. Zur Zeit kann man Markenräder ohne großen Verlust auch wieder verkaufen - du gehst also kein Risiko ein, wenn es dir doch nicht so liegt.
lG
Tulipan
lG
Tulipan
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 185
- Registriert: 08.10.2012, 10:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96199
- Wohnort: Bamberg
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Ich weiß das man die Räder auch ohne großen Verlust wieder verkaufen kann - leider wenn man nach gebrauchten Kromskis, Ashfords, etc. schaut:))Für den Verkäufer super, für den Käufer schade.
Ich lass mir das jetzt noch ein paar Tage durch den Kopf gehen... Man muß ja nicht immer alles jetzt und sofort haben, oder? (dooooooooooooooooooooooch schreit das Haben-wollen-Gen in mir)
Also ich zeig Euch dann wofür ich mich entschieden hab - Danke für die Tips und Denkanstöße. Werde es jetzt mal sacken lassen und dann mit ruhigem Kopf entscheiden.
Lg Andrea
Ich lass mir das jetzt noch ein paar Tage durch den Kopf gehen... Man muß ja nicht immer alles jetzt und sofort haben, oder? (dooooooooooooooooooooooch schreit das Haben-wollen-Gen in mir)
Also ich zeig Euch dann wofür ich mich entschieden hab - Danke für die Tips und Denkanstöße. Werde es jetzt mal sacken lassen und dann mit ruhigem Kopf entscheiden.
Lg Andrea
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
- Sabam
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 19.05.2012, 22:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59427
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Willy - Erfahrungsberichte gesucht
Ich bin mir sicher, das du dein Spinnrad findest!
Das ist ja auch nichts, was du an einem einzigen Tag schaffen musst!
liebe Grüße
Sabine
Das ist ja auch nichts, was du an einem einzigen Tag schaffen musst!
liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!