Flusengequassel

Die Spinngruppe "Die Flusen" aus Bad Salzuflen - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Gesperrt
zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Flusengequassel

Beitrag von zwmaus » 23.09.2012, 13:11

Jaaaaaaaaa Anke :))
Ich hab für mich beschlossen, an ungewöhnlichen, aber schönen Orten zu spinnen. Halt da, wo ich denke, daß es ein traumhaftes Feeling sein könnte. Und ich würd mich freuen wenn noch mehrere dabei wären. :)
Das könnten dann allerdings auch größere Unternehmungen, z.B. möchte auch gern mal auf einem Schiff (z.B. Weserschiff - Hameln/Bodenwerder oder so) spinnen.
Bin halt auf putzige Ideen gekommen seitdem ich ein richtiges Reiserad habe. ;)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Flusengequassel

Beitrag von thaqs » 23.09.2012, 13:14

Oh ja, lasst uns im Sommer mal in Cuxhaven an der Alte Liebe spinnen.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Ringeldings
Vlies
Vlies
Beiträge: 245
Registriert: 20.08.2011, 23:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Re: Flusengequassel

Beitrag von Ringeldings » 23.09.2012, 13:56

Flashmob - mindestens hier im Forum und 1-2, die vielleicht über Facebook online sind, das könnte schon klappen, muss ja definitiv keine 300-Personen-Sache werden ...

Ich hätte schon auch Lust, für nächsten Sommer den ein oder anderen Tagesausflug zu planen, mit Schöner-Tag-Bahnticket oder so. Hier in Porta gilt auch schon das Niedersachsen-Ticket, boah, das wär schön !!!

Ich kann mir vorstellen, dass es durchaus viele Interessierte gäbe, wenn nur immer jemand Anderes die Planung übernimmt. Könnte ich machen ... in unregelmäßigen Abständen ... muss ja ab und zu auch mal samstags arbeiten ...

Was haltet ihr denn von dem bereits vorgeschlagenen Termin, 13.10. Hermann? Ich würde den dann durchaus hier im Forum und (wenn es euch dann nicht zu viel wird) über eine Bekannte auf FB unter den Terminen veröffentlichen ...

Liebe Grüße - Anke
Man sieht später nicht, wie lange es gedauert hat, sondern wie es geworden ist ...

Mein Blog: http://ringeldings.blogspot.com

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Flusengequassel

Beitrag von Fenlinka » 23.09.2012, 14:09

Mir fallen da spontan noch die Externsteine ein. NUr das ich mit der Kleinen und ohne Auto nicht mehr so spontan sein kann wie ich es gerne wäre.
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Flusengequassel

Beitrag von zwmaus » 23.09.2012, 14:34

Externsteine auf der kleinen Brücke hoch oben :D ... hatte ich auch schon im Hinterkopf.
Aber das (und auch der Hermann) ist ja immer wetterabhängig.
Der 13. Okt. wär für mich erst mal okay, aber wie gesagt - wenn das Wetter nicht mitspielt und im Herbst ist das ja so eine Sache. Oben auf'm Hermann wird's ganz schön pfeifen :D
Und dann gibts ja noch die Silbermühle wo es auch sehr idyllisch ist.

Anke, genau so hatte ich mir das heimlich irgendwie auch gedacht. :))
Zum Beispiel eine Tagestour zu unseren Freunden in Ostfriesland -auf'm Deich bei den Schafen spinnen. :D Hatte mir jedenfalls hier irgendjemand angeboten. :)
Mit dem Niedersachsenticket ist das alles auch finanziell machbar. Ab Pyrmont fahr ich ja auch immer damit wenn's nach Norden geht. ;)

Es muß ja nicht immer soooo weit sein, im Sommer könnten wir ja auch mal im Salzufler Kurpark spinnen, da gibts auch ein paar sehr schöne Stellen und einen See sogar auch noch.
Oder wenn das Salzuflen Tierheim Tag der offenen Tür hat (meist im Frühjahr und im Herbst) könnten wir uns auch beteiligen, falls da eine Kooperation zustande käme.
Ihr habt bestimmt noch ne Menge Ideen mehr. Ich würd mir wünschen, daß wir dann irgendwie nebenbei auch noch
was Gutes tun könnten, vielleicht allein durch Anwesenheit. ;)

