Warum hat mein Filzball abstehende Haare?

Alles zum Thema Filzen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Warum hat mein Filzball abstehende Haare?

Beitrag von epsilontik » 26.09.2012, 20:32

Gestern habe ich versucht, mit den Kindern einen Filzball rund um ein Ü-Ei mit innenliegendem Glöckchen herzustellen. Den Kern haben wir mit weißer Allerwelts-Rohwolle ganz gut hinbekommen, dann wollte ich noch eine bunte Oberfläche haben. Dazu griff ich wahllos in meine Kiste und nahm ein Stück türkisen Kammzug. Alle Versuche, diesen dünn und mattenartig als Verschönerung außen anzubringen, waren erfolglos.

Ich habe sowohl mit der Hand als auch auf einer Noppenmappe mindestens 2 Stunden (gefühlt 100 :evil: ) gerollt und trotzdem hält die äußere Schicht nicht gut und es stehen Haare ab. Blöd, weil es doch ein Spielzeug für ein ganz kleines Kind werden soll.

Habt Ihr Tipps, was ich da verissen habe?
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Warum hat mein Filzball abstehende Haare?

Beitrag von Claudi » 26.09.2012, 20:37

Ich tippe mal darauf, dass der weiße Ball schon zu "fertig" gefilzt war, und sich deswegen die bunte Schicht nicht mehr so gut mit der weißen Wolle verbinden konnte.
Das hatte ich bei zwei oder drei Kindern während eines Projekttages an der Schule meines Sohnes.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Warum hat mein Filzball abstehende Haare?

Beitrag von shorty » 26.09.2012, 20:48

Wenn wir mit den Kids Bälle filzen, dann machen wir erst nass, wenn alle Lagen aufgebracht sind. Ich vermute wie Claudi, dass der weisse Untergrund schon zu sehr verfilzt war.
Karin
Noch vergessen, die weissen Haare kommen von der gröberen inneren Wolle, sind oftmals Grannenhaare die durchkommen, wenn die farbige Schicht nicht dick genug ist.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Warum hat mein Filzball abstehende Haare?

Beitrag von epsilontik » 26.09.2012, 21:02

Jau, das ist sogar hoch wahrscheinlich, weil ich sozusagen erst einen fertigen Ball gemacht habe und dann auf die Idee mit der Farbe kam.

Kann ich das noch verbessern? Also noch ein paar weitere Lagen drauf? Oder mit der Nadel festpieken?
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Warum hat mein Filzball abstehende Haare?

Beitrag von shorty » 26.09.2012, 21:07

Evlt mit den Nadeln nacharbeiten, .
Wie gut das noch geht, hängt davon ab, wie stark der Ball schon verfilzt ist.
Ganz ehrlich, ich glaub in der Zeit machst Du vermutlich nen Neuen.
Weitere neue Lagen haben ja das gleiche Problem wie Deine bunte, der Untergrund verbindet sich nicht mehr so gut.
Ich würd ihn für ein kleines Kind eh aus reiner Merino machen, filzt super schnell und bleibt weich und haart nicht, schaffen sogar kleinere Kids in ca 15- 20 Minuten
Bei groberen Wollen braucht man oft deutlich mehr Druck, Merino ist da handsamer was filzen betrifft.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Warum hat mein Filzball abstehende Haare?

Beitrag von epsilontik » 26.09.2012, 21:11

Ok, danke für die Hinweise. Dann kriegen den Haarigen jetzt eben die Katzen, die waren gestern schon sehr interessiert, weil er ja klingelt beim Rollen.
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Warum hat mein Filzball abstehende Haare?

Beitrag von anne » 27.09.2012, 07:15

Falls die Katzen den Ball noch nicht haben, könntest du dessen Oberfläche mit einer Drahtbürste aufrauen und dann noch mal belegen. Gegen abstehende Filzhaare hilft ein probates Mittel - ein Rasierer :)

Liebe Grüße,

Anne

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Warum hat mein Filzball abstehende Haare?

Beitrag von zwmaus » 27.09.2012, 08:25

Ich würd ihn in einen alten Strumpf einbinden und in die Waschmaschine stecken - mit ein paar alten Handtüchern bei 60 Grad und dann volles Programm. ;) Und - wie Anne schon sagte - überstehende Fussel kann man abrasieren.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Warum hat mein Filzball abstehende Haare?

Beitrag von faserrausch » 27.09.2012, 09:02

noch besser (schneller) geht es so: Das Üei umwickeln (ruhig fester) und schonmal grob mit der Filznadel vorarbeiten. Dann nur kurz die äußere Hülle mit den Händen anfilzen und ab damit in den Trockner. Das Ergebnis wird schöner (jedenfalls bei meinen Maschinen) als in der Waschmaschine.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Warum hat mein Filzball abstehende Haare?

Beitrag von Lilith » 27.09.2012, 21:09

Falls du den weißen Ball bunt haben möchtest kannst du den auch nachträglich färben. Dann war die ganze Arbeit nicht "für die Katz".

Spinnerte Grüße von
Lilith,

die bei ihrem ersten Filzball-Versuch damals genau den selben Fehler gemacht hat.
God is too big to fit into one religion.

Antworten

Zurück zu „Filzen“