Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 06.07.2012, 18:19

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Beyenburgerin » 11.07.2012, 16:55

Ich war mal wieder zu leichtsinnig und habe in einem Strickforum die Übersetzung eines englischen Tuchs zugesagt, Torreyana Shawl http://www.knitty.com/ISSUEss10/PATTtorreyana.php

Uff, es hat gedauert, aber sie ist fertig:

http://beyenburgerin.wordpress.com/2012 ... ersetzung/

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 14.07.2012, 13:28

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Socas » 20.07.2012, 19:25

Ich hätte da mal eine Frage. Ich habe mir auch gerade eine englische Anleitung runtergeladen. Unter anderem ist da die Angabe ssk zu sehen. Ich meine das heißt slip slip knit. Bedeutet das dass ich wirklich nur zwei mal abheben und ein mal rechts stricken muss, oder muss da auch noch irgendwas über was anderes rübergehoben werden? oder ist das von fall zu fall anders?

moschindl
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 885
Registriert: 06.12.2009, 08:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82110
Wohnort: Germering bei München
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von moschindl » 20.07.2012, 19:30


Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Socas » 20.07.2012, 21:38

:eek: Und plötzlich wird mir alles klar. Vielen Dank für die Hilfe! :wink:

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 23.07.2012, 11:04

Wieder mal was kostenloses bei tichiro aufgeschnappt
http://www.silkeborg-uld.com/filcolana/ ... php?ID=104

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Beyenburgerin » 15.09.2012, 11:11

Von Elsebeth Lavold ist Buch 25 rausgekommen

http://www.ravelry.com/patterns/sources ... n/patterns

u.a. ein paar hübsche Kombinationen von glatt rechts und verzopft, sowie ein Kleid.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Claudi » 15.09.2012, 11:43

Sehr interessant, ich habe auch schon nette Teile entdeckt, die mir gefallen könnten. :O
Hoffentlich sind die nicht so schwierig...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 15.09.2012, 12:33

Klasse, besonders gut gefällt mir die Weste.
Obwohl ich ja sonst sehr für Strickkleider schwärme finde ich dieses sehr figurungünstig.Grusel. Hatte mich schon auf ein weiteres für meine To Do Liste gefreut.
Aber ansonsten wieder tolle Modelle

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Anna » 15.09.2012, 12:55

Das Strickkleid gefällt mir überhaupt nicht für eine erwachsene Frau.
Schön finde ich das braune Trägerkleid, aber das scheint ja ganz glatt rechts gestrickt zu sein, dafür braucht man dann eigentlich gar keine Anleitung ... :eek:

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 15.09.2012, 13:01

Selbiges dachte ich mir auch.
Ich mag ja wie gesagt Strickkleider sehr. Dürfen auch gerne verspielt sein ;-)
Aber so unförmig sieht selbst bei nem Kind seltsam aus.
Man kann halt doch nicht einfach nur die Rockweite oben mit Zöpfen ohne Schnitt anpassen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Claudi » 15.09.2012, 13:06

Schön finde ich das braune Trägerkleid, aber das scheint ja ganz glatt rechts gestrickt zu sein, dafür braucht man dann eigentlich gar keine Anleitung ... :eek:
Da gebe ich dir voll und ganz Recht. So etwas Ähnliches habe ich diesen Sommer für mich auch ohne Anleitung hinbekommen. Einfach ein Trägertop und dann nach unten mit etwas Zunahmen verlängert. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 20.09.2012, 21:39

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Beyenburgerin » 25.09.2012, 11:14

Handschuhe von oben nach unten gestrickt

http://www.ravelry.com/patterns/library ... wn-mittens

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Stricken“