Neues Patchwork-Tuch
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Neues Patchwork-Tuch
Es fällt schöner als das Original in dem Musterbuch. Da sieht das Tuch irgendwie steif aus, also mir würde es nicht gefallen.
Liegt wahrscheinlich an der Strickart oder der Wolle.
Dieses hier im Faden von Morticia sieht weit schöner aus, finde ich.
Grüße von Anna
Liegt wahrscheinlich an der Strickart oder der Wolle.
Dieses hier im Faden von Morticia sieht weit schöner aus, finde ich.
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Gitti
- Dochtgarn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: Neues Patchwork-Tuch
Wow, die Form finde ich genial. Da rutscht sicher nichts, und die Farben - hmmmmmm *schwärm* sind beide einfach nur schön 

LG
Gitti
Gitti
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Neues Patchwork-Tuch
Vielen Dank.
Ja, sie sind weich und sitzen/fallen gut. Das Bunte ist Sockenwolle, das Schwarze eine Mischung aus Bambus und Microfaser. Je ca. 300g.
Ja, sie sind weich und sitzen/fallen gut. Das Bunte ist Sockenwolle, das Schwarze eine Mischung aus Bambus und Microfaser. Je ca. 300g.
Mischief managed...
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Patchwork-Tuch
Super!!!!!!!!! mir gefällt das Grüne am Besten.
LG Scilla
LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Neues Patchwork-Tuch
Die Tücher sind beide ganz wundervoll. Besonders der Tarnumhang gefällt mir total gut!! Darin würde ich mich auch gern einkuscheln
.

- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Neues Patchwork-Tuch
Das Spektral-Tuch ist endlich fertig - hurra. So sieht es jetzt aus:

Und dann hab ich noch ein kleineres in Herbstfarben gemacht. Das Waldelben-Herbsttuch, sozusagen. Anstatt 30-1-30 hab ich hier nur 25-1-25 Maschen pro Quadrat. Also bestens für das kleine Volk geeignet. Hobbits lieben diese Farben ja bekanntlich


Und dann hab ich noch ein kleineres in Herbstfarben gemacht. Das Waldelben-Herbsttuch, sozusagen. Anstatt 30-1-30 hab ich hier nur 25-1-25 Maschen pro Quadrat. Also bestens für das kleine Volk geeignet. Hobbits lieben diese Farben ja bekanntlich


Mischief managed...
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
-
- Flocke
- Beiträge: 129
- Registriert: 11.09.2011, 08:33
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4020
Re: Neues Patchwork-Tuch
Wunderschön
Lg
RutiS
Lg
RutiS
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Neues Patchwork-Tuch
wow was für ein Werk, beide
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Neues Patchwork-Tuch
Toll! Das sind einfach alles Wahnsinnsteile
Bekommt frau da einen Vernähanfall?
LG Katja

Bekommt frau da einen Vernähanfall?

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- festgestrickt
- Vorgarn
- Beiträge: 428
- Registriert: 19.04.2012, 10:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64846
- Wohnort: Odenwald
Re: Neues Patchwork-Tuch
Oooh, das zweite Tuch ist aber auch wunderschön geworden. Und vor allem staune ich, wie schnell Du das gestrickt hast!!! Einfach nur toll!
LG festgestrickt
LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Neues Patchwork-Tuch
Vielen Dank, ihr Lieben.
Vernäh-Anfälle bekommt man nicht, weil man ja nicht bei jeder Ecke Fäden hat. Die werden nur am Anfang und am Ende jeder Reihe fällig. Und wenn man schlau ist, vernäht man immer zwischendurch ein paar, dann sind es am Ende nicht so furchtbar viele
Vernäh-Anfälle bekommt man nicht, weil man ja nicht bei jeder Ecke Fäden hat. Die werden nur am Anfang und am Ende jeder Reihe fällig. Und wenn man schlau ist, vernäht man immer zwischendurch ein paar, dann sind es am Ende nicht so furchtbar viele

Mischief managed...
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Neues Patchwork-Tuch
Super, super schön!
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Neues Patchwork-Tuch
Alle Tücher sind wunderschön geworden. Meine 1. Wahl wäre lila, dann braun, dann grün.
Kompliment für deine Arbeit.