Auf'm Hermann einen Flashmob - die Idee gefällt mir sehr gut ! Das wär klasse mit Handspindeln.
Stellt euch das mal vor: gaaaaaanz viele handspindeln von der Aussichtsplattform oben. :D
Wie so Jojo's. :lol: Aber da müssen schon viele mitmachen.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Rike92
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 435
Registriert: 27.02.2012, 18:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32130
Wohnort: Enger

Re: Flusengequassel

Beitrag von Rike92 » 23.09.2012, 15:17

Ich find die Idee gut,
der Obersee in Bielefeld wäre auch noch schön, aber wieer Wetterabhängig..... oder der Nonnenstein
aber wie gesagt da gibt es ja genug Orte und genug Köpfe, welche Ideen haben! :lol:

am 13. wäre ich nicht dabei, da ich meine Geburtstagsfeier mit den Freunden dann habe

lg Rike
lg Rike

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Flusengequassel

Beitrag von Fenlinka » 23.09.2012, 17:00

Wenn du was gutes tun willst könnte man ja zB auch mal im Tierpark Ollerdissen (Bielefeld) anfragen, die finanzieren sich nur durch Spenden soweit ich weiss, und da wär so was für die vll nen Anreiz, und schön ist das Gelände auch.
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Flusengequassel

Beitrag von zwmaus » 23.09.2012, 22:15

Verena, klasse Idee ! Für Tiere hab ich ja mächtig was übrig (wie einige sicher wissen). :))

Leider können wir vieles nur mit passendem Wetter umsetzen und das Jahr geht dem Ende zu. Aber das ein oder
andere kriegen wir vielleicht noch hin. Müßte dann vielleicht, halt wg. d. Wetters, relativ spontan sein. ;)

Oder wie wär's denn mal mit sowas: http://mifa.com/cms/website.php?id=/de/fahrten.htm :))

öhm........guckt doch mal :D http://mifa.com/cms/website.php?id=/de/ ... ta6443.htm

Es gibt soo viele Möglichkeiten:
http://www.lipperland.de/ausflugsziele- ... lippe.html
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Rike92
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 435
Registriert: 27.02.2012, 18:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32130
Wohnort: Enger

Re: Flusengequassel

Beitrag von Rike92 » 24.09.2012, 14:52

Die Porta-Rundfahrt ist super schön, die habe ich mittlerweile schon mehrmals gemacht, zu unterschiedlichen Anlässen....

Tierpark Olderdissen finde ich auch klasse

so, ich werde ich mal wieder auf das Sofa bzw. Bett verziehen, da ich mir eine schöne Nasennebenhölenentzündung eingefangen habe.....

lg Rike
lg Rike

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Flusengequassel

Beitrag von zwmaus » 24.09.2012, 15:58

So und ich werde dann mal auf unbestimmte Zeit mit dem spinnen pausieren müssen ;( ;( ;(
Hab mir heute mittag beim Kürbis schneiden in den linken Daumen gesäbelt. :eek:
Glück im Unglück: ein Teil v. Nagel und ein winziges Stück Fingerkuppe war fast durch, hing nur noch an einem winzigen Fädchen. Annähen mache keinen Sinn meinten sie in der Ambulanz also wurde das Stückchen komplett abgeschnitten und verbunden. Aber wie ! :eek: Eine Schülerin hat sich dran versucht und jetzt hab ich einen Verband, der verhältnismäßig riesig ist, aber so locker, daß er abfallen würde, wenn er nicht angebunden wär. :lol:
Egal - morgen muß ich eh zum Hausarzt zum wechseln.
Aber so ein Mist: ich hab doch noch so viel zu erledigen. SchwieMu hat morgen Geburtstag und ich hab ihr versprochen, zu kochen, zu backen und einfach da zu sein, wenn Gäste kommen. GsD sind die Kuchen fast fertig.
Was nicht fertig ist, da muß heute abend GöGa ran - unter meiner Aufsicht versteht sich. :fear:
Aber wie soll ich mit so einem Daumen denn jetzt spinnen ? ?( Und weiß der Geier wie lang das nicht geht. :(
lg
zwmaus

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Flusengequassel

Beitrag von Wolltroll » 24.09.2012, 19:51

Aua! Gute und schnelle Besserung! Mein tauber Daumen hat mich die letzten Wochen ja auch nicht spinnen lassen (habs gestern beim Kurs versucht,aber reden wir lieber nicht drüber :O das wird wohl noch einige Zeit nicht wirklich gut funktionieren :rolleyes: ) da kann ich mir sehr gut vorstellen,wie du dich grad fühlst... *puuust*

Ringeldings
Vlies
Vlies
Beiträge: 245
Registriert: 20.08.2011, 23:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Re: Flusengequassel

Beitrag von Ringeldings » 25.09.2012, 11:12

Oje, du Ärmste !!!
Wie konntest du (vor Aua) denn die Nacht schlafen? Immer schön hochhalten !!!
Ich kann mich erinnern, dass ich vor Jahren mit einer bösen Quetschung am Finger mir ein Gestell über dem Bett gebaut hatte, um die Hand über Nacht dort aufzuhängen...
Ich kann mich auch erinnern, dass ich Wege gefunden hatte zu stricken, lange, bevor ich (wegen Infektion und Eiter) wieder ins Krankenhaus zum Arbeiten durfte ...

Viele liebe Grüße und gute Besserung! - Anke
Man sieht später nicht, wie lange es gedauert hat, sondern wie es geworden ist ...

Mein Blog: http://ringeldings.blogspot.com

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Flusengequassel

Beitrag von Fenlinka » 25.09.2012, 11:40

Aua, gute Besserung! Ich hab so was ähnliches mal im Urlaub geschafft (ca 5mm tief in den kleinen Finger geschnitten, doofes Treibholz) und da auch lange dran geknabbert. Obwohl ich es am schlimmsten fand als es verheilt war und dann das Gefühl nur so laaaaangsam in einige Bereiche zurück kam, das kribbelte so eklig beim berühren ;)
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Flusengequassel

Beitrag von zwmaus » 25.09.2012, 12:26

GsD hat mein Hausdoc den Verband heute um mehrere Nummern kleiner gemacht, genauer gesagt, es ist nur noch ein winziges Pflaster, das halb um die Daumenkuppe reicht. :))
Damit könnte man vielleicht wieder spinnen - versuchen werd ich es auf jeden Fall.
Bin happy - aber ich schwöre, ich hab den Doc nich bequatscht von wegen Verband klein halten wegen spinnen oder so.
Wirklich nicht. :D
Allerdings ist wohl doch ein klein bisschen mehr als nur die Hornhaut und ein Stück Nagel weg. Es zwiebelt schon noch ein bisschen. GsD hab ich nach verschärftem suchen doch noch mein altes Impfbuch gefunden. Und so hab ich bei der Gelegenheit neben Tetanus noch ne Komplettimpfung bekommen. Jetzt kann ich wieder loslegen mit Fingerverletzungen, darin bin ich ja dank Mausarm Spitze. :rolleyes:
Das böse Messer ist ja Dank GöGa auch Geschichte, es hatte ja GöGa's Versuch, Kürbis zu schneiden nicht überlebt.
Darüber kann man jetzt 'türlich diskutieren:
- entweder mein Daumen oder das teure Keramikmesser muss dran glauben. :P
Allerdings hat's dieses Mal beides getroffen. :fear:
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Rike92
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 435
Registriert: 27.02.2012, 18:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32130
Wohnort: Enger

Re: Flusengequassel

Beitrag von Rike92 » 25.09.2012, 15:45

Du arme,
meine Mutter hat promt darauf geantwortet: auch wenn du an Erntedank feierst, einen Kürbis gibt es nicht, ich brauche noch beide Daumen.... :lol:
lg Rike

Gesperrt

Zurück zu „Bad Salzuflen (DE)“